Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Mobil surfen

Jectse 5G-Router ebk3769e5 im Test

Das extrem günstige Gerät aus China erfüllte im Test die meisten wesentlichen Anforderungen. Nur schade, dass es bei 4G-Empfang blieb und einige Features fehlten.

Autor: Hannes Rügheimer • 3.10.2024 • ca. 1:15 Min

Online-Siegel
befriedigend
5G-Mobil-Router
Jectse5G-Router ebk3769e5
Zusätzliche Infos
Getestet von der Redaktion PCgo/PC Magazin
Oktober 2024 Zum Produkt
Jectse 5G-Router ebk3769e5 im Test
Jectse 5G-Router ebk3769e5 im Test: Günstig aus Fernost
© connect

Eine Suche nach 5G Mobilrouter auf Amazon fördert unter anderem dieses Gerät zu Tage, das unter Herstellernamen wie Jectse oder Vikye angeboten wird. Geliefert wird das Gerät direkt aus China. Die Chance, per Geräteaufdruck ab Werk unterschiedliche Passwörter voreinzustellen, nutzt der Herstell...

0,00 €
Jetzt kaufen

Pro

  • großer Akku, auch als Powerbank nutzbar
  • Durchsätze für gebotene Technik okay
  • sehr günstig
  • insgesamt gut strukturiertes Web-Menü

Contra

  • keine Netzwerk- oder Antennenbuchsen
  • kein echtes Display, nur Icon-Anzeige
  • nur Wi-Fi 5, im Test nur 4G-Empfang
  • kein Gast-WLAN, kein USB-Tethering
  • kein USB-C-Tethering

Fazit

Die Einschränkungen des Jectse 5G-Routers bei Features und WLAN wären angesichts des sehr günstigen Preises verschmerzbar. Im Test mochte er sich aber nicht im Telekom-5GNetz anmelden. Testurteil: befriedigend (70 von 100 Punkten)

70,0%

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Eine Suche nach 5G Mobilrouter auf Amazon fördert unter anderem dieses Gerät zu Tage, das unter Herstellernamen wie Jectse oder Vikye angeboten wird. Geliefert wird das Gerät direkt aus China. Die Chance, per Geräteaufdruck ab Werk unterschiedliche Passwörter voreinzustellen, nutzt der Hersteller nicht – die Vorgabe lautet 12345678.

Immerhin steht hier auch der Name des generierten WLANs, der mit 5GMiFi beginnt. Bei der Ersteinrichtung verfliegt der erste Schreck, wenn in einem der Pop-Menüs auf der Loginseite unter chinesischen Schriftzeichen der Eintrag English erscheint. Eine passende App haben wir nicht gefunden.

Jectse 5G-Router ebk3769e5 im Test: Screenshot Web-Oberfläche
Gut strukturiert: Das Hauptmenü des Jectse ist übersichtlich und liefert alle benötigten Informationen. Funktionen wie Gast-WLAN fehlen aber.
© connect

Offenbar kaum Firmware-Pflege

Das Web-Menü ist übersichtlich strukturiert, die als aktuell bestätigte Firmware stammt allerdings vom Juni 2023. Extras wie ein Gast-WLAN gibt es nicht, und obwohl das Gerät die richtigen APN-Einstellungen für die zum Test verwendete Telekom-SIM-Karte gefunden hat und trotz Standorts mit guter 5G-Versorgung blieb es bei der Anzeige 4G.

Jectse 5G-Router ebk3769e5 im Test: Screenshot Web-Oberfläche
Nur 4G: Obwohl das Gerät zur eingelegten Telekom- SIM-Karte die passenden APN-Einstellungen erkannt hat, meldete es sich nur im 4G-Netz an.
© connect

Ohnehin gibt es kein echtes Display, sondern nur eine Anzeigefläche mit vier beleuchteten Icons. Obwohl die auf Amazon veröffentlichten Daten zum Teil Wi-Fi 6 nennen: Das WLAN beschränkt sich auf Wi-Fi 5 mit 433 Mbit/s auf 2,4 GHz und maximal 866 Mbit/s auf 5 GHz. WPS wird per Menü und Gehäusetaster unterstützt.

