Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Aldi Talk, 1&1, Otelo und Co.

Mobilfunk-Discounter-Test-2019: Fazit

Mehr zum Thema: o2 Vodafone

Autor: Hannes Rügheimer • 6.11.2019 • ca. 1:15 Min

Die größte Überraschung unseres diesjährigen Discounter-Checks ist das gute Abschneiden von Angeboten auf Basis des Telefónica-Netzes. Offenbar haben die Münchner ihr Versprechen gehalten und in den letzten Monaten massiv in Modernisierung und Ausbau ihres Netzes investiert. So nutzt nicht nur...

Die größte Überraschung unseres diesjährigen Discounter-Checks ist das gute Abschneiden von Angeboten auf Basis des Telefónica-Netzes. Offenbar haben die Münchner ihr Versprechen gehalten und in den letzten Monaten massiv in Modernisierung und Ausbau ihres Netzes investiert. So nutzt nicht nur der diesjährige Testsieger Aldi Talk das Netz von Telefónica – auch auf den weiteren vorderen Plätzen ist das Netz dieses Betreibers häufig vertreten.

 Anerkennenswert sind vor allem die Ergebnisse von Drillisch und seinem Mutterhaus 1&1 im Telefónica-Netz. Aber auch Blau, die eigene Discount-Marke der Münchner, erzielt die Note "gut". Dazwischen rangiert mit Otelo noch das Vodafone-eigene Discount-Angebot. 

Gerade bei den Ergebnissen von günstigen Anbietern, die das Netz von Vodafone nutzen, wird jedoch deutlich: Wo den Kunden der Zugang zu LTE noch verweigert wird, rutschen die erzielbaren Datenraten in den Keller. Hinzu kommt, dass als Folge der laufenden Umwidmung von 3G-Frequenzen (vulgo: UMTS-Abschaltung) auch die Netzabdeckung in solchen Konstellationen rückläufig ist. Wo Discount-Kunden noch keine Möglichkeit zur LTE-Nutzunghaben, wird dies also höchste Zeit. connect hofft sehr darauf, dass bei unserem nächsten MVNO-Test in einem Jahr dieses Thema endgültig Geschichte sein wird. 

Smartphone-Tarif vom Discounter

Dass wir diesmal sowohl für das Angebot von Congstar als auch für Kombinationen wie SIM-Karten von Mobilcom-Debitel im Telefónica-Netz oder Klarmobil im Telekom-Netz keine Ergebnisse nennen können, schmerzt uns selbst sehr. Aber die statistische Belastbarkeit unserer per Crowdsourcing ermittelten Testergebnisse hat für connect und seinen Mobilfunknetztest-Partner umlaut höchsten Stellenwert. 

Wo keine ausreichende Zahl von "Samples" vorlag, um fundierte Aussagen treffen zu können, verzichten wir im Zweifel lieber darauf. Dennoch sind wir überzeugt davon, dass unsere Ergebnisse für preisbewusste Mobilfunkkunden eine wertvolle Orientierungshilfe sind.

Mehr zum Thema: o2 Vodafone