Connectivity in der Kompaktklasse

User Experience

3.7.2020 von Marc-Oliver Bender, Michael Peuckert und Dirk Waasen

ca. 1:05 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Ford Focus Titanium im Car-Connectivity-Test
  2. Navigation
  3. Connectivity
  4. User Experience

Im Test der User Experience konnte der Ford leider ledig­lich ein „ausreichend“ erzielen. Die Mankos beginnen bereits bei der sehr langen Zeit, die das Sync­-3­-System zum Hochfah­ren benötigt, während bereits die Musik wiedergegeben wird. 

Die Tester bemängelten zu­dem Funktionalität und Natür­lichkeit der Sprachbedienung. Selbst Befehle, die funktional vorhanden sind, wurden oft nicht verstanden und darum die Funktion nicht gestartet. Ein Lob gibt es dagegen für die Freisprechfunktion und die Telefonverbindung, die im Test einen ordentlichen Eindruck hinterlassen konnte.

In puncto Navigation gibt es Kritik an den vielen Untermenüs zur Zielfindung, die sich in der Praxis als störend herausstell­ten. Zudem zeigten sich bei den Ankunftszeiten große Abweichungen von der Referenz Google Maps.

Die App konnte dagegen mit ihrem übersichtlichen Layout gefallen. Doch auch hier leistete sich der Ford Fehler. Die App stürzte im Test oft ab, und die Android­-Version hatte zudem Darstellungsschwä­chen. 

Fazit: Hier bietet der Ford noch viel Raum für Verbesserungen. 

connect-Testurteil: ausreichend (277 von 500 Punkten)

Übersicht: Die 11 Kompakten im grossen Connectivity-Test


Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Porsche 911 Carrera S auf Landstraße

Spitzensportler im digitalen Zeitalter

Porsche 911 Carrera S im Car-Connectivity-Test

Das „Porsche Communication Management“ im Porsche 911 kann mit toller Benutzeroberfläche und sehr guter Navigation überzeugen.

ADAC-Test BM

Connectivity in der Kompaktklasse

BMW M135i im Car-Connectivity-Test

BMW macht in Sachen Connectivity und In-Car-Entertainment vieles richtig. Doch Qualität hat ihren Preis, wie der Blick auf die Testergebnisse zeigt.​

ADAC-Test Opel

Connectivity in der Kompaktklasse

Opel Astra im Car-Connectivity-Test

Der Opel Astra tritt im Test mit einem Minimalprinzip an. Grundlagen wie ein Display, Navigation und Autoschlüsselerkennung sind vorhanden, ebenso…

ADAC-Test Renault

Connectivity in der Kompaktklasse

Renault Captur im Car-Connectivity-Test

Wie steht es um Infotainment, Navigation, Connectivity und Co. im Renault Captur? Unser Car-Connectivity-Test gibt Aufschluss.

ADAC-Test Hyundai

Connectivity in der Kompaktklasse

Hyundai Ioniq im Car-Connectivity-Test

Der Hyundai Ioniq Plug-in-Hybrid hat sich zeitgemäß weiterentwickelt. Er erhält diverse Live-Dienste und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.