Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.

Netflix im Auto

Streaming im Stand: LG bringt Netflix & Co. ins Auto

Mit der Integration der LG webOS Automotive-Plattform in neue Kia-Modelle hält das Auto als „digitaler Wohnraum“ weiter Einzug in den Alltag.

LG webOS Automotive Platform
LG bringt mit seiner Plattform Streaming-Angebote ins Auto. Das Abspielen funktioniert nur im Stand.
© LG Automotive

Autos sind längst mehr als nur Fortbewegungsmittel. Spätestens mit der Einführung digitaler Cockpits und vernetzter Dienste verschwimmen die Grenzen zwischen Wohnzimmer und Fahrzeug. Jetzt geht LG den nächsten Schritt: Die bekannte webOS-Plattform, ursprünglich für Smart-TVs entwickelt, wird a...

Autos sind längst mehr als nur Fortbewegungsmittel. Spätestens mit der Einführung digitaler Cockpits und vernetzter Dienste verschwimmen die Grenzen zwischen Wohnzimmer und Fahrzeug. Jetzt geht LG den nächsten Schritt: Die bekannte webOS-Plattform, ursprünglich für Smart-TVs entwickelt, wird ab sofort auch in Europa in mehreren neuen Kia-Modellen zum Einsatz kommen – darunter der EV3, EV4, EV5 und der neue Sportage.

Die webOS Automotive Content Platform erlaubt es, während Standzeiten Inhalte auf dem zentralen Display zu streamen. Unterstützt werden unter anderem Netflix, Disney+, YouTube sowie weitere Anbieter aus dem Kinder-, Nachrichten- und Musikbereich. Für LG ist das der nächste logische Schritt in einer Strategie, die Fahrzeuge zunehmend als „Living Spaces on Wheels“ versteht – ein Ort der Unterhaltung, nicht nur der Mobilität.

Was in Südkorea bereits läuft, soll nun auch auf dem europäischen Markt Fuß fassen. Der Rollout beginnt im neuen Kia EV3, weitere Modelle folgen im Laufe des Jahres. Zusätzliche Dienste wie Joyn, Rakuten TV oder Napster sind bereits angekündigt.

Der Vorteil gegenüber anderen Lösungen wie Teslas „Theater“-Modus oder BMWs Gaming-Plattform: LG greift auf ein bestehendes und erprobtes Streaming-Ökosystem zurück, das weltweit bereits auf über 240 Millionen Endgeräten genutzt wird.

Den Kia EV4 wird es als Limousine und als Schrägheckvariante geben.

Autor: Sebastian Thöing • 22.7.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.