Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Anmelden
Profil
Smartphones + Tarife
News
Tests
Ratgeber
Vergleiche
Bestenlisten
Tarifrechner Mobilfunk
Wearables + Gadgets
News
Tests
Ratgeber
Vergleiche
Bestenlisten
connect guide
Computer
News
Tests
Ratgeber
Vergleiche
Gaming
Bestenlisten
Tarifrechner Internet
Audio
News
Tests
Ratgeber
Musik
TV + Heimkino
News
Tests
Ratgeber
Streaming
Bestenlisten
Haus + Garten
News
Tests
Ratgeber
Bestenlisten
Strom + Solar
News
Tests
Vergleiche
Bestenlisten
Service
Premium-Abo
Anmelden / Profil
Newsletter
Abo-Shop
Angebote
Home
Tests
E-Mobilität
E-Mobilität
Ausführliche Testberichte rund um Elektroautos, E-Bikes, Ladenetze und vieles mehr.
Strom + Solar - Aktuelle Tests
Balkonkraftwerk
Anker Solarbank 3 Pro und Kleines Kraftwerk Quattro im Test
Das Solarmodul-Set von Kleines Kraftwerk überzeugt im Test mit Leistung, Langlebigkeit und besonders einfacher Montage durch die Flachdachhalterung.
4.9.2025 von
Khiana Seyfried
Balkonkraftwerk-Speicher mit 3,84 kWh und cleverer Umgehung des 800-Watt-Limits
Ecoflow Stream Ultra X im Test: Doppelte Speicherkapazität für rund 500 Euro Aufpreis
Wer hohe Solarerträge möglichst umfangreich selbst verbrauchen möchte und damit eine „Null-Einspeisung“ anstrebt, für den bietet Ecoflow jetzt ein…
1.9.2025 von
Hannes Rügheimer
Strom + Solar - Tests
All-in-one-Balkonkraftwerkspeicher
Haier Gloria HPS-2.5-800 im Test
Mit dem Gloria HPS-2.5-800 bietet Haier ein bidirektionales, als „All-in-one“ bezeichnetes Stromspeichersystem an, das primär als Ergänzung zu…
1.9.2025 von
Hannes Rügheimer
Ecoflow Stream Series: Balkonkraftwerk mit cleveren Speichern und KI
Ecoflow Stream Ultra und AC Pro im Test: 800-Watt-Limit umgehen
In der neuesten Generation von „Stream Ultra“ – seines Systems aus Balkonkraftwerk und Speicherbatterie – unterstützt Ecoflow mit cleveren Algorithmen…
15.6.2025 von
Hannes Rügheimer
Smart-Home-Energiemessgerät
AVM Fritz!Smart Energy 250 im Test: Stromverbrauchs-Sensor
Der Fritz!Smart Energy 250 misst den Stromverbrauch digitaler Zähler und integriert sich nahtlos ins Heimnetz. Alle Stärken und Schwächen im Test.
2.6.2025 von
Hannes Rügheimer
Neues Plug & Play Balkonkraftwerk
Anker Solix Solarbank 3 Pro getestet: Mit AI und für die Zukunft gerüstet
Mit der Solarbank 3 Pro stellt Anker das leistungsfähigste Balkonkraftwerk überhaupt vor. Wie gut ist es? Unser Test gibt die Antwort.
8.4.2025 von
Andreas Seeger
Strom + Solar - Tests
Neue Energieprodukte für Zuhause und unterwegs
Jackery Explorer 500 v2 & Co.: Energie-Neuheiten auf der IFA
Jackery präsentiert auf der IFA 2025 eine kompakte Powerstation, ein smartes DIY-Balkonkraftwerk mit Brandschutzsystem und neue Solardachziegel.
5.9.2025 von
Leif Bärler
Balkonkraftwerk
Anker Solarbank 3 Pro und Kleines Kraftwerk Quattro im Test
Das Solarmodul-Set von Kleines Kraftwerk überzeugt im Test mit Leistung, Langlebigkeit und besonders einfacher Montage durch die Flachdachhalterung.
