Die Top 10 besten Over-Ear-Kopfhörer mit ANC [Bestenliste]
- Die besten Over-Ear-Kopfhörer 2025 mit ANC im Test
- Die Top 10 besten Over-Ear-Kopfhörer mit ANC [Bestenliste]
Die Top 10 besten kabellosen Over-Ear-Kopfhörer 2025 mit ANC...
Die Top 10 besten kabellosen Over-Ear-Kopfhörer 2025 mit ANC
Platz 1: Sony WH-1000XM6
Vollbild an/ausKategorie (max. Punkte) | Wertung |
---|---|
Akkulaufzeit (85): | überragend (85) |
Akkulaufzeit (Stunden): | 30:00 |
Ausstattung (125): | überragend (121) |
Handhabung (75): | sehr gut (69) |
Messwerte (215): | sehr gut (193) |
ANC: | sehr gut |
Klangurteil: | sehr gut |
connect-Gesamturteil (500): | sehr gut (468) |
Platz 1: Sony WH-1000XM6
Mit der sechsten Generation seines Over-Ear-Flaggschiffes, den WH-1000XM6, wird Sony seinem Ruf als Premium-Audio-Marke voll gerecht. Die Verbesserungen sind klein, aber genau an den richtigen Stellen angesetzt. Das Design ist ikonisch, die Haptik erfüllt höchste Ansprüche, technisch ist alles integriert, was in einen 2025er-Over-Ear hineinpasst. Der warme, bassige Sound ist sehr gut abgestimmt, Transparenz und ANC absolute Spitzenklasse. Und die Kopfhörer lassen sich wieder kompakt zusammenfalten.
Platz 2: Nothing Headphone (1)
Vollbild an/ausKategorie (max. Punkte) | Wertung |
---|---|
Akkulaufzeit (85): | überragend (85) |
Akkulaufzeit (Stunden): | 30:00 |
Ausstattung (125): | überragend (123) |
Handhabung (75): | sehr gut (66) |
Messwerte (215): | sehr gut (191) |
ANC: | sehr gut |
Klangurteil: | sehr gut |
connect-Gesamturteil (500): | sehr gut (465) |
Platz 2: Nothing Headphone (1)
Nothing baut mit dem Headphone (1) einen Over-Ear, der optisch ein echter Hingucker ist. Wer mal ein alternatives Design möchte, der findet hier einen Blickfang. Uns hat zudem die Steuerung und der Tragekomfort überzeugt. Außerdem ist der Klang sehr gut abgestimmt und das ANC breitbandig stark. Nothings erster Over-Ear kann locker mit der alteingesessenen Konkurrenz mithalten.
- Nothing Headphone (1) im Test
- Nothing Headphone (1) bei Media Markt kaufen
Platz 3: JBL Tour One M3
Vollbild an/ausKategorie (max. Punkte) | Wertung |
---|---|
Akkulaufzeit (85): | überragend (85) |
Akkulaufzeit (Stunden): | 40:00 |
Ausstattung (125): | überragend (121) |
Handhabung (75): | gut (62) |
Messwerte (215): | sehr gut (191) |
ANC: | sehr gut |
Klangurteil: | sehr gut |
connect-Gesamturteil (500): | sehr gut (459) |
Platz 3: JBL Tour One M3
Die JBL Tour One M3 legen einen fulminanten Start hin, sie haben alle Features an Bord, die ein Over-Ear-Kopfhörer momentan haben kann, gut zugänglich gemacht über eine moderne und vielseitige App. Der Bluetooth-Transmitter liefert einen echten Mehrwert, indem er externe Audioquellen wie Flugzeug-Entertainment oder Computer ohne umständliches Koppeln zugänglich macht. Sie punkten zudem mit einem sehr guten, wenn auch basslastigen Sound und starkem ANC.
