Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
connect Mobilfunk-Shoptest 2020

Mobilfunk-Shoptest - Österreich

Mehr zum Thema: o2 Deutsche Telekom Vodafone Sunrise Swisscom

Autor: Josefine Milosevic • 2.9.2020 • ca. 0:55 Min

ÖsterreichIn Österreich zeigen sich leichte Fortschritte bei allen drei Kandidaten. Für ein „sehr gut“ reicht es aber noch nicht. ...

Österreich

In Österreich zeigen sich leichte Fortschritte bei allen drei Kandidaten. Für ein „sehr gut“ reicht es aber noch nicht.

In der Alpenrepublik bleibt unterm Strich alles beim Alten: A1 holt sich erneut den Testsieg und hat sich in allen Kategorien leicht verbessert. Am Ende bleibt es bei der Gesamtnote gut.

A1 trumpft bei Tarifberatung auf

Vor allem bei der Tarifberatung triumphieren die A1-Mitarbeiter und landen hier deutlich vor den Mitbewerbern. Der Kunde wird nicht mit einer 08/15-Info abgespeist, sondern umfassend zu den persönlichen Bedürfnissen befragt. Bei der Geräteberatung gibt es dagegen noch Nachholbedarf. Wenn man im Einzelnen zulegt, kann man im nächsten Jahr vielleicht die Latte überspringen und mit der Gesamtnote "sehr gut" nach Hause gehen.

Testsiegel connect Testsieger
Testsiegel connect Testsieger
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH

Magenta hat noch Luft nach oben

Auf Platz zwei folgt wie im Test 2019 die Telekom-Tochter Magenta. Auch hier gilt: Überall ging es leicht aufwärts. Die Gesamtnote "gut" kann sich sehen lassen. Drei Mal "befriedigend" in den Einzelkategorien zeigt aber auch, dass noch Luft nach oben ist.

Drei jetzt befriedigend

Nachdem Drei in 2019 mit einem "ausreichend" nicht zufrieden sein konnte, gibt es diesmal einen Fortschritt und die Endnote "befriedigend". Dennoch haben die Drei-Verantwortlichen noch einige Baustellen, die sie angehen müssen, um mit der Konkurrenz gleichzuziehen. Bessere Schulungen sollten hier helfen.

 Mobilfunk-Shoptest - Österreich - Ergebnisse
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH
Mehr zum Thema: o2 Deutsche Telekom Vodafone Sunrise Swisscom