camera quality benchmark
Smartphone-Kameras im quality benchmark - Platz 1 bis 10
ca. 2:40 Min
Vergleich
- Die Smartphones mit den besten Kameras
- Smartphone-Kameras im quality benchmark - Platz 1 bis 10
- Smartphone-Kameras im quality benchmark - Platz 11 bis 20

Bei den Smartphones , die wir bisher durch das neue Testverfahren geschleust haben und deren qb wir bestimmt haben, wird deutlich, dass erstens die Kombination aus hochauflösendem Ultraweitwinkel und langer Telebrennweite im High-End-Segment zum guten Ton gehört (hier haben Apple und Google Nachholbedarf). Man kann zweitens herauslesen, dass sich die Zeit der 12-Megapixel-Optik ihrem Ende zuneigt, weil eine höhere Auflösung in Verbindung mit Pixel Binning deutliche Qualitätsvorteile bringt. Drittens kann man klar sehen, dass chinesische Hersteller bei der Entwicklung der Smartphone-Kamera momentan tonangebend sind.
Platz 1: Huawei P40 Pro
- Ultraweitwinkel: sehr gut (90 Punkte)
- Weitwinkel: sehr gut (95 Punkte)
- Fotoqualität hell: sehr gut
- Fotoqualität dunkel: sehr gut
- 2-fach-Zoom: sehr gut (86 Punkte)
- lange Telebrennweite (>2-fach-Zoom): sehr gut (76 Punkte)
- Gesamt (qb Score): sehr gut (86 Punkte)
- Huawei P40 Pro im Kamera-Test
Platz 2: Huawei P40
- Ultraweitwinkel: sehr gut (79 Punkte)
- Weitwinkel: sehr gut (94 Punkte)
- Fotoqualität hell: sehr gut
- Fotoqualität dunkel: sehr gut
- 2-fach-Zoom: sehr gut (84 Punkte)
- lange Telebrennweite (>2-fach-Zoom): sehr gut (79 Punkte)
- Gesamt (qb Score): sehr gut (85 Punkte)
- Huawei P40 im Test
Platz 3: Xiaomi Mi 11 Ultra
- Ultraweitwinkel: sehr gut (71 Punkte)
- Weitwinkel: sehr gut (101 Punkte)
- Fotoqualität hell: sehr gut
- Fotoqualität dunkel: sehr gut
- 2-fach-Zoom: sehr gut (83 Punkte)
- lange Telebrennweite (>2-fach-Zoom): sehr gut (77 Punkte)
- Gesamt (qb Score): sehr gut (85 Punkte)
- Xiaomi Mi 11 Ultra im Test
Platz 4: Huawei Mate 40 Pro
- Ultraweitwinkel: sehr gut (106 Punkte)
- Weitwinkel: sehr gut (91 Punkte)
- Fotoqualität hell: sehr gut
- Fotoqualität dunkel: sehr gut
- 2-fach-Zoom: sehr gut (85 Punkte)
- lange Telebrennweite (>2-fach-Zoom): gut (59 Punkte)
- Gesamt (qb Score): sehr gut (81 Punkte)
- Huawei Mate 40 Pro im Test
Platz 5: Huawei P40 Pro+
- Ultraweitwinkel: sehr gut (89 Punkte)
- Weitwinkel: sehr gut (84 Punkte)
- Fotoqualität hell: sehr gut
- Fotoqualität dunkel: sehr gut
- 2-fach-Zoom: sehr gut (79 Punkte)
- lange Telebrennweite (>2-fach-Zoom): sehr gut (77 Punkte)
- Gesamt (qb Score): sehr gut (81 Punkte)
- Huawei P40 Pro+ im Test
Platz 6: Samsung Galaxy S21
- Ultraweitwinkel: sehr gut (76 Punkte)
- Weitwinkel: sehr gut (101 Punkte)
- Fotoqualität hell: sehr gut
- Fotoqualität dunkel: sehr gut
- 2-fach-Zoom: sehr gut (76 Punkte)
- lange Telebrennweite (>2-fach-Zoom): gut (64 Punkte)
- Gesamt (qb Score): sehr gut (80 Punkte)
- Samsung Galaxy S21 im Test
Platz 7: Oneplus 8 Pro
- Ultraweitwinkel: sehr gut (80 Punkte)
- Weitwinkel: sehr gut (97 Punkte)
- Fotoqualität hell: sehr gut
- Fotoqualität dunkel: sehr gut
- 2-fach-Zoom: gut (67 Punkte)
- lange Telebrennweite (>2-fach-Zoom): sehr gut (74 Punkte)
- Gesamt (qb Score): sehr gut (79 Punkte)
- Oneplus 8 Pro im Kamera-Test
Diese Smartphones machen gute Fotos und darauf muss man beim Kauf achten
Quelle: connect
Auf welche Aspekte muss ich beim Smartphone achten? In diesem Video diskutieren unsere Experten Werner Lüttgens (ColorFoto) und Lennart Holtkemper (connect) darüber, welche Kamerafeatures bei Smartphones wichtig sind und auf was man beim Kauf achten sollte. Wie viel muss man für ein Smartphone ausgeben, das gute Fotos macht?
Platz 8: Xiaomi Mi Note 10
- Ultraweitwinkel: sehr gut (79 Punkte)
- Weitwinkel: sehr gut (98 Punkte)
- Fotoqualität hell: sehr gut
- Fotoqualität dunkel: sehr gut
- 2-fach-Zoom: sehr gut (82 Punkte)
- lange Telebrennweite (>2-fach-Zoom): befriedigend (52 Punkte)
- Gesamt (qb Score): sehr gut (78 Punkte)
- Xiaomi Mi Note 10 im Kamera-Test
Platz 9: Samsung Galaxy S21+
- Ultraweitwinkel: sehr gut (76 Punkte)
- Weitwinkel: sehr gut (99 Punkte)
- Fotoqualität hell: sehr gut
- Fotoqualität dunkel: sehr gut
- 2-fach-Zoom: gut (69 Punkte)
- lange Telebrennweite (>2-fach-Zoom): gut (64 Punkte)
- Gesamt (qb Score): sehr gut (77 Punkte)
- Samsung Galaxy S21+ im Test
Platz 10: Samsung Galaxy S21 Ultra
- Ultraweitwinkel: sehr gut (76 Punkte)
- Weitwinkel: sehr gut (99 Punkte)
- Fotoqualität hell: sehr gut
- Fotoqualität dunkel: sehr gut
- 2-fach-Zoom: befriedigend (51 Punkte)
- lange Telebrennweite (>2-fach-Zoom): sehr gut (81 Punkte)
- Gesamt (qb Score): sehr gut (77 Punkte)
- Samsung Galaxy S21 Ultra im Kamera-Test
Weiterlesen: Auf der nächsten Seite folgen die Plätze 11 bis 20 im camera quality benchmark.