Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Selber Strom erzeugen

Balkonkraftwerke im Test: Experten-Meinung, Technische Daten & Testergebnisse

Autoren: Hannes Rügheimer und Andreas Seeger • 25.10.2023 • ca. 0:40 Min

Experten-Meinung: Hannes Rügheimer, Autor connectPriwatt und Myvoltaics machen beide einen tollen Job, wenn es darum geht, ihre Kunden bei der Auswahl, Installation und Inbetriebnahme sowie der Anmeldung eines Balkonkraftwerks zu unterstützen. Auch wenn die hier getesteten Lösungen von beiden Anb...

Experten-Meinung: Hannes Rügheimer, Autor connect

Priwatt und Myvoltaics machen beide einen tollen Job, wenn es darum geht, ihre Kunden bei der Auswahl, Installation und Inbetriebnahme sowie der Anmeldung eines Balkonkraftwerks zu unterstützen. Auch wenn die hier getesteten Lösungen von beiden Anbietern sich in Details unterscheiden, liegen sie doch letztlich gleichauf und erzielen somit verdient gemeinsam den Testsieg.

Bei Ecoflow liegt die Ausrichtung etwas anders. Der chinesische Anbieter ist ausgehend von seiner Kompetenz bei Stromspeichern zum Thema Balkonkraftwerke gelangt. Im Zusammenspiel aus dem Solarkraftwerk Powerstream, den optionalen Powerstations (also Stromspeichern) und den darauf ausgelegten SmartPlugs ergibt sich ein cleveres Gesamtsystem – bei dem Interessenten aber genau prüfen sollten, ob sich die Investition wirklich für sie rechnet.

Deutlich wurde bei diesem Test in jedem Fall auch, dass Mini-Solaranlagen für maximalen Nutzen auf Vernetzung und App-Steuerung angewiesen sind. Daher planen wir, schon bald weitere Tests in dieser Kategorie mit weiteren Kandidaten durchzuführen.

Technische Daten & Testergebnisse zum Download: