News-Ticker

MWC 2022: Die Neuheiten der Messe im Ticker

3.3.2022 von Gabriele Fischl

Nach zwei Jahren Auszeit findet der MWC wieder zu gewohnter Zeit in Barcelona statt. Wir verfolgen die Technologie-Messe und berichten im Ticker über die vorgestellten Neuheiten.

ca. 8:10 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Mobile World Congress MWC 2022 EingangAktion Overlay
Nach zwei Jahren Pause findet der MWC 2022 wieder zur gewohnten Zeit in Barcelona statt.
© connect

Der Mobile World Congress (MWC 2022) findet vom 28. Februar bis 03. März 2022 in Barcelona statt. Erstmals seit 2019 wird die Messe wieder im Frühjahr mit Publikum abgehalten. Besucher vor Ort können neue Smartphones, Tablets, Notebooks und weitere Premieren rund um mobile Technologien in Augenschein nehmen. In unserem News-Ticker fassen wir alle wichtigen Meldungen und Neuigkeiten rund um den Technologie-Kongress in Spanien zusammen.

MWC 2022Aktion Overlay

MWC 2022

MWC 2022: Impressionen von der Messe

Samsung, Huawei, Oneplus & Co. präsentieren beim MWC 2022 in Barcelona ihre neuesten Geräte. Wir zeigen unsere Eindrücke von der Messe.

03. März 2022

5G-Prozessor: Mediatek stellt Dimensity-8000-Serie vor

Mediatek hat auf dem MWC neue 5G-Prozessoren vorgestellt. Die Dimensity-8000-Reihe wird als "kleiner Bruder" des Flaggschiffs Dimensity 9000 beschrieben. Die Prozessoren werden in 5-nm-Technologie gefertigt und unterstützen Bluetooth 5.3 und Wi-Fi 6E.

Mediatek Dimensity 8000Aktion Overlay

MWC 2022

5G-Prozessor: Mediatek stellt Dimensity-8000-Serie vor

Mit der Dimensity-8000-Serie hat Mediatek neue CPUs vorgestellt, die vorrangig in Premium-Smartphones zum Einsatz kommen sollen.

HTC plant Metaverse-Smartphone

HTC hat auf dem MWC 2022 seine Vision für das Viverse vorgestellt, die eigene Version des Metaverse. Laut Digitimes plant HTC außerdem den Release eines Metaverse-Smartphones. Details dazu, was das genau beinhalten soll, gibt es noch nicht. Vermutlich kann man aber mit diversen AR- und VR-Anwendungen rechnen.

Samsung macht den Abschied vom Galaxy Note offiziell

Spätestens nach der Vorstellung des Galaxy S22 Ultra sollte es klar gewesen sein, dass sich Samsung von der Note-Reihe verabschiedet. Auf dem MWC 2022 hat Samsung die Abkehr vom Galaxy Note laut der südkoreanischen Webseite Dailian noch einmal bekräftigt. Demnach ist das Ultra-Modell der Galaxy S-Serie der offizielle Nachfolger des Samsung-Phones mit S-Pen.

02. März 2022

ZTE stellt Blade-V40-Serie mit vier Modellen vor

Vier Smartphones der neuen V40-Serie hat ZTE im Gepäck. Die Modelle Blade V40, Blade V40 5G, Blade V40 Pro und Blade V40 Vita unterscheiden sich durch Größe und Ausstattung. Sie sollen ab April nacheinander auf den Markt kommen. Preise sind noch nicht bekannt.

ZTE Blade V40 ProAktion Overlay

MWC 2022

ZTE stellt neue Blade-V40-Serie mit vier Modellen vor

ZTE hat vier Smartphones der neuen Blade-V40-Serie vorgestellt. Wir zeigen alle Details zu technischen Daten, Preis und Release.

Telekom spricht von 6G und Green Future Networks

Die Deutsche Telekom gehört zur Allianz Next Generation Mobile Networks (NGMN). Ziel dieses Forums von internationalen Mobilfunkanbietern ist es, globale Standards für mobile Netzwerke zu etablieren. Auf dem MWC 2022 gab es von der Deutschen Telekom in Zusammenarbeit mit der Allianz einen Ausblick für 6G-Netze, die für die nächste Generation bereits stetig in der Entwicklung stehen.