Online-Siegel
befriedigend
5G-Mobil-Router
Jectse5G-Router ebk3769e5
Zusätzliche Infos
Getestet von der Redaktion PCgo/PC Magazin
Oktober 2024 Zum Produkt

Laut Herstellerangabe auf Amazon soll der integrierte Akku 8000 mAh bieten – prüfen konnten wir dies nicht. Tethering per USB-C-Kabel funktionierte nicht, ein am Jectse per Kabel angeschlossenes Smartphone ließ sich damit aber aufladen. Die Beschränkung auf 4G und Wi-Fi 5 zeigte sich natürlich in den gemessenen Durchsatzraten. Für diese Rahmenbedingungen sind sie aber insgesamt okay.

Fazit

Der Jectse ebk3769e5 kam im Test nicht über 4G hinaus und leitet dieses nur per Wi-Fi 5 weiter. Für den günstigen Preis ist das zwar noch okay, aber letztlich können Interessenten auch ein 4G-Markengerät kaufen.

Benchmark: Jectse 5G-Router ebk3769e5

Vollbild an/aus
Benchmark Wert
Download 4G via Wi-Fi 5 2,4 GHz 342 Mbit/s
Upload 4G via Wi-Fi 5 2,4 GHz 59 Mbit/s
Download 4G via Wi-Fi 5 5 GHz 412 Mbit/s
Upload 4G via Wi-Fi 5 5 GHz 60 Mbit/s
Download 4G via USB-C Tethering –
Upload 4G via USB-C Tethering –
Akkulaufzeit im Betrieb (Herstellerangabe) 9 Stunden
Telekom Hybrid 5G

Technische Daten & Testergebnisse: Jectse 5G-Router ebk3769e5

Vollbild an/aus
Merkmal Wert
HerstellerJectse
Produkt5G-Router ebk3769e5
Gesamtwertung70 Punkte
Preis (UVP)130 Euro
Preis/Leistunggut
Infos im Internetwww.amazon.de
Ausstattung (max. 40)27 Punkte
Mobilfunk: 5G/4G (Cat)✔ / ✔ (k.A.)
max. Datenrate 5G / NSA, SA2,8 Gbit/s / ✔ / ✔
GSM (EDGE) / 3G (UMTS)✔ / ✔ 
Format SIM-Karte/micro-SDNano-SIM / –
WLAN-StandardWi-Fi 5 (11ac)
max. Datenraten WLAN433 + 866 Mbit/s
2,4 + 5 GHz: wählbar, gleichz.✔ / ✔
WLAN-VerschlüsselungWEP/WPA/WPA2
Gast-WLAN / WPS / QR– / ✔ / –
max. anmeldbare Geräte16
Display: Größe, Farbe, TouchDurchm. 45 mm / – / –
USB-C / LAN / Antenne✔ / – / –
LieferumfangUSB-C-Kabel
Bedienung (max. 30)20 Punkte
Abmessungen BxTxH150 x 70 x 12 mm 
Gewicht170 g
Akku/ wechselb./Powerbank8000 mAh / – / ✔
Displ.: Infogehalt, Datenzählerbefriedigend, –
Web-Oberfläche / App✔ / –
SSID/Passwort änderbar?✔ / ✔
Nutzung auch per Kabel?
Ersteinrichtungbefriedigend
Bedienkonzept Display
Web-Oberflächegut
App-Oberfläche
Reset auf Werkseinstellg.Taster im Gehäuse
Messwerte (max. 30)23 Punkte
max. Download im Test412 Mbit/s
max. Upload im Test60 Mbit/s
Akkulaufzeit Betrieb (Herstellerangabe)ca. 9 Stunden
5G-Mobil-Router im Vergleich
Überall mobil surfen 5G-Mobil-Router im Vergleich