Qnap QSW-3205-5T im Test
Sie möchten Ihr Heimnetz schnell auf 10-Gigabit-Ethernet aufrüsten? Der passiv gekühlte und als unmanaged Switch einfach zu installierende QSW-3205-5T von Qnap könnte hier die Lösung sein.

Mit dem QSW-3205-5T bietet Qnap einen unkomplizierten, nicht verwalteten („unmangaged“) Multigigabit-Switch, der gleich fünf 10GBASE-T-Ports besitzt und damit eine Schaltleistung von bis zu 100 Gbit/s bereitstellt. ...
Mit dem QSW-3205-5T bietet Qnap einen unkomplizierten, nicht verwalteten („unmangaged“) Multigigabit-Switch, der gleich fünf 10GBASE-T-Ports besitzt und damit eine Schaltleistung von bis zu 100 Gbit/s bereitstellt.
Alle fünf Switch-Ports sind abwärtskompatibel und verstehen sich auch mit den „langsameren“ Multigigabit-Formaten 5GBASE-T und 2,5GBASE-T sowie den beiden „Klassikern“ 1000BASE-T und 100BASE-T. Schade, dass die LAN-LEDs am Switch nur 2-stufig sind und nur zwischen Multigigabit- und Gigabit-/Fast-Ethernet-Verbindungen unterscheiden können.

Die LED zeigt also keinen Unterschied, wenn ein Port mit 10Gbit/s oder „nur“ mit 2,5Gbit/s angebunden ist.
Als maximalen Durchsatz zwischen zwei am Switch angeschlossenen 10GbE-Clients erzielen wir mehr als 9400 Mbit/s, während ein 2,5GbE-Client mit bis zu 2370 Mbit/s netto überträgt. Sehr schön. Auch der im Qnap-Switch integrierte Switching-Loop-Schutz gefällt uns, da er den Port einer versehentlich geschalteten Schleife zuverlässig deaktiviert und durch Blinken anzeigt.
Die Leistungsaufnahme des Qnap-Switches geht zumindest im Stromsparmodus noch in Ordnung: Im Vergleich zu Qnaps kleinerem 6-Port-Modell QSW-2104-2T mit nur zwei 10GbE-Ports verbraucht der QSW-3205-5T ohne aktive Client-Verbindungen nur etwa 3 Watt mehr.

Dafür steigt der Verbrauch des QSW-3205-5T bei jedem aktiv belegten LAN-Port messbar stärker an als bei unseren bisher getesteten 2,5/10GbE-Switches. Schließen wir an den per 1GbE-Uplink angebundenen Qnap-Switch zwei 10GbE-Clients an, so erhöht sich dessen Leistungsaufnahme von 8 Watt auf rund 14 Watt
Zum Vergleich: Beim Trendnet TEG-S762, der neben vier 2,5GbE-Ports nur zwei zusätzliche 10GbE-Ports besitzt, steigt die Leistungsaufnahme nur um knapp 3 Watt auf 7,5 Watt, wenn wir dessen beide 10GbE-Ports belegen.

Trotz seiner fünf 10GbE-Ports kommt der Qnap-Switch ohne aktiven Lüfter aus und arbeitet somit lautlos. Allerdings wird das Metallgehäuse des QSW-3205-5T auch etwas wärmer als die Gehäuse unserer bislang getesteten Unmanaged Switche mit nur zwei 10GbE-Port .
Fazit
Wer mehr als nur zwei schnelle 10GbE-Ports im Heimnetz benötigt, findet mit dem QSW-3205-5T eine unkomplizierte und günstige Lösung – jedoch mit höherem Stromverbrauch als Multigigabit-Switche mit nur zwei 10GbE-Ports.