Corsair HS80 Max im Test: Teil der iCue-Familie
Das HS80 Max reiht sich nahtlos in das gesamte Gaming-Ökosystem von Corsair ein. Zudem bietet es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Gaming-Fans werden sicherlich den klappbaren Mikrofonarm schätzen. Aber kann dieses Headset auch in anderen Bereichen überzeugen?

Der HS80 Max ist für rund 160 Euro zu haben – das ergibt bei 820 erreichten Punkten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Corsair hat dieses Headset klar auf Gaming ausgelegt. Das sieht man schon am fest verbauten Mikrofonarm, der nicht nur die Voraussetzung für ausgezeichnetes Teamtalking scha...
Der HS80 Max ist für rund 160 Euro zu haben – das ergibt bei 820 erreichten Punkten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Corsair hat dieses Headset klar auf Gaming ausgelegt. Das sieht man schon am fest verbauten Mikrofonarm, der nicht nur die Voraussetzung für ausgezeichnetes Teamtalking schafft, sondern das Mikrofon auch automatisch stummschaltet, wenn der Arm hochgeklappt wird. Das mögen Gamer gern. Sowohl die Qualität beim Senden als auch beim Empfang von Sprache wird auf der MOS-Skala als sehr gut benotet.
Auch subjektiv bewerten wir ihn mit gutem, tonal ausgewogenem Klang. Wer sich die Mühe macht, die Software iCUE und die darin enthaltene Lizenz für Dolby Atmos zu installieren, wird den Klang in eine neue Dimension heben und Freude daran haben, den 10-Band-Equalizer auf persönliche Präferenzen zu tunen. Das Softwarepaket gibt es im Microsoft Store.
Aber auch bei diesem Headset gilt: Die beste Audioqualität erhält man über die Funkverbindung mit 24 Bit / 96 kHz und nicht über Bluetooth, obgleich der HS80 hier immerhin AAC anbietet.
Unser Kritikpunkt: der Tragekomfort. Die Ohrpolster sind in ihrer samtigen Ausführung anschmiegsam. Das mit Klettverschlüssen agierende Band im Kopfhörerbügel lässt sich aber kaum so gut anpassen, dass ein erträglicher Druck am Oberkopf erreicht wird. Da kann der Klang noch so gut sein – wenn die Kopfplatte schmerzt, muss das Ding runter.
Fazit: Corsair HS80 Max
Das Corsair HS80 Max punktet mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Für einen moderaten Preis von 160 Euro bietet es eine top Klangqualität und nützliche Features, die speziell für Gamer entwickelt wurden. Der fest verbaute Mikrofonarm, der sich beim Hochklappen automatisch stummschaltet, zum Beispiel. Die Sprachqualität beim Senden und Empfangen ist ebenfalls sehr gut. Tonal überzeugt das Headset mit einem ausgewogenen Klangbild, das Bässe, Mitten und Höhen harmonisch miteinander verbindet.
Ein Kritikpunkt bleibt aber: der Tragekomfort. Die samtigen Ohrpolster sind zwar anschmiegsam, doch das Band im Kopfhörerbügel, drückt für unseren Geschmack zu sehr auf den Oberkopf.
Zusammenfassend ist das Corsair HS80 Max ein starkes Headset für Gamer, das mit guter Klangqualität und nützlichen Features überzeugt. Wer den Fokus auf Klang legt und mit Abstrichen beim Tragekomfort leben kann, wird mit diesem Headset zufrieden sein.
Aus dem Messlabor:
Ausstattung & Testergebnisse: Corsair HS80 Max
Vollbild an/ausMerkmal | |
---|---|
Hersteller | Corsair |
Produkt | HS80 Max |
Straßenpreis | 160 Euro |
Internet | www.corsair.com |
Technische Merkmale | |
Typ | Over-Ear, geschlossen |
Mikrofon | Mikrofonarm, abnehmbar |
Treibergröße | 50 mm |
Impedanz / Empfindlichkeit | 32 Ohm / 116 dB |
beigelegte Kabel | USB 1,8 m |
Ausstattung (max. 200 Punkte) | 127 Punkte |
Schnittstellen | USB, Funk |
Bluetooth / Multipoint-Anbindung | 5.2 / – |
Audio-Codecs: SBC / AAC | ✔ / ✔ |
ANC / Transparenzmodus | – / – |
Handhabung (max. 250 Punkte) | 201 Punkte |
Handlichkeit | sehr gut |
Gewicht | 352 Gramm |
Halt am Ohr / Kopf | sehr gut |
Tragekomfort insgesamt | befriedigend |
Verarbeitungsqualität | sehr gut |
Materialwahl / Qualität | sehr hochwertig |
Qualität Polster | sehr hochwertig |
Messwerte (max. 400 Punkte) | 342 Punkte |
maximale Lautstärke | 102 dB |
mittlere Dämpfung (mechanisch) | 8 Phon |
mittlere Dämpfung (mit ANC) | – |
Sprachakustik | sehr gut |
Sprachqualität Senden | 4,3 MOS |
Sprachqualität Empfangen | 4,6 MOS |
Telefonakustik | ausgezeichnet |
EQUEST | 4,9 MOS |
3QUEST G-MOS Café | 3,3 MOS |
3QUEST G-MOS Road | 3,0 MOS |
Audio-Frequenzgang | ausgezeichnet |
Klangurteil | gut |
Ausdauer (max. 150 Punkte) | 150 Punkte |
Preis/Leistung | gut |
Gesamtwertung (max. 1000 Punkte) | gut (820 Punkte) |