- Huawei vs. Samsung: Smartphones, Software & Service
- Huawei vs. Samsung: Smartphone-Portfolio
- Huawei vs. Samsung: Software
- Huawei vs. Samsung: Service & Support
- Huawei vs. Samsung: Gesamtfazit
Smartphones der OberklasseHuaweiP20 ProP20Mate 10 Pro P10 PlusP10SamsungGalaxy S9+Galaxy S9Galaxy Note 8Galaxy S8+Galaxy S8...
Smartphones der Oberklasse
Huawei
Samsung

Smartphones der Mittelklasse
Huawei
Samsung


Fazit
Der Blick auf das Portfolio macht schnell deutlich, dass Huawei im Oberklasse-Segment zu Samsung aufschließt: Das neue Mate 10 Pro bewegt sich auf Augenhöhe mit der S- und Note-Serie, ein Vergleich mit dem Note 8 drängt sich geradezu auf. Das ist eine Weiterentwicklung gegenüber den Mitte 2017 vorgestellten P10-Modellen, die in puncto Ausstattung und Preis unterhalb der Samsung-Flaggschiffe Galaxy S8 und S8+ angesiedelt waren.
In der Mittelklasse und im Einsteigerbereich ist der Abstand dagegen deutlicher, hier wird Samsungs langjährige Erfahrung sichtbar: Während Huawei eine Vielzahl von Produkten mit einer wenig stringenten Preispolitik und Namensgebung auf den Markt wirft, vertreten die Koreaner eine klare Linie: Die A-Serie ist Mittelklasse, darunter stehen die Einsteiger der J-Serie. Innerhalb der Reihen werden die Modelle in unterschiedlichen Displaygrößen und mit marginalen Unterschieden bei der Ausstattung angeboten. Diese überschaubare und klare Produktpolitik macht es Samsung einfacher, Software-Updates bereitzustellen.