Ein weiterer Fokus des Vortrags waren sogenannte Green Future Networks. Netzwerke, die umweltfreundlich entwickelt werden und global ebenfalls in unterschiedlichsten Bereichen Verwendung finden.

telekom-future
Green Future Networks: Es ist eines der Projekte der Allianz "Next Generation Mobile Networks" (NGMN)
© Cream Communication

HTC Vive: Viverse und 5G

Der Messeauftritt von HTC Vive dreht sich um das Viverse, virtuelle Realität und 5G. Das Viverse ist HTCs Version des Metaverse. In Kooperation mit verschiedenen Partnern sollen soziale Interaktionen, Unterhaltung und virtuelle Trainings ermöglicht werden.

Zu den Kooperationspartnern von HTC Vive zählen etwa Holoride, die Spiele und Entertainment für Passagiere mit den Bewegungen des Fahrzeugs koppeln. Mit OutHere gibt es dagegen eine professionelle Anwendung für Sicherheitstrainings im Bauwesen.

MWC 2022
HTC Vive auf dem MWC 2022
© connect

Oneplus: 150-Watt-Laden und OxygenOS 13

Oneplus hat einen Ausblick auf die Pläne für das Jahr 2022 gegeben. So wurde zunächst ein Zeitrahmen für den internationalen Release des Oneplus 10 Pro gegeben: Das im Januar vorgestellte Topmodell soll Ende März in Europa in den Handel kommen.

Darüber hinaus plant Oneplus auch weiterhin günstigere Modelle auf den Markt zu bringen. So soll später im Jahr das bisher günstigste 5G-Smartphone von Oneplus erscheinen. Im zweiten Quartal soll auch das erste Smartphone mit 150-Watt-Schnelladetechnologie erscheinen. Ein 4.500-mAh-Akku soll damit in fünf Minuten auf 50 Prozent geladen werden können.

Bei OxygenOS schlägt Oneplus nach Kritik aus der Community einen neuen Weg ein. Zwar sollen OxygenOS und ColorOS wie geplant auf der gleichen Codebasis weiterentwickelt werden. Dabei sollen aber beide Betriebssysteme mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften bestehen bleiben. In OxygenOS 13 soll also die vertraute Nutzeroberfläche erhalten bleiben.

MWC 2022
Das Oneplus 10 Pro soll im März in Europa erscheinen.
© connect

01. März 2022

Lenovo Tab M10 Plus geht in die 3. Generation

Das Tab M10 Plus von Lenovo erhält eine dritte Auflage - auf dem MWC 2022 wurde das neue Tablet offiziell vorgestellt. Das Tablet kann nun auch mit einem Stylus bedient werden. Es soll ab April für 249 Euro auf den Markt kommen.

Lenovo Tab M10 Plus (3. Generation)Aktion Overlay

MWC 2022

Mit Android 12: Lenovo stellt 3. Generation des Tab M10 Plus…

Das Lenovo Tab M10 Plus erhält eine dritte Auflage. Auf dem MWC 2022 wurde das Tablet vorgestellt. Wir zeigen alle Infos zu Specs, Preis und Release.

Oral-B iO10 mit iOSense

Die neue Auflage der smarten Zahnbürste von Oral-B kommt jetzt mit iOSense - das smarte Modul ruft Informationen in Echtzeit ab und zeigt sie direkt auf dem Display an. So erhalten Nutzer detaillierte Informationen darüber, wie sie ihre Zähne effizienter putzen können. Das Ganze wird unterstützt von einen KI.

oral-bAktion Overlay

MWC 2022

Oral-B iO10 mit iOSense: Der Newcomer der elektrischen…

Auf dem MWC 2022 in Barcelona werden die neusten Trends in der Technologie vorgestellt. Auch Oral-B präsentiert eine Neuheit bei elektrischen…

Honor stellt Watch GS 3 und Earbuds 3 vor

Neben den Smartphones der Magic-4-Serie hat Honor auch Wearables im Programm. Auf dem MWC hat der Hesteller die Watch GS 3 und die Earbuds 3 vorgestellt.

Das Design der Honor Watch GS 3 ist von traditionellen mechanischen Uhren inspiriert. Die Smartwatch erfasst Gesundhetsdaten wie die Herzfrequenz und unterstützt über 100 Trainingsmodi.

Die Honor Earbuds 3 nutzen ein Dual-Driver-Design mit einem 11-mm-Treiber und einem piezoelektrischen Keramik-Hochtöner. Über adaptive Geräuschunterdrückung werden Umgebungsgeräusche reduziert. Die Kopfhörer können außerdem die Körpertemperatur messen und somit hilfreiche Gesundheitsdaten liefern.

