Threema

© Threema GmbH
Mit Threema können Sie chatten und dabei auch Sprachnachrichten, Dateien, Medien und Standorte teilen. Neben Chats bietet Threema auch Verteilerlisten und Gruppen an. Letztere werden dezentral organisiert, d.h. die Information, wer zu welcher Gruppe gehört, verbleibt auf dem Handy. Zu den Besonderheiten von Threema gehört die Möglichkeit, Umfragen und Abstimmungen in Gruppenchats einzubinden. Threema beherrscht Anrufe, seit August 2020 auch mit Videoübertragung.
Nachrichten werden grundsätzlich per Ende-zu-Ende-Verschlüsselung übertragen, können also vom Anbieter des Dienstes und anderen Dritten nicht mitgelesen werden. Obendrein können Sie einzelne Chats mit einem PIN-Code oder Ihrem Fingerabdruck schützen. Die Registrierung bei Threema klappt unabhängig von einer Handy-Nummer. So bleibt die Nutzung nicht nur komplett anonym. Threema lässt sich auch auf Mobilgeräten ohne SIM-Karte nutzen.
Threema ist für Android und iPhone für rund 4 Euro erhältlich. Außerdem läuft sie im Web, erfordert dabei aber die Threema-App auf dem Handy.