Connectivity in der Kompaktklasse

User Experience

3.7.2020 von Marc-Oliver Bender, Michael Peuckert und Dirk Waasen

ca. 1:20 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. VW Golf VIII im Car-Connectivity-Test
  2. Navigation
  3. Connectivity
  4. User Experience

Die nur mäßige Vorstellung im Bereich der Connectivity hat Einfluss auf das Nutzererlebnis in den einzelnen technischen Bereichen wie Navigation, Kommunikation zwischen Mensch und Fahrzeug oder Austausch zwischen der Smartphone-App „We Connect“ und dem Golf VIII. 

Der neue Hoffnungsträger des Volkswagenkonzerns schließt in dieser Disziplin nur mit der Verbalnote „ausreichend“ ab. Die Gründe für diese ernüchternde Beurteilung von umlaut, ADAC und connect sind vielschichtig und erstrecken sich über sämtliche Testkategorien.

Den Experten ist vor allem das magere Angebot aktiver Bedienungsmöglichkeiten innerhalb der App in Bezug auf das Fahrzeug aufgefallen. Überrascht haben auch die häufigen Falschmeldungen innerhalb der App in Bezug auf Statusmeldungen, die das Auto übermittelt hat.

Das Fahrzeug zu öffnen und zu schließen, zu hupen beziehungsweise zu blinken sind momentan die einzigen Remote-Eigenschaften, die das Modell bietet. Die Personalisierung des Wolfsburgers wurde als unnötig kompliziert bewertet. Zudem klappte die Smartphoneanbindung einiger Geräte nicht störungsfrei.

Positive Eindrücke hat der neue Golf bei der kabellosen Apple-Carplay-Anbindung hinterlassen. Eine übersichtliche und zeitgemäße Datenschutzerklärung, ein gut funktionierender E-Call und die Fähigkeit des Fahrzeugs, bei der Nutzung des Sprachdialogsystems, zwischen dem Fahrer und dem Beifahrer zu unterscheiden, stehen auf der Habenseite.

Fazit: Das Nutzererlebnis im Golf hat Luft nach oben und überfordert in Teilbereichen den Fahrer.

connect-Testurteil: befriedigend (326 von 500 Punkten)​

Übersicht: Die 11 Kompakten im grossen Connectivity-Test

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Porsche 911 Carrera S auf Landstraße

Spitzensportler im digitalen Zeitalter

Porsche 911 Carrera S im Car-Connectivity-Test

Das „Porsche Communication Management“ im Porsche 911 kann mit toller Benutzeroberfläche und sehr guter Navigation überzeugen.

ADAC-Test BM

Connectivity in der Kompaktklasse

BMW M135i im Car-Connectivity-Test

BMW macht in Sachen Connectivity und In-Car-Entertainment vieles richtig. Doch Qualität hat ihren Preis, wie der Blick auf die Testergebnisse zeigt.​

ADAC-Test Opel

Connectivity in der Kompaktklasse

Opel Astra im Car-Connectivity-Test

Der Opel Astra tritt im Test mit einem Minimalprinzip an. Grundlagen wie ein Display, Navigation und Autoschlüsselerkennung sind vorhanden, ebenso…

ADAC-Test Renault

Connectivity in der Kompaktklasse

Renault Captur im Car-Connectivity-Test

Wie steht es um Infotainment, Navigation, Connectivity und Co. im Renault Captur? Unser Car-Connectivity-Test gibt Aufschluss.

ADAC-Test Hyundai

Connectivity in der Kompaktklasse

Hyundai Ioniq im Car-Connectivity-Test

Der Hyundai Ioniq Plug-in-Hybrid hat sich zeitgemäß weiterentwickelt. Er erhält diverse Live-Dienste und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.