MWC 2022: Hands On - Honor Magic 4 Pro & Magic V (Foldable)

Quelle: connect Tech Channel
Wir sind weiter für Euch auf dem Mobile World Congress (MWC) 2022 in Barcelona unterwegs und haben am Stand von Honor zwei spannende neue Produkte entdeckt. Das Honor Magic 4 Pro kann es in Sachen Ausstattung mit den stärksten Konkurrenten aufnehmen und macht auch optisch ein hervorragende Figur. Doch damit nicht genug. Mit dem Magic V präsentiert Honor außerdem ein Foldable, das mit seinem gigantischen Screen sicher für den ein oder anderen Nutzer interessant sein dürfte. Wir hatten in Barcelona beide Phones in der Hand und stellen euch im Video die wichtigsten Features vor.

ActiveLook: Head-up-Display für AR-Brillen

ActiveLook bietet eine Head-up-Display-Technologie, die sich in schmale Rahmen integrieren lassen soll. Somit hätten Brillen- und Sportartikel-Hersteller eine einfache Möglichkeit, um AR-Brillen anzubieten. Daten sollen so auf einem Display im Blickfeld des Nutzers dargestellt werden.

Eine Umsetzung der Technologie erfolgt bereits mit dem Brillen-Hersteller Cosmo Vision. Durch neue Kooperationen wird außerdem die Integration von Daten der App Openrunner möglich sowie des Trainings-Gadgets von iKinesis. Vor allem Sportler sollen damit beim Training wertvolle Hinweise direkt vor Augen haben. Auch mit Smartwatch-Hersteller Suunto gibt es eine Kooperation, so dass Daten von Smartwatches künftig auch eingebunden werden können.

Cat Q10: 5G-Internet-Hotspot

Ein neues Outdoor-Smartphone von Cat Phones gab es nicht beim MWC, dafür hat die Bullit Group mit dem Cat Q10 einen 5G-Hotspot vorgestellt. Das robuste Gerät soll etwa Baustellen oder Outdoor-Events mit 5G versorgen. Gleichzeitig dient es auch als Powerbank, etwa für Smartphones. Der Cat Q10 soll ab Sommer erhältlich sein.

Cat-Q10-1-Aktion Overlay

Alle Infos zum Outdoor-Hotspot

Bullitt Group stellt den 5G-Internet-Hotspot Cat Q10 vor

Bullitt ist bekannt für die robusten Mobiltelefonen der Marke Cat Phone. Jetzt stellen sie ihren neuen 5G-Outdoor-Hotspot Cat Q10 auf dem MWC vor.

Realme GT Neo 3: 50% Ladung in 5 Minuten mit 150 Watt

Realme hat das GT Neo 3 als das am schnellsten aufladbare Smartphone angekündigt. Mehr ist zu dem Gerät allerdings noch nicht bekannt. Im Mittelpunkt der Ankündigung stand nämlich die Ladetechnologie UltraDart Charging Architecture, mit der das kommende Smartphone ausgestattet sein soll.

Mit 150 Watt soll das Smartphone innerhalb von fünf Minuten auf 50 Prozent geladen werden. Die neue Technologie soll dabei den Akku schützen und auch eine Überhitzung verhindern. Wann das Realme GT Neo 3 mit der neuen Ladetechnologie erscheint, sagt Realme nicht.

28. Februar 2022

Poco X4 Pro 5G und Poco M4 Pro vorgestellt

Wenig Überraschung gab es bei Poco: Die Xiaomi-Marke hatte bereits im Vorfeld angekündigt, die neuen Modelle Poco X4 Pro 5G und Poco M4 Pro vorzustellen. Beide Smartphones sind ab 2. März erhältlich. Schnell entschlossene erhalten die Modelle in den ersten Tagen zum Early-Bird-Preis.

Poco X4 Pro 5G

MWC 2022

Poco stellt X4 Pro 5G und M4 Pro vor

Auf dem MWC 2022 hat Xiaomi die POCO-Smartphones X4 Pro 5G und M4 Pro präsentiert. Wir haben alle Details zu Release, Preis und Specs.

Honor stellt Magic-4-Serie mit 100-Watt-Laden vor

Wie erwartet hat Honor beim MWC 2022 das Magic 4 und Magic 4 Pro vorgestellt. Beide Modelle beeindrucken mit besonders schnellen Ladezeiten. Das Magic 4 kann mit 64 Watt laden, das Magic 4 Pro sogar mit 100 Watt - auch kabellos. DIe Smartphones kommen voraussichtlich im Mai in den Handel.

