Testbericht

Datenblatt

17.12.2008 von Redaktion connect und Christine Tantschinez

ca. 0:00 Min
Testbericht
  1. AKG K 340
  2. Datenblatt

Technische Daten und Testergebnisse

Allgemein  
Bauweise Geschlossen
Funktionsprinzip dynamisch
Gewicht
Zubehör Tasche
Anschlussstecker Klinkenstecker 3,5 mm
Messwerte
Impedanz
Wirkungsgrad
Bewertung  
viel Zubehör, bei richtigem Sitz elegant-angenehmer Klang
etwas zu geschmeidig im Bass; könnte straffer klingen
Bewertung Klang 60
Ausstattung sehr gut
Bedienung sehr gut
Verarbeitung sehr gut
Klangurteil 60
getestet in 12 / 08

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

AKG K 12 P

In sportlichem Gelb mit passendem Etui präsentiert sich der K12P von AKG.

Kopfhörer AKG K 370

Testbericht

Kopfhörer AKG K 370

Mit weniger (Ober-)Basswirkung versehen als das Klipsch-Modell, machte der AKG K 370 (100 Euro) mit seiner rhythmischen Lebendigkeit schon guten und…

Sennheiser CX 271

Vergleichstest

Megatest: In-Ear-Kopfhörer bis 1200 Euro

Das Angebot an Ohrkanal- oder In-Ear-Hörern wird immer größer. Ob es klangliche Fortschritte gibt, klärt stereoplay in diesem Megatest.

AKG Y 45 BT

Bluetooth-Kopfhörer

AKG Y 45 BT im Test

Dem Wiener Traditionshersteller AKG gelingt mit dem AKG Y 45 BT im Test der Spagat zwischen cooler Optik und hoher Wertigkeit.

AK Junior und B&O Play H6

HD-Player und Kopfhörer

Astell&Kern AK Junior und B&O Beoplay H6 im Test

85,0%

Manchmal kreiert der Zufall die besten HiFi-Anlagen. Zum Beispiel: HD-Porti Astell&Kern AK Junior zusammen mit Kopfhörer Beoplay H6 von Bang&Olufsen.…