IFA 2018

Nubias Z18 mini und Red Magic im Hands-on

1.9.2018 von Lennart Holtkemper

Nubia hat auf der IFA neue Smartphones präsentiert, die ihren Fokus auf Fotografie, Gaming und Akku legen. Wir konnten uns das Z18 mini und Red Magic bereits anschauen.

ca. 2:55 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Nubia Red Magic Front
Mit dem Red Magic bringt Nubia Anfang September ein potentes Gaming-Smartphone auf den deutschen Markt.
© connect

In der Öffentlichkeit wird Nubia oft mit ZTE in Verbindung gebracht, wenn nicht sogar als Untermarke gesehen. Tatsächlich ist ZTE auch der größte Anteilseiger am Unternehmen. Auf der IFA betonte Nubias Brand Managerin Ashley Lee uns gegenüber, dass Nubia aber vollkommen unabhängig von ZTE sei. Zwar bestehe ein Austausch, was Technologie und Smartphone-Komponenten anbelangt, doch bei Entscheidungen sei Nubia nicht von ZTE abhängig. Dieses Konzept erinnert an die Verbindung von Huawei zu Honor.

Auf der Messe in Berlin hat Nubia nun mit dem Z18 mini, Red Magic und V18 drei neue Smartphones präsentiert, die allerdings schon seit einiger Zeit erhältlich sind – nur nicht in Deutschland. Zudem hat der Hersteller eine Smartwatch gezeigt, die sich dank eSIM und flexiblem Display wie ein Smartphone nutzen lässt. Da die Prototypen noch unter Glas lagen, haben wir uns darauf beschränkt, das neue Modell der Z-Serie und Nubias Gaming Smartphone am Messestand genauer anzuschauen.

Nubia Alpha Smartwatch
Nubia hat auf der IFA eine Smartwatch mit Smartphone-Funktionen vorgestellt, die ihren globalen Release im Q4 2018 haben soll.
© connect

Nubias Z-Serie mit Fokus auf Kamera

Auf dem MWC in Barcelona hatte Nubia dieses Jahr mit dem Z17s ihr Top-Modell präsentiert. Im connect-Labor hatte das Gerät einen recht guten Gesamteindruck hinterlassen und gerade bei der Kamera einige Punkt geholt. Mit der Z-Serie legt Nubia ihren Fokus auf Smartphone-Fotografie, was man auch beim neuen Modell Z18 mini merkt. Das kommt mit einer Dual-Kamera, dessen Hauptsensor mit 24 Megapixeln recht fein auflöst und mit einer Blende von f/1.7 auch viel Licht abbekommt. Ein weiterer 5-Megapixel-Sensor sorgt zusätzlich für Tiefeninformationen, sodass sich im Porträtmodus ein Tiefeneffekt realisieren lässt. In der Kamera-App bietet der Hersteller weitere Aufnahme-Modi wie Lichtmalerei, Macro-Aufnahmen oder Doppelbelichtungen.

Für Leistung sorgt ein Snapdragon-660-Chipsatz, dem 6 GB Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Wahlweise gibt es das Modell mit 64 oder 128 GB internem Speicher. Bluetooth 5 und ac-WLAN sind ebenfalls mit an Bord. 

Nubia Z18 mini
Das Nubia Z18 mini setzt speziell auf verschiedene Fotomodi.
© connect

Die Energieversorgung übernimmt ein Akku mit 3.450 mAh. Das 5,7-Zoll-Display des Z18 mini kommt im 18:9-Format daher und löst mit 2.160 x 1.080 Pixeln auch recht fein auf. An der Helligkeit und Blickwinkelstabilität hatten wir nichts auszusetzen. Auch das edle Aussehen und die qualitativ hochwertige Haptik hat uns gut gefallen.

Das Z18 mini wird im Oktober für 350 Euro in Deutschland erhältlich sein, was für die Ausstattung ein angemessener Preis ist.