Honor-Magic-4-ProAktion Overlay

Preis, technische Daten und Marktstart

Honor stellt Magic-4-Serie mit 100-Watt-Laden vor

Honor hat auf dem MWC 2022 die Magic-4-Serie präsentiert. Laden ist auch kabellos mit 100 Watt möglich. Das Pro-Modell hat zudem eine sehr starke…

Realme GT 2 Pro: Internationaler Launch

Nachdem Realme das GT 2 Pro bereits im Januar in China vorgestellt hatte, folgte auf dem MWC nun der internationale Launch. Das Smartphone hat ein 6,7-Zoll-Display mit 120 Hz, einen 5.000-mAh-Akku und nutzt den Snapdragon 8 Gen 1. Die Kamera besteht aus zwei 50-MP-Sensoren sowie einer Mikroskop-Optik.

Das gleichzeitig vorgestellte Realme GT 2 bietet eine ähnliche Ausstattung wie das Pro-Modell, nutzt aber mit dem Snapdragon 888 den Top-Prozessor aus dem Vorjahr.

In einer Early-Bird Aktion gibt es die Smartphones vom 08. bis 15. März in einem besonderen Angebot:

  • Das realme GT2 Pro 128GB/8GB + realme Pad 64GB/4GB für 749,99 Euro abzgl. 100 Euro Cashback. (649,99 Euro)
  • Das realme GT 2 128GB/8GB + realme Pad 64GB/4GB für 549,99 Euro abzgl. 100 Euro Cashback. (449,99 Euro)
Realme-GT-2-ProAktion Overlay

Dual-50-MP-Kamera, Mikroskop und Leistung satt

GT 2 Pro im ersten Test: Realme gibt Gas

Realme har das GT 2 Pro für Deutschland angekündigt. Ab 750 Euro erhält man ein Flaggschiff, das kaum Wünsche offen lässt.

Nokia C21 und C21 Plus: Günstige Einsteiger-Smartphones

HMD Global hat mit Nokia C21 und C21 Plus zwei neue Smartphones der Einsteiger-Klasse vorgestellt. Die Geräte sollen zwei Jahre lang mit regelmäßigen Sicherheitsupdates versorgt werden. Sie sind ab dem zweiten Quartal für 119 bzw. 129 Euro erhältlich.

Nokia C21Aktion Overlay

MWC 2022

Nokia C21 und C21 Plus: Günstige Android-Smartphones

HMD Global hat zwei neue Einsteiger-Smartphones vorgestellt. Nokia C21 und C21 Plus kosten ab 119 Euro. Was kann man für den Preis erwarten?

MWC 2022 ist eröffnet

Nach den ersten Präsentationen am Sonntag hat der Mobile World Congress 2022 nun die Tore für Besucher geöffnet. Im Laufe des Tages finden auch weitere Pressekonferenzen und Produktvorstellungen statt.

MWC 2022 Eingang Foyer
Der MWC 2022 hat die Tore für Besucher geöffnet.
© connect

27. Februar 2022

Samsung stellt neues Galaxy Book 2 Pro und 2 Pro 360 vor

Samsung hat mit dem Galaxy Book 2 Pro und 2 Pro 360 einen neuen Laptop sowie ein 2-in-1-Convertible vorgestellt. Beide Modelle kommen mit OLED-Displays in 13,3 oder 15,6 Zoll. Der Laptop ist optional mit 5G erhältlich, das Convertible bietet Support für den S-Pen.

Samsung-Galaxy-Book-2-Pro-und-Book-2-Pro-360Aktion Overlay

Preis, technische Daten, Marktstart

Samsung stellt neues Galaxy Book 2 Pro und 2 Pro 360 vor

Samsung hat mit dem Galaxy Book 2 Pro und 2 Pro 360 einen neuen Laptop sowie ein 2-in-1-Convertible vorgestellt. 5G und S-Pen-Support sind nun mit an…

Huawei stellt Super-Device-Konzept vor

Huawei hat bei ihrer "Smart Office Launch" genannten Präsentation das Konzept des Super Device vorgestellt. Damit sollen verschiedene Geräte wie Smartphones, Tablets und Notebooks verbunden werden und wie ein einzelnes Gerät bedient werden können.

Konkret bedeutet das, dass man etwa den Inhalt des Tablet-Bildschirms auf ein Notebook oder einen Monitor spiegelt, das Tablet als Erweiterung des Desktops nutzt, oder auf die Dateien eines angeschlossenen Smartphones wie auf ein Laufwerk zugreift. So soll man Inhalte zwischen allen Geräten nahtlos weiter bearbeiten können.

Die Super-Device-Funktionalität soll auch auf älteren Huawei-Notebooks zur Verfügung stehen. Über die Huawei Mobile App Engine sollen sie außerdem Zugriff auf die Apps der Huawei AppGallery erhalten.

