Bose, Canton und Co.

Riva Turbo X

17.5.2016 von Dirk Waasen

ca. 0:55 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Bluetooth-Lautsprecher Test 2016: 8 Boxen im Vergleich
  2. Canton Musicbox S
  3. Riva Turbo X
  4. JBL Charge 2+
  5. Bose Sound-Link Mini 2
  6. Ultimate Ears Boom 2
  7. Denon Envaya Mini DSB-100
  8. JBL Pulse 2
  9. Canton Musicbox XS
  10. Fazit
Riva Turbo X
Weit mehr als ein umgelabelter Fernost-Import ist der brandneue Riva Turbo X.
© Riva

Aus dem Land der Dragster, Hot Rods und unbegrenzten Möglichkeiten kommt der Riva Turbo X. Und wie sich's für eine gute Marketingstory gehört, kennt der Firmengründer von Abba bis Zappa jeden Musiker der Szene und hat mit mindestens einem davon schon mal ein Bierchen getrunken. Und überhaupt kommt am Ende unzähliger Entwicklungsreihen in Southern California nur das Beste raus.

Ja, ja, dachten wir - redet ihr nur. Doch spätestens beim Öffnen der Kartonverpackung wird klar: Die meinen's ernst. Der Riva ist astrein verarbeitet, das Touchpanel schick hinterleuchtet und die Ausstattung vom Feinsten. So gibt's in den App- Stores auch eine Riva Sound Control App, mit der sich die Lautstärke und zwei Sound-Modi steuern lassen: Surround für eine tatsächlich etwas weitere Bühnenabbildung und Turbo für eine Pegelanhebung im Partyumfeld.

Damit das Smartphone nicht vor Fetenende die Grätsche macht, lässt es sich über den integrierten Akku des Riva aufladen, solange der noch über 30 Prozent Kapazität besitzt.

In Labor und Hörraum gab sich der Riva vorbildlich, betonte mit seiner leichten Loudness-Charakteristik Bass und Höhen aber etwas stärker - was nicht unbedingt ein Nachteil sein muss: Kopfhörer mit dieser Abmischung verkaufen sich wie geschnitten Brot. Wer sich zwischen Canton und Riva entscheiden möchte, findet im einen den neutraleren, im anderen den peppigeren Spielpartner.

Testergebnisse  Riva Turbo X
Summe Messtechnik (max. 200) 164
Klang (max. 200) 180
Verarbeitung und Ausstattung (max. 100) 95
Ergebnis (max. 500) 439
connect Test-Urteil sehr gut

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Wasserfeste BT-In-Ears

Kabellose Sport-Kopfhörer

Bluetooth-Kopfhörer für Workout und Fitness: Beliebte…

Wer beim Sport Musik hören möchte, greift zu In-Ears - dank Bluetooth sind diese heute kabellos. Wir stellen sieben beliebte Modelle vor.

Alexa, Google & Co.: Zwölf Lautsprecher mit Sprachassistenz im Vergleichstest

Smarte Speaker

Alexa, Google & Co.: Zwölf Lautsprecher mit…

Das Angebot an smarten Speakern ist inzwischen so vielfältig wie das, was man damit machen kann. Für jeden Nutzungsschwerpunkt gibt es andere…

Bose Smart Soundbar 600 im Test

Soundbar

Bose Smart Soundbar 600 im Test: Kleines Klangwunder

Auch bei Bose lösen Soundbars die legendären Heimkinosysteme ab. Die neue Smart Soundbar 600 will nun den Markt für kompakte Modelle aufmischen. Wir…

huawei-watch-gt-3-pro

Smartwaches, Kopfhörer und Zubehör stark reduziert

Wearables und Kopfhörer: Die besten Angebote bei Otto

Sichern Sie sich bei Otto starke Rabatte auf Wearables und Smartphone-Zubehör wie Kopfhörer. Wir stellen die besten Deals vor.

CES 2023:  Eroeffnungskonzert der Imagine Dragons in Dolby Atmos

Eindrücke vor Ort

CES 2023: Dolby, Harman & Co. präsentierten Highlights…

Nach zwei schwierigen Jahren präsentierte sich die CES 2023 endlich wieder in Hochform – auch wenn sie mit gut 3700 Ausstellern und 115.000 Besuchern…