Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Breitbandfestnetztest 2019

Anbieter in Österreich: Telematica & Liwest (Local Player)

Autor: Hannes Rügheimer • 5.11.2019 • ca. 1:15 Min

Telematica Mit zum Teil durchwachsenen Ergebnissen erzielt der Grazer Breitbandanbieter insgesamt die Note „gut“. Das in Graz ansässige Unternehmen bietet Breitbandanschlüsse vor allem in Ober­österreich und der Steiermark, aber auch in Wien und weiteren Städten der Alpenrepublik an.  ...

Telematica

Mit zum Teil durchwachsenen Ergebnissen erzielt der Grazer Breitbandanbieter insgesamt die Note „gut“. Das in Graz ansässige Unternehmen bietet Breitbandanschlüsse vor allem in Ober­österreich und der Steiermark, aber auch in Wien und weiteren Städten der Alpenrepublik an. 

An unserem Test nimmt es mit zwei DSL­ Anschlüssen (12/1 und 300/30 Mbit/s) teil. An beiden fallen häufige Einbrüche der Upload-­Bandbreite bei gleichzeitig durch­geführten Downloads auf. 

Insgesamt liegt der Anbieter bei den Datentests im Mittel­feld – und anders als die anderen Regional­anbieter nur auf dem Niveau der bundes­weiten Provider. 

Breitbandfestnetz-Anbieter in Österreich: Kategorie-Bewertung Download-Messungen Telematica
Bei den Download-Messungen mit parallelem Upload liegt Telematica nur auf dem Niveau der Big Player.
© WEKA Media Publishing GmbH

Erfreulich sind hingegen schnellste Pingzeiten zu Gaming­-Servern sowie schnelle Videoantwortzeiten beim Abruf von Web-­TV­-Videos. Auch unsere Crowdsourcing-­Analysen verorten den An­bieter im Mittelfeld. Dennoch erzielt er mehr Gesamtpunkte als alle „Big Player“ im Test.

connect-Urteil: gut (805 von 1000 Punkten)

Liwest

Trotz Verbesserungspotenzial bei einigen Messwerten erzielt der in Oberösterreich aktive Anbieter ein „sehr gut“. Im Firmennamen sind die drei Gemeinden versteckt, in denen der Kabelanbieter ge­gründet wurde: 

Linz, Wels und Steyr. Mitt­lerweile hat Liwest sein Versorgungsgebiet auf ganz Oberösterreich ausgeweitet. Bei den Messergebnissen unserer Daten­ und Webservicetests liegt Liwest nur im Mittelfeld. 

Auffällig sind zum Beispiel häufige Einbrüche der Upload­-Bandbreite, wenn die getesteten Breitbandanschlüsse (25/3 und 300/30 Mbit/s) durch gleichzei­tige Downloads unter Last stehen. 

Breitbandfestnetz-Anbieter in Österreich: Kategorie-Bewertung Web-TV Liwest
Für Bildqualität und Fehlerraten bei Web-TV erhalten Liwest und andere Anbieter volle Punktzahl.
© WEKA Media Publishing GmbH

Über­zeugender sehen da schon die Ergebnisse beim Web-­TV-­Abruf von Videos unter­schiedlicher Content-­Provider aus. Und bei den Crowdsourcing­-Analysen liegt Liwest sogar ganz vorn. Auch wenn wir da und dort Verbesserungspotenzial sehen, ist Liwest insgesamt ein sehr guter Anbieter.

connect-Urteil: sehr gut (873 von 1000 Punkten)