Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Service-Test Netzqualität

Mobilfunk-Discounter 2023: Otelo, Penny Mobil & Tchibo mobil

Autor: Hannes Rügheimer • 4.10.2023 • ca. 2:10 Min

Otelo im Crowd-Test...

Otelo im Crowd-Test

Otelo
Mobilfunk-Discounter 2023: Otelo im Crowd-Test
© Otelo

Die hauseigene Discountmarke von Vodafone profitiert von der hohen LTE-Leistung im Netz der Düsseldorfer und landet in den Crowdsourcing-Analysen recht weit vorne.

Otelo ist Vodafones hauseigene Discountmarke. Damit ergänzen die Düsseldorfer das Prepaid-Angebot „Callya“ ihrer Hauptmarke. Zur Wahl stehen Abo- und Prepaid-Tarife. Der wesentliche Unterschied zu den Angeboten des Mutterkonzerns: Bislang sind Otelo-Tarife auf LTE/4G begrenzt, und standardmäßig liegt das Geschwindigkeitslimit dafür bei 21,6/3,6 Mbit/s. Allerdings lässt sich in der Regel ein Speed-Upgrade hinzubuchen, das die Datenraten auf 100/50 Mbit/s erhöht. Im Vergleich dazu bietet das Vodafone-Angebot Callya bis zu 500/100 Mbit/s und auch 5G.

Doch selbst mit den genannten Einschränkungen verorten die Crowdsourcing-Analysen von umlaut Otelo recht weit vorn in der Ergebnistabelle. Breitbandversorung, aktiv und passiv ermittelte Datenraten, Latenzen und Stabilität liegen auf hohem Niveau, und der Anteil an Telefonaten mit HD-Sprachqualität kann sich ebenfallls durchaus sehen lassen. Bei der Performance hält Otelo also sehr gut mit.

connect-Urteil

Im Vodafone-Netz - sehr gut (902 Punkte)

Penny Mobil im Crowd-Test

Lobo Penny Mobil
Mobilfunk-Discounter 2023: Penny Mobil im Crowd-Test
© Penny

Die zur Rewe-Gruppe gehörende Discountmarke Penny bietet ihr eigenes Mobilfunk-Discountangebot an. Dessen Ergebnisse liegen nah beim eng verwandten Ja mobil.

Penny ist die Discountmarke der Rewe-Gruppe – und so ist es für den Konzern offensichtlich sinnvoll, neben „Ja Mobil“ auch noch SIM-Karten unter der Marke „Penny Mobil“ anzubieten. Dabei sehen sich die Angebote zum Verwechseln ähnlich: Genutzt wird ebenfalls das Telekom-Netz, angeboten werden Prepaid-Tarife mit vier Wochen oder sechs Monaten Nutzungsdauer für die inkludierten Datenpakete. Die maximalen Datenraten liegen mit LTE/4G bei 25 Mbit/s im Downlink und 10 Mbit/s im Uplink, 5G lässt sich auch mit Penny Mobil noch nicht nutzen.

Die nahe Verwandtschaft zwischen „Ja Mobil“ und „Penny Mobil“ belegen auch die Ergebnisse der von umlaut durchgeführten Crowdsourcing-Analysen: Beide Angebote liegen in der Gesamtwertung nur einen Punkt und zwei Tabellenplätze auseinander. Und die Messwerte zeigen ebenfalls, dass zwischen diesen beiden Angeboten allenfalls geringfügige Unterschiede bestehen.

connect-Urteil

Im Telekom-Netz - sehr gut (895 Punkte)

Tchibo Mobil im Crowd-Test

Tchibo
Mobilfunk-Discounter 2023: Tchibo Mobil im Crowd-Test
© Tchibo

Der bekannte Kaffeeröster nutzt seine breite Vertriebsstruktur, um auch Mobilfunk-Discountangebote zu vermarkten. Die gebotenen Leistungen im Telefónica-Netz erzielen insgesamt die Note „sehr gut“.

Die Kooperation zwischen dem Kaffeeröster Tchibo und Telefónica gehört zu den Urgesteinen im deutschen Mobilfunk-Discountermarkt. Schon seit 2004 gibt es die gemeinsamen Angebote – die aber inhaltlich stetig mit der Zeit gegangen sind. Heute umfassen sie Prepaid-Tarife wie auch Daten-Abos. Mit den ebenfalls angebotenen Jahrespaketen spricht Tchibo Mobil sogar Kunden mit höherem Nutzungsvolumen an – man bucht zwölf monatliche Datenpakete, jedoch ohne automatische Verlängerung.

Das Angebot ist aber noch auf LTE/4G mit maximal 25/10 Mbit/s beschränkt, 5G lässt noch auf sich warten. In den von umlaut vorgenommenen Analysen schneidet Tchibo Mobil erwartungsgemäß im Umfeld der übrigen Telefónica-MVNO-Angebote ab. Die untersuchten Messwerte weichen nicht wesentlich von denen ab, die der Anbieter mit seinen eigenen Discount-Marken erzielt. Dafür gibt es in unserem Vergleich noch knapp die Note „sehr gut“.

connect-Urteil

Im Telefónica-Netz - sehr gut (852 Punkte)

Nächste passende Artikel
Mobilfunk-Discounter im Test 2024
Service-Test: Discount-Angbote Mobilfunk-Discounter im Test 2024
Mobilfunk-Hotlines im test 2024
20 Mobilfunk-Anbieter im Hotline-Service-Test 2024 Mobilfunk-Hotlines im Test 2024: Bei wem stimmt die Beratung?
 Mobilfunk-Hotlines im Test 2023: Wo stimmt die Beratung?
20 Mobilfunk-Anbieter im Hotline-Service-Test 2023 Mobilfunk-Hotlines im Test 2023: Wo stimmt die Beratung?
shutterstock_538028968_Mobil_Discounter
Service-Test Netzqualität Mobilfunk-Discounter im Test 2022
connect Breitband-Hotline-Test 2020
17 Anbieter im Mobilfunk-Hotline-Service-Test 2022 Mobilfunk-Hotlines im Test: Wo stimmt die Beratung?
Mobilfunk-Discounter im Test 2021
Service-Test Netzqualität Mobilfunk-Discounter im Test 2021
Simyo-Hotline im Test
shutterstock_1251570553