Virtuelle TK-Anlagen

Toplink Cloud-Telefonanlage im Test

19.5.2016 von Hannes Rügheimer

ca. 0:55 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Cloud-Telefonanlagen im Vergleich
  2. Telekom DeutschlandLAN classic im Test
  3. Toplink Cloud-Telefonanlage im Test
  4. Vio Networks Vio:pbx im Test
  5. Sipgate Team im Test
  6. QSC IPfonie Centraflex im Test
  7. Vodafone OfficeNet im Test
  8. Teamfon TeamSIP im Test
  9. Nfon im Test

Das Paket aus Cloud-Telefonanlage und 16-Mbit-DSL versorgt Toplink-Kunden mit guter Leistung.​

Der in Darmstadt ansässige Anbieter Toplink liefert ein breites Sortiment von VoIP-Lösungen. Dazu zählt etwa auch der Gratis-Konferenzdienst mytelco.de, den Toplink mit mehr als 200 000 virtuellen Nebenstellen als eine der größten Cloud-Telefonanlagen Deutschlands bezeichnet.​

Zum Test tritt die für Unternehmen ausgelegte „Cloud-Telefonanlage“ an, die Toplink mit einer selbst vermarkteten 16-Mbit-DSL-Leitung kombiniert. Mit Preisen ab 2,49 Euro pro Monat und Nebenstelle tritt sie aggressiv am Markt auf. Eine Besonderheit ist die Abrechnung der optionalen Flatrates: Sie berechnen sich nicht nach der Anzahl der Nebenstellen, sondern nach der Anzahl der zur Verfügung gestellten gleichzeitigen Gesprächskanäle, die der Kunde selbst wählen kann.​

Toplink connect Setup
Toplink ist spitze beim Verbindungsaufbau im eigenen Netz.
© WEKA Media Publishing GmbH

Topleistungen in allen Disziplinen

Die von zafaco ermittelten Messwerte zeigen, dass Toplink seine IP-Telefonanlage im Griff hat: Sehr gute Verbindungsaufbauzeiten im eigenen Netz, aber auch top Sprachlaufzeiten zwischen der Toplink-TK-Anlage und dem ISDN-Netz überzeugen. Auch die dazu kombinierte 16-Mbit-DSL-Leitung liefert gute Performance. Aufgefallen sind nur erhöhte Download-Reaktionszeiten, wenn gleichzeitige Telefonate und Datentransfers für Last sorgen.​

Fazit

Bei den Verbindungsaufbauzeiten im eigenen Netz (Diagramm) ist Toplink spitze – wie bei fast allen Messwerten. Die rundum gute Performance sichert dem Darmstädter Anbieter einen guten zweiten Platz im Testfeld.​

connect Testurteil: gut (406 von 500 Punkten)

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Kabel Deutschland

Festnetz- und DSL-Test 2014

Kabel Deutschland im DSL- und Festnetztest: Platz 6

Der Netztest offenbart starke Lastprobleme im Netz von Kabel Deutschlnad - vor allem in den Abendstunden.

o2, telefonica, logo

Festnetz- und DSL-Test 2014

O2 Telefonica im DSL- und Festnetztest: Platz 6

Telefonica O2 hat sich im DSL- und Festnetztest gegenüber den Vorjahren stark verbessert - auch dank neuer Technik-Plattform.

glasfaser

Festnetz- und DSL-Test 2014

LTE und Glasfaser im Festnetz- und DSL-Test

In Regionen ohne Kabel- oder DSL-Anschluss bietet sich LTE als Alternative an. Die ersten gemessenen Glasfaser-Anschlüsse liefern Top-Ergebnisse.

Owncloud

Filehosting

Eigene Cloud einrichten mit Owncloud

Mit einer egenen Cloud hat seine Daten besser im Griff. Wir zeigen, wie es geht, am Beispiel der Software Owncloud.

5G - MWC Pressekonferenz

Neuer Mobilfunkstandard

So bereiten sich Telekom & Co. auf 5G vor

Die Mobilfunker sind jetzt schon dabei, den nächsten Mobilfunkstandard 5G zu testen. Die Zeit drängt: Die digitale Gesellschaft fordert intelligente…