Platz 4: Sony ULT Wear
Vollbild an/ausKategorie (max. Punkte) | Wertung |
---|---|
Akkulaufzeit (85): | überragend (85) |
Akkulaufzeit (Stunden): | 30:00 |
Ausstattung (125): | überragend (121) |
Handhabung (75): | sehr gut (70) |
Messwerte (215): | gut (180) |
ANC: | gut |
Klangurteil: | gut |
connect-Gesamturteil (500): | sehr gut (456) |
Platz 4: Sony ULT Wear
Sonys ULT Wear holt sich den vierten Platz. Er hat eine ausgezeichnete Ausstattung für seinen Preis und bietet einen besonderen Bass-Boost. Damit ist er eine spezielle Wahl und nicht uneingeschränkt zu empfehlen. Stark ist aber auch die Akkulaufzeit und das ANC ist ebenfalls gut.
Platz 4: Sony WH-1000XM5
Vollbild an/ausKategorie (max. Punkte) | Wertung |
---|---|
Akkulaufzeit (85): | überragend (82) |
Akkulaufzeit (Stunden): | 24:11 |
Ausstattung (125): | überragend (121) |
Handhabung (75): | sehr gut (67) |
Messwerte (215): | sehr gut (186) |
ANC: | gut |
Klangurteil: | sehr gut |
connect-Gesamturteil (500): | sehr gut (456) |
Platz 4: Sony WH-1000XM5
Sonys WH-1000XM5 ist zwar bereits etwas länger auf dem Markt, hat aber immer noch eine fast unübertroffen umfangreiche Ausstattung. In der Smartphone-App kann man Einstellungen sogar per Geofencing festlegen. Sehr gut und vor allem warm ist sein Klang, das ANC bewerten wir mit "gut", seine Stärke reicht also nicht ganz an das der Bose Quiet Comfort Ultra Headphones heran. Ein Manko für Vielreisende: Der WH-1000XM5 lässt sich nicht so handlich zusammenfalten wie seine Vorgänger, er nimmt unterwegs also mehr Platz weg als Pendants von Bose und Co.
Platz 5: Bose Quiet Comfort Ultra Headphones
Vollbild an/ausKategorie (max. Punkte) | Wertung |
---|---|
Akkulaufzeit (85): | überragend (82) |
Akkulaufzeit (Stunden): | 24:00 |
Ausstattung (125): | überragend (121) |
Handhabung (75): | überragend (64) |
Messwerte (215): | überragend (184) |
ANC: | sehr gut |
Klangurteil: | sehr gut |
connect-Gesamturteil (500): | sehr gut (455) |
Platz 5: Bose Quiet Comfort Ultra Headphones
Die Bose Quiet Comfort Ultra Headphones sind ein rundum gelungenes Gesamtpaket. Sie überzeugen im Test nicht nur klanglich mit 3D-Sound, sondern bieten auch ein starkes ANC und mit 24 Stunden eine starke Akkulaufzeit.
Platz 6: Sennheiser Momentum 4 Wireless
Vollbild an/ausKategorie (max. Punkte) | Wertung |
---|---|
Akkulaufzeit (85): | überragend (85) |
Akkulaufzeit (Stunden): | 43:20 |
Ausstattung (125): | sehr gut (116) |
Handhabung (75): | überragend (72) |
Messwerte (215): | sehr gut (180) |
ANC: | gut |
Klangurteil: | gut |
connect-Gesamturteil (500): | sehr gut (453) |
Platz 6: Sennheiser Momentum 4 Wireless
Die Momentum 4 Wireless von Sennheiser erreichen eine herausragende Akkulaufzeit von 43 Stunden und bieten einen sehr angenehmen Tragekomfort mit weichen Ohrpolstern. Hinzu kommen zahlreiche Features wie Multipoint, einen Soundcheck und Soundzonen. ANC und Klang sind jeweils gut. Letzterer ist recht druckvoll und basslastig.
