Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Telekom, 1&1, Vodafone, M-net, NetCologne & EWE

IPTV-Anbieter im Test: M-net TV Plus (Local Player)

Mehr zum Thema: Deutsche Telekom Vodafone

Autor: Hannes Rügheimer • 14.5.2020 • ca. 1:00 Min

Gerade bei den IPTV-Ergebnissen zeigen die Münchener Verbesserungspotenzial. Dank überzeugender Leistungen in den anderen Kategorien erzielt M-net aber insgesamt die Note „gut“.Wie alle „Local Player“ in unserem Testfeld (Anbieter mit bundesweitem Marktanteil unter zwei Prozent) setzt auch...

IPTV-Anbieter im Test: M-net TV Plus (Local Player) Screenshot
Große Senderauswahl: Auch wenn es technisch Verbesserungspozenzial gibt, bieten die Pakete von M-nets „TV plus“ besonders viele TV-Sender.
© Screenshot & Montage: connect

Gerade bei den IPTV-Ergebnissen zeigen die Münchener Verbesserungspotenzial. Dank überzeugender Leistungen in den anderen Kategorien erzielt M-net aber insgesamt die Note „gut“.

Wie alle „Local Player“ in unserem Testfeld (Anbieter mit bundesweitem Marktanteil unter zwei Prozent) setzt auch die in München und anderen bayerischen und hessischen Regionen aktive M-net für ihr IPTV-Angebot auf die B2B-Plattform von Zattoo.

Der Dienst „TV plus“ lässt sich zu VDSL- und Glasfaseranschlüssen von M-net hinzubuchen. Das Basispaket enthält rund 100 Sender (davon rund 40 in HD) und kostet 9,90 Euro/Monat. Weitere 20 HDSender bietet das zusätzliche „HD-Paket“ zum Aufpreis von 4,90 Euro/Monat. Darüber hinaus lassen sich verschiedene Fremdsprachenpakete hinzubuchen.

Für Empfang am TV-Gerät sorgt die „TVplus-Box“, die dank mitgeliefertem 32-GB-Speicherstick auch Aufnahmen und Timeshift unterstützt. Im Heimnetz ist Fernsehen zusätzlich per App oder Web-Service auf Mobilgeräten, Computern oder SmartTVs möglich. Dabei kann man gleichzeitig bis zu drei Geräte nutzen.

TV, Internet & Telefonie: IPTV-Anbieter im Triple Play Test - IPTV Messungen - M-net
Rettende Telefonie: Bei den Sprachqualitätsmessungen für Verbindungen ins eigene Netz mit Datenlast und IPTV ist M-net top.
© connect

Das beste Testergebnis in der Kategorie „Local Player“ holt sich M-net mit überzeugenden Ergebnissen in den Kategorien Sprache und Daten. Bei Telefonaten unter Last erzielen die Münchener das zweitbeste Ergebnis im Test, bei den Datentests liegen sie gemeinsam mit Telekom und NetCologne vorn.

Dem stehen allerdings weniger überzeugende Leistungen in der IPTV-Kategorie gegenüber. Hier hapert es vor allem bei den Startzeiten der Set-Top-Box mit und ohne Last sowie bei den Umschaltzeiten in den verschiedenen Zapping-Szenarien.

connect-Urteil: gut (412 von 500 Punkten)

Mehr zum Thema: Deutsche Telekom Vodafone
Nächste passende Artikel
Vodafone GigaTV Net im Test
IPTV-Angebote der Festnetzbetreiber Vodafone GigaTV Net im Test
1&1 HD TV im Test
IPTV-Angebote der Festnetzbetreiber 1&1 TV im Test
IPTV-Vergleichstest
1&1 Digital TV
IPTV - Fernsehen über die DSL-Leitung 1&1 Digital TV im Test
87,6%
Vodafone TV
IPTV - Fernsehen über die DSL-Leitung Vodafone TV im Test
70,6%
Panasonic,TX,TV,Flatscreen,Fernseher
Panasonic TX-42ASW504 - TV mit DVB-IPTV Netzwerk-TV mit Satellitenqualität
Video aus dem Internet
TV aus dem Netz
IPTV und Video on Demand TV aus dem Netz