Nubia Red Magic Front Performance Button
Auf der Rückseite kann der Nutzer einen LED-Streifen nach Wunsch in verschiedenen Farben leuchten lassen.
© connect

Gaming Smartphones liegen im Trend

Nubias Red Magic richtet sich an Gaming-Enthusiasten. Für entsprechend Leistung sorgt hier ein Snapdragon 835 mit 2,4-MHz-Taktung in Kombination mit satten 8 GB Arbeitsspeicher. Der interne Speicher fällt mit 128 GB ebenfalls üppig aus und die Konnektivität kann sich mit Bluetooth 5 und ac-WLAN ebenfalls sehen lassen. Hier fehlen jedoch NFC und der schnelle USB-3-Standard. 

Im Inneren steckt außerdem ein Akku mit 3.800 mAh, der sich per Quick Charge 3 schnell wieder befüllen lässt. Softwareseitig kommt fast natives Android 8.1 zum Einsatz.

Das Spieleabenteuer findet auf einen Display mit 6 Zoll Diagonale statt, das wie das Z18 mini auflöst. Eine hohe Bildwiederholrate wie das Razer Phone mit 120 Hz bietet das Red Magic zwar nicht, dafür gibt es aber einen speziellen Gaming-Modus, der sich über eine Taste am Gehäuserand aktivieren lässt. Ist er aktiviert, stehen für besonders leistungshungrige Games zusätzliche Reserven bereit.

Nubia Red Magic Front Performance Button
Wer den roten Knopf auf der Gehäuseseite des Red Magic betätigt, bekommt mehr Power beim Zocken.
© connect

Mit dem Red Magic bietet Nubia ein potentes Smartphone an, das ab 7. September für 449 Euro zu haben ist. Damit ist es zwar rund hundert Euro teurer als das Honor Play, biete im Vergleich aber mehr Leistung. Das Design ist dabei originell und hebt sich vor allem durch den konfigurierbaren LED-Streifen auf der Rückseite von der Konkurrenz ab. Da diese zudem gewölbt ist, liegt das Smartphone sehr gut in der Hand. Das Display machte ebenfalls einen guten Eindruck, auch wenn es keine erhöhte Bildfrequenz zu bieten hat.

Nubia hat auf der IFA interessante Geräte vorgestellt, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Wir sind gespannt, wie sich die Smartphones im connect-Labor schlagen und wie sich der Hersteller zukünftig mit Software-Updates schlägt. 

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Asus ROG Phone im Test

Gaming-Handy

Asus ROG Phone im Test

84,4%

Wer beim Daddeln ans Limit geht, braucht Leistung satt. Die bietet das Asus ROG Phone. Was geht noch? Wir sind mit dem Gaming-Profi auf Punktejagd…

Nubia Red Magic 3

Specs, Preis, Release

Nubia Red Magic 3: Gaming-Smartphone mit Lüfter vorgestellt

Das Nubia Red Magic 3 wird über einen integrierten Lüfter gekühlt. Auch sonst bringt das Smartphone viele Besonderheiten fürs Gaming mit.

Asus ROG Phone 2

IFA 2019

Asus ROG Phone 2 Hands-on: Gaming-Smartphone im ersten Test

Asus hat mit dem ROG Phone 2 sein neues Gaming-Smartphone für 899 Euro präsentiert. Neben einem 120-Hz-Display gibt’s Leistung und Akku satt.

Nubia Red Magic 3S

Gaming-Smartphone

Nubia Red Magic 3S im Test

76,8%

Der chinesische Hersteller Nubia hat sich auf Gaming-Phones spezialisiert. Das Red Magic 3S punktet mit potentem Prozessor und großem Display. Lesen…

Redmagic Cyberbuds Dao

Gaming-Kopfhörer

Nubia: Redmagic Cyberbuds Dao starten in Deutschland

Das Unternehmen Nubia hat mit den Redmagic Cyberbuds Dao ein neues Kopfhörer-Modell im Portfolio auf Lager, welches sich insbesondere an…