Platz 7: Sonos Ace
Vollbild an/ausKategorie (max. Punkte) | Wertung |
---|---|
Akkulaufzeit (85): | überragend (85) |
Akkulaufzeit (Stunden): | 30:00 |
Ausstattung (125): | sehr gut (112) |
Handhabung (75): | sehr gut (64) |
Messwerte (215): | sehr gut (189) |
ANC: | sehr gut |
Klangurteil: | sehr gut |
connect-Gesamturteil (500): | sehr gut (450) |
Platz 7: Sonos Ace
Der Sonos Ace überzeugt mit edlem Design, hochwertiger Verarbeitung und hohem Tragekomfort. Er bietet ein sehr starkes ANC, warmen, bassbetonten Klang und 3D-Audio mit Headtracking. Mit 30 Stunden Akkulaufzeit und der TV-Audio-Swap-Funktion für Sonos-Arc-Nutzer, ist der Ace eine interessante, wenn auch teure Wahl. Nur die App dürfte noch mehr Features bieten.
Platz 8: Sennheiser Accentum Plus Wireless
Vollbild an/ausKategorie (max. Punkte) | Wertung |
---|---|
Akkulaufzeit (85): | überragend (85) |
Akkulaufzeit (Stunden): | 50:00 |
Ausstattung (125): | überragend (120) |
Handhabung (75): | sehr gut (66) |
Messwerte (215): | gut (177) |
ANC: | gut |
Klangurteil: | gut |
connect-Gesamturteil (500): | sehr gut (448) |
Platz 8: Sennheiser Accentum Plus Wireless
Der Sennheiser Accentum Plus Wireless ist mit seiner UVP von 230 Euro der günstigste Over-Ear in unserer Bestenliste. Er bietet dennoch viele Extras wie Multipoint, eine herausragende Akkulaufzeit, eine Trageerkennung und ein adaptives ANC. Letzteres dämpft im Mittel mit18 dB, wo für wir die Note "gut" vergeben. Der Klang ist ebenfalls gut, mit kräftigen Bässen, aber wenig ausgewogenen Höhen und Mitten.
Platz 9: Shure Aonic 50 Gen 2
Vollbild an/ausKategorie (max. Punkte) | Wertung |
---|---|
Akkulaufzeit (85): | überragend (85) |
Akkulaufzeit (Stunden): | 45:00 |
Ausstattung (125): | sehr gut (112) |
Handhabung (75): | sehr gut (64) |
Messwerte (215): | sehr gut (187) |
ANC: | gut |
Klangurteil: | sehr gut |
connect-Gesamturteil (500): | sehr gut (448) |
Platz 9: Shure Aonic 50 Gen 2
Der Aonic 50 der zweiten Generation von Shure spielt gerade klanglich in einer ganz anderen Liga. Ein so ausgewogener Kopfhörer kommt uns selten auf die Ohren. Hinzu kommen viele Highend-Codecs eine optimale Klangqualität und eine ausgezeichnete Akkulaufzeit von 45 Stunden. Auf einen guten Wert kommt das ANC mit 16 dB. Einziges Manko der Aonic 50 Gen 2 ist wie bei Sonys WH-1000XM5, dass man sie nicht kompakt zusammenfalten kann.
Platz 10: Apple AirPods Max
Vollbild an/ausKategorie (max. Punkte) | Wertung |
---|---|
Akkulaufzeit (85): | sehr gut (80) |
Akkulaufzeit (Stunden): | 23:16 |
Ausstattung (125): | gut (103) |
Handhabung (75): | sehr gut (63) |
Messwerte (215): | sehr gut (196) |
ANC: | überragend |
Klangurteil: | sehr gut |
connect-Gesamturteil (500): | sehr gut (442) |
Platz 10: Apple AirPods Max
Leider nur eine Option für iPhone-Besitzer: Die Apple AirPods Max. Sie gehören mit ihren Alu-Ohrschalen zu den Over-Ears mit der besten Verarbeitung. Doch nicht nur das: An die Stärke des ANC mit durchschnittlich 27 dB Dämpfung kommt seit Marktstart 2021 kein anderer Hersteller heran. Obendrein ist der Klang der AirPods Max einfach ausgezeichnet. Einziger Nachteil: Das Gewicht.