4.9.2025 von
Khiana Seyfried
Bekannte Namen werden Teil der ID. Familie
Volkswagen ID. Polo: VW ändert Namensstrategie für E-Autos
Volkswagen plant ab 2026 eine Umbenennung seiner Elektrofahrzeuge. Künftig sollen bekannte Modellbezeichnungen wie „Polo“ auch bei vollelektrischen…
4.9.2025 von
Leif Bärler
Partnerschaft für intelligentes Energiemanagement
EcoFlow und Home Connect planen smarte Energienutzung für Haushaltsgeräte
EcoFlow und Home Connect haben auf der IFA 2025 eine Partnerschaft angekündigt, um Hausgeräte von Bosch, Siemens, Neff und Gaggenau smarter zu…
4.9.2025 von
Leif Bärler
Strom + Solar - Tests
Car Connect: Benutzererlebnis E-Auto
BMW i4 eDRIVE 40 im Test
Auch in ihrer elektrischen Mittelklasse machen die Bayern in unserem Test eine gute Figur. Kritikpunkte gibt es nur in Details.
31.10.2024 von
Hannes Rügheimer
Car Connect: Benutzererlebnis E-Auto
Porsche Macan 4 im Test
Bei diesem Elektro-SUV haben sich einige Funktionen des im Vorjahr getesteten Taycan weiterentwickelt. Damit schneidet der Macan bei uns gut ab.
31.10.2024 von
Hannes Rügheimer
Car Connect: Benutzererlebnis E-Auto
VW ID.7 Pro S im Test
Im Elektro-Topmodell von Volkswagen funktioniert mittlerweile vieles gut, was in früheren E-Modellen der Wolfsburger noch Anlass zu Kritik gab.
31.10.2024 von
Hannes Rügheimer
Car Connect: Benutzererlebnis E-Auto
Nio EL8 im Test
Zu dem Luxus- SUV haben wir kleinere Kritikpunkte anzumerken. Insgesamt schneidet der elegante Sechssitzer in unserem Test aber gut ab.
31.10.2024 von
Hannes Rügheimer
Strom + Solar - Tests
Car Connect: Benutzererlebnis E-Auto
BYD Seal excellence AWD im Test
Der chinesische Hersteller drängt massiv auf den deutschen E-Auto- Markt. Im Detail sollten seine Entwickler aber noch einige hier übliche…
31.10.2024 von
Hannes Rügheimer
Car Connect: Benutzererlebnis E-Auto
Kia EV9 AWD im Test
Im Kia-Topmodell gibt es Highlights, aber auch Verbesserungspotenzial. Zudem beeinträchtigten Verbindungsprobleme unsere Tests.
31.10.2024 von
Hannes Rügheimer
Car Connect: Benutzerererlebnis E-Auto
Ford Mustang Mach-E GT im Test
Power bietet der Mustang Mach-E auf jeden Fall. Bei der Software seines Bediensystems zeigt unser Test aber noch etwas Verbesserungspotenzial auf.
31.10.2024 von
Hannes Rügheimer
Car Connect: Benutzererlebnis E-Auto
Tesla Model Y im Test
Angesichts der hohen Update-Frequenz seiner Bord-Software haben wir den Vertreter der kalifornischen Marke schon nach einem Jahr erneut bewertet.
31.10.2024 von
Hannes Rügheimer
Car Connect: Benutzererlebnis E-Auto
Polestar 2 im Test
Das voll auf Android Automotive setzende Fahrzeug hatten wir zuletzt vor zwei Jahren getestet. Seither gab es im Detail einige Verbesserungen – gut…
31.10.2024 von
Hannes Rügheimer
Service-Test E-Mobilität
Ladenetztest 2024: Ladepunkt-Betreiber (CPO) Deutschland im Test
Bereits zum sechsten Mal testen connect und umlaut Qualität und Komfort von Schnelllade-Säulen für E-Autos. Unsere Testfahrt führte uns rund 2500…
2.10.2024 von
Hannes Rügheimer
Service-Test E-Mobilität
Ladenetztest 2024: Ladepunkt-Betreiber (CPO) Österreich im Test
Bereits zum sechsten Mal testen connect und umlaut Qualität und Komfort von Schnelllade-Säulen für E-Autos. Unsere Testfahrt führte uns rund 950…
2.10.2024 von
Hannes Rügheimer
Service-Test E-Mobilität
Ladenetztest 2024: Ladepunkt-Betreiber (CPO) Schweiz im Test
Bereits zum sechsten Mal testen connect und umlaut Qualität und Komfort von Schnelllade-Säulen für E-Autos. Unsere Testfahrt führte uns rund 600…
2.10.2024 von
Hannes Rügheimer
Service-Test E-Mobilität
Ladenetztest 2024: Ladepunkt-Betreiber (CPO) der Benelux-Länder im Test
Bereits zum sechsten Mal testen connect und umlaut Qualität und Komfort von Schnelllade-Säulen für E-Autos. Unsere Testfahrt führte uns rund 1455…
2.10.2024 von
Hannes Rügheimer