Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Lichtsteuerung im Smart Home

Smartes Licht: Das Fazit

Autor: Frank Oliver Grün • 11.6.2018 • ca. 0:25 Min

Der Sieger nach Punkten heißt: Philips Hue. Kein anderes System bietet so eine Auswahl an Funktionen und Leuchtmitteln, ist einfach zu bedienen und überzeugt auch noch mit hoher Lichtqualität. Allerdings können Preise von bis zu 60 Euro pro Lampe ins Geld gehen.Das gilt auch für das beste ...

Der Sieger nach Punkten heißt: Philips Hue. Kein anderes System bietet so eine Auswahl an Funktionen und Leuchtmitteln, ist einfach zu bedienen und überzeugt auch noch mit hoher Lichtqualität. Allerdings können Preise von bis zu 60 Euro pro Lampe ins Geld gehen.

Das gilt auch für das beste WLAN-­System: Lifx­Käufer sparen zwar die Bridge, müssen aber viel für Lampen ausgeben.

Wer sparen will, greift zu Ikea beziehungsweise Wiz – oder nutzt preisgünstigere Zigbee-­Lampen an der Hue-­Bridge.

Einen vielversprechenden Eindruck macht Eglo Connect. Das Bluetooth-­System steht noch am Anfang seiner Entwicklung, kann aber schon sehr viel.

Alexa oder Google Assistant? Smart Home
Die Hue-Lampen von Philips gehören zu den gängigsten Komponenten, die sich auf Zuruf steuern lassen.
© Philips
Philips Hue White und Amazon Alexa
Nächste passende Artikel
Govee-Aussenleuchte-Aufmacher-2
Smarte Außenbeleuchtung mit App-Steuerung Govee Outdoor Wandleuchte im Test
Samsung Galaxy S24 Ultra Gaming II
"Keiner braucht mehr als 30 Bilder pro Sekunde!" Studie offenbart Unterschiede in der Sehgeschwindigkeit
Honor Magic 5 Pro
Kameratest, Ausstattung, Akkulaufzeit und Empfang Honor Magic 5 Pro im Test: Die neue Nummer eins
92,0%
Aufmacher-Nokia-X30
Nachhaltiges Smartphone Nokia X30 im Test
76,8%
Shark-IZ320UK-Aufmacher
Smartphone Nachtmodus im Bett
Ist der Blaulichtfilter schlecht für den Schlaf? Studie: Nachtmodus fürs Display ist nutzlos
Osram smart+ LED-Lichtstreifen
Osram Smart+ Outdoor Plug