Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Mobilfunk

Lexikon der Netztechnologie

Autor: Redaktion connect • 6.10.2008 • ca. 1:40 Min

Backbone: Das aus Hochgeschwindigkeitsverbindungen zwischen zentralen Netzwerkknoten bestehende Rückgrat des Internets sorgt für die Kommunikation zwischen unterschiedlichen Providern aber auch Standorten.

EDGE: ist die Abkürzung für Enhanced Data Rates for GSM Evolution, eine Technik zur Erhöhung der Datenübertragungsrate in GSM-Mobilfunknetzen. Dies wird durch den Einsatz eines verbesserten Modulationsverfahren erreicht und ist mit relativ geringem Aufwand für den Netzbetreiber verbunden. Realistisch sind EDGE-Datenraten von 170 bis 200 kbit/s.

HSDPA: High Speed Downlink Packet Access heißt das schnellste Datenübertragungsverfahren, das im UMTS-Netz für den Download aus dem Netz auf das Endgerät eingesetzt wird. In verschiedenen Ausbaustufen können damit Übertragungsraten von 1,8 Mbit/s, 3,6 Mbit/s oder sogar 7,2 Mbit/s erreicht werden.

HSUPA: High Speed Uplink Packet Access heißt das schnellste Datenübertragungsverfahren für das Hochladen vom Gerät ins Netz, das im UMTS-Netz eingesetzt werden kann.

IMAP: ist die Abkürzung für das Internet Message Access Protocol, ein Protokoll, das den Zugriff und die Verwaltung von empfangenen E-Mails auf einem Server regelt.

IP-Service-Zugriffszeit: Beim E-Mail-Zugriff die Zeit von der Einwahl, bis die ersten Daten fließen.

MOS: Der Mean Opinion Score ist mathematisch der arithmetische Mittelwert und wird in der Mobilfunktechnik zur Bewertung der Sprachqualität verwendet. Sehr niedrige Werte stehen für schwere Verständlichkeit, sehr hohe für anstrengungsloses Verstehen.

Repeater: Primär dienen Repeater dazu schwache Signale zu verstärken und sie gegebenenfalls in ihrer Qualität zu verbessern. In den aus Metall bestehenden und mit metallbedampften Scheiben ausgestatteten Waggons von ICE-Zügen durchbrechen sie zusätzlich die abschirmende Wirkung der Wände und verbessern auf diese Weise den Mobilfunk-Empfang in den meisten GSM-Frequenzbereichen.

Sprach-Sample: Das für den Test der Sprachqualität deutscher Mobilfunknetze benutzte Sprachfragment ist ein Standardsatz von 5 Sekunden Länge, der zur Hälfte von einem Mann und zur anderen Hälfte von einer Frau gesprochen wird.

Upload: Der Datentransfer von einem Handy, Notebook oder PC ins Internet, der meist langsamer als ein Download ist.