Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Tarife, Sicherheit, Datenverbrauch, Zubehör

Smartphone im Urlaub: Fotos, Speicher, Musik hören

Autor: Tim Kaufmann • 29.8.2024 • ca. 2:25 Min

Inhalt
  1. 15 Tipps: Urlaub mit dem Smartphone
  2. Smartphone im Urlaub: Akku, Adapter, Diebstahlschutz
  3. Smartphone im Urlaub: Fotos, Speicher, Musik hören

Tipp 11: Noch bessere Urlaubsbilder Die meisten Smartphones machen bereits ab Werk tolle Fotos und Videos. Mit diesem Zubehör werden Ihre Urlaubserinnerungen noch besser:Selfie-Sticks erhöhen zwar nicht das Prestige, ermöglichen aber Fotos, auf denen die ganze Familie zu sehen ist.Die Alternative...

Tipp 11: Noch bessere Urlaubsbilder

Die meisten Smartphones machen bereits ab Werk tolle Fotos und Videos. Mit diesem Zubehör werden Ihre Urlaubserinnerungen noch besser:

  • Selfie-Sticks erhöhen zwar nicht das Prestige, ermöglichen aber Fotos, auf denen die ganze Familie zu sehen ist.
  • Die Alternative zum Selfie-Stick ist die Kombination aus Stativ und Selbstauslöser, den auch die Handykamera mitbringt. Vorteil: Das Stativ kann auch für andere Aufnahmen genutzt werden.
  • Auch einige Gimbals verfügen über ein integriertes Stativ. Zugleich produzieren Sie damit interessante Videoeffekte.

Früher häufiger zu findende Objektivaufsätze für Smartphones haben viel von ihrem Reiz verloren, seitdem Tele- und Ultraweitwinkel-Objektive in Smartphone-Kameras eingezogen sind. Eine Ausnahme ist der Neutraldichtefilter (ND- beziehungsweise VND-Filter). Er erhöht die Qualität von Smartphone-Videos, die Sie bei hellem Umgebungslicht aufnehmen. Der Neutraldichtefilter reduziert die einfallende Helligkeit und übernimmt damit die Funktion der Blende, über die kaum eine Smartphone-Kamera verfügt. Dadurch kann das Smartphone jedes einzelne Videobild länger belichten. In der Folge verschwindet das unansehnliche Mikroruckeln bei Kameraschwenks zugunsten der aus dem Kino gewohnten, leichten Unschärfe. Aber: Nicht alle VND-Filter taugen, manche produzieren hässliche Moiré-Muster. Probieren Sie das Produkt Ihrer Wahl deshalb zu Hause aus, um es kennenzulernen.

Kamerabestenliste connect 2024
Welches Handy hat die beste Kamera 2025? Die Smartphones mit den besten Kameras 2025 im Test

Tipp 12: Extra-Speicherplatz fürs Smartphone

Fotos, Videos, mitgebrachte Filme und TV-Serien - gerade im Urlaub steigt der Speicherbedarf enorm. Sowohl für Android als auch für das iPhone gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Speicher zu erweitern:

Tipp: Löschen Sie schon zu Hause so viele Daten wie möglich von Ihrem Smartphone. Das kostet keinen Cent und ist vielleicht sowieso mal fällig.

Google Maps WLAN-Modus
Karten für das Urlaubsziel sollte man schon vor der Reise herunterladen und dann im Offline-Modus nutzen. Bei Google Maps kann man etwa auch einstellen, dass Daten nur im WLAN heruntergeladen werden können.
© Screenshot WEKA / Connect

Tipp 13: Daten zu Hause herunterladen

Einerseits gilt es, möglichst viel Speicherplatz auf dem Smartphone für den Urlaub freizuhalten. Andererseits entlasten Daten, die Sie bereits zu Hause herunterladen, die möglicherweise teure und/oder langsame Internetverbindung vor Ort:

  • Aktualisieren Sie Apps und Betriebssystem, bevor Sie losfahren. Planen Sie aber genügend Zeit ein, falls es Probleme gibt.
  • Laden Sie Filme, TV-Serien, Bücher und Musik, die Sie unterwegs nutzen möchten, schon zu Hause herunter.
  • Laden Sie das Kartenmaterial für Ihr Urlaubsgebiet kurz vor der Abreise herunter. Apple Karten und Google Maps bieten beide diese Möglichkeit und helfen so, Daten zu sparen.

WhatsApp-Tipp: Speicherplatz sparen

Quelle: WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
Wer über WhatsApp viele Bilder und Videos empfängt, sollte überlegen, ob wirklich all diese Daten stets automatisch auf dem Smartphone abgespeichert werden sollen. Insbesondere wenn der Speicherplatz begrenzt ist, empfiehlt sich eine entsprechende Änderung der WhatsApp-Einstellungen.

Tipp 14: HDMI-Kabel mitnehmen

Abends im Hotelzimmer mal einen Film gucken zu können ist nicht nur bei schlechtem Wetter ein netter Zeitvertreib. Viele Handys lassen sich per HDMI mit dem Fernseher verbinden und bieten dann auch ein entsprechend großes Bild mit viel besserem Ton. Ob sich Ihr Handy am TV anschließen lässt und welches Kabel Sie dafür benötigen erfahren Sie im Handbuch oder via Google. Weitere Möglichkeiten, den Smartphone-Inhalt auf den TV zu streamen, erklären wir hier.

Wichtig: Die Wiedergabe von Videos aus Streaming-Diensten ist im Ausland häufig eingeschränkt. Möglicherweise benötigen Sie eine VPN-Verbindung oder sind auf vor der Abreise heruntergeladene Inhalte beschränkt.

Tipp 15: Perfekter Klang

Für besseren Sound im Hotelzimmer, auf dem Balkon oder am Strand sorgt ein tragbarer Lautsprecher. Im Idealfall bezieht er seinen Strom aus einem Akku und ist erst dann wirklich mobil. Empfehlenswerte Bluetooth-Lautsprecher bis 100 Euro stellen wir hier vor.

Den Flug zum Urlaubsziel kann ein Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung enorm erleichtern. Dabei muss es nicht gleich eines der rund 300 Euro teuren Modelle des Marktführers Bose sein. Für ein bis zwei Flüge im Jahr reicht nach unserer Erfahrung auch ein deutlich günstigeres Modell.

aufmacher-bestenliste-in-ear-kopfhörer-05-2025
Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling Die besten True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer 2025