MWC-Präsentation von Huawei
Mit der Mobile App Engine will Huawei Apps auch auf Notebooks bringen.
© connect
Huawei-Smart-OfficeAktion Overlay

MWC 2022

Huawei präsentiert neues MateBook E, Smart Office und mehr

Der MWC 2022 in Barcelona hat offiziell gestartet und auch Hersteller Huawei präsentiert eine ganze Reihe an neuen Produkten unter dem Motto "Smart…

25. Februar 2022

MWC 2022: Welche Neuheiten können wir erwarten?

Schon ab Sonntag halten die ersten Hersteller ihre Pressekonferenzen ab, auf denen sie neue Produkte vorstellen. Wir erwarten unter anderem diese Neuheiten:

  • Huaweis Pressekonferenz findet am 27. Februar um 14:30 Uhr statt. Unter dem Titel "Smart Office Launch" dürfte es um Geräte wie Monitore, Kopfhörer oder Smartwatches gehen. Vermutlich spielt auch die Software Harmony OS eine Rolle.
  • Samsung folgt am 27. Februar ab 19 Uhr. Nach den Anfang Februar vorgestellten Smartphones und Tablets der Galaxy-S22- und Galaxy-Tab-S8-Serien dürften nun Notebooks folgen. Möglich sind auch Mittelklasse-Smartphones der A-Serie.
  • Honor hat bereits angekündigt, dass das Honor Magic 4 am 28. Februar ab 13 Uhr vorgestellt wird. Vermutlich wird auch das Falt-Smartphone Honor Magic V zu sehen sein.
  • Poco startet ebenfalls am 28. Februar ab 13 Uhr den Launch der neuen Modelle Poco X4 Pro 5G und Poco M4 Pro.

MWC 2022: Welche Smartphones wurden schon vor der Messe präsentiert?

Nicht alle Hersteller werden beim MWC 2022 vor Ort sein. Neben Präsentationen in den Messehallen in Barcelona wird es auch virtuelle Events geben. Manche haben aber auch schon die Woche vor der Messe genutzt, um ihre Produkte vorzustellen.

Allen voran sei Oppo genannt, die ihr neues Topmodell Oppo Find X5 Pro schon am Donnerstag präsentiert haben. Dazu gibt es mit Oppo Find X5 und Find X5 Lite noch ein günstigeres Oberklasse-Modell und ein Mittelklasse-Smartphone des Herstellers.

Weitere Smartphones, die man bereits in dieser Woche zu sehen bekam, waren das Vivo Y76 5G sowie das Gaming-Smartphone Nubia Redmagic 7.

Schon im Januar hatte Oneplus das Oneplus 10 Pro vorgestellt. Das Smartphone, das erst im Frühjahr nach Europa kommt, wird auf dem MWC ausgestellt werden. Auch das Xiaomi 12 ist in China schon länger bekannt. Möglicherweise macht es seinen ersten Auftritt in Europa auf dem MWC.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Smartphone Sicherheit

Für Smartphone und Tablet

10 Android-Tipps für mehr Sicherheit

Manche Sicherheits-Einstellungen von Android sind nicht gerade offensichtlich. Mit diesen Tipps wird Ihr Android-Handy oder -Tablet sicherer.

Smartphone-Sefies

Selfie-Fehler vermeiden

Perfekte Smartphone-Selfies: 10 Tipps für bessere Fotos

Gute Selfies sind ein Hingucker, misslungene Aufnahmen wirken oft peinlich. Hier erfahren Sie, welche Fehler Sie bei Selfies vermeiden sollten.

ZTE Blade V40 ProAktion Overlay

MWC 2022

ZTE stellt neue Blade-V40-Serie mit vier Modellen vor

ZTE hat vier Smartphones der neuen Blade-V40-Serie vorgestellt. Wir zeigen alle Details zu technischen Daten, Preis und Release.

TCLAktion Overlay

MWC 2023

Neue Smartphones und Tablets von TCL angekündigt

Auf dem Mobile World Congress kündigte TCL einige neue Produkte an. Vor allem an Smartphones und Tablets kommt einiges auf den Markt.

MWC 2023Aktion Overlay

MWC 2023

Die Top-Trends des MWC 2023: Unser Fazit zur Mobilfunk-Messe

Zu den Trends, die den MWC 2023 in Barcelona besonders geprägt haben, zählen XR, 6G, Nachhaltigkeit und Satellitenkommunikation. Wir ziehen ein Fazit…