Mobilfunk

Drivetest

21.9.2007 von Redaktion connect, Bernd Theiss und Wolfgang Boos

ca. 1:30 Min
Ratgeber
  1. Der große connect Netztest 2007
  2. Drivetest
  3. Indoortest
  4. Bahntest
  5. E-Plus
  6. O2 und die Netzabhängigkeit
  7. Der Netztest 2007
  8. Der Netztest 2007
  9. Fazit: Netztest 2007
  10. Netztest-History

Das Messfahrzeug und die Vorgehensweise

22 Städte und die Strecken dazwischen prüfte connect im umfangreichen Drivetest 2007.Herzstück und Steuerzentrum des Messfahrzeugs war ein P3 Solutions Drivetestsystem. Bestandteil des Aufbaus waren vier Samsung Z560 zur Messung der Sprachqualität, die per Soundkarte mit akustischen Signalen versorgt wurden.

Von einer Gegenstelle aufgenommen dienten die Samples zur Analyse der Qualität. Hierbei wurde auf das standardisierte PESQ-Verfahren zurückgegriffen. Daneben kümmerten sich vier mit Netzbetreiber-UMTS/HSDPA-Karten ausgestattete Industrierechner um die Datenübertragung. Sie waren mit der vom Provider zugelieferten Treiber- und Steuerungssoftware ausgestattet und dienten der Messung der Übertragungsrate. Diese wurde getrennt nach HTTP-Download (Internet), IMAP-Download (E-Mail abrufen) und SMTP-Upload (E-Mail verschicken) gemessen, der dafür als Gegenstelle fungierende Server war bei P3 Solutions aufgesetzt.

Drivetest
Eingepackt: Die Mobilfunkaußenantennen sind durch eine Kunststoff-Dachbox vor Wind und Wetter geschützt.
© Archiv

Zur umfassenden Beurteilung der Netzverfügbarkeit und Signalstärke lief ein Rohde & Schwarz TSMU-Messempfänger mit; mit ROMES-Software wurden die per GPS gewonnenen Positionsdaten zusammen mit den Messdaten getrackt. Hierdurch sind alle Messungen den untersuchten Standorten zuweisbar.

Die Auswahl der Strecke

Von den 22 für den Netztest ausgewählten Städten waren 19 mit 40.000 bis 250.000 Einwohnern von mittlerer Größe, mit Berlin, Hamburg und München kamen drei Großstädte hinzu. Die Strecke stellt sicher, dass gerade da häufig gemessen wird, wo ein Netzbetreiber aus Kostengründen den Ausbau nicht ganz so konsequent vorantreibt, und  trennt so die Spreu vom Weizen.

Drivetest
Überlandfahrt: Auf den Straßen zwischen den Städten ermöglichte Vodafone bei weitem die höchsten imap-Datenraten.
© Archiv

Um regionalen Besonderheiten einzelner Netzbetreiber entgegenzuwirken, führten die Spezialisten von P3 Solutions ihre Messungen verteilt über die ganze Republik durch - von Aachen über Rosenheim und Zwickau bis Flensburg. Neben den innerstädtischen Messungen standen auch die Wege zwischen den einzelnen Stationen - zur Hälfte auf der Autobahn, zur anderen Hälfte auf der Landstraße - auf dem Plan.

Quer durch Deutschland

Teststrecke
© Archiv

In Aachen startete die Rundreise der Messkampagne, die über Siegen, Eisenach, Fulda, Aschaffenburg, Baden Baden, Freiburg, Memmingen, Rosenheim und München ganz in den Süden führte.

Danach ging es über Ingolstadt, Bayreuth, Zwickau und Cottbus in die Hauptstadt Berlin. Weiter führte die Strecke über Brandenburg a.d. Havel, Wolfsburg, Schwerin und Hamburg, mit Flensburg in den hohen Norden und dann mit Cuxhaven und Gütersloh zurück Richtung Aachen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Navi-Kaufberatung

So finden SIe das richtige Navigationsgerät

Kaufberatung Navigationsgeräte

 Lesen Sie in unserer großen Kaufberatung, wie viel Navi für wie viel Geld Sie erwarten dürfen.

AVM FritzMini

Ratgeber

AVM FritzMini

Lange hat AVM die eingeschworene Fangemeinde auf FritzMini warten lassen. Jetzt ist das Multitalent auf dem Markt und connect lädt zum Funktionstest.

Ratgeber DSL und Telefon - Der richtige Festnetzanbieter

DSL & Telefon

Der richtige Festnetzanbieter

Den Telefon- und DSL-Anschluss wollen Ihnen etliche Anbieter ins Haus liefern.

Grafik: Gerd Altmann/pixelio

Ihr gutes Recht auf Umtausch

Ihr Recht, wenn das Gerät defekt ist

Gehen Navi & Co. kaputt, bieten die Verkäufer meist Reparaturen an. Was Händler gerne unerwähnt lassen: Der Kunde kann auch ein neues Gerät…

Netztest 2012

Mobilfunk

Netztest Deutschland 2012: Telefonie

Sprachverbindungen sind das Pflichtprogramm, das jeder Netzbetreiber beherrschen sollte. Frommer Wunsch oder Wirklichkeit?