Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Smartphone

Fotoqualität: Oneplus 9 im camera quality benchmark

Autoren: Lennart Holtkemper und Wadim Herdt • 14.6.2021 • ca. 1:30 Min

Inhalt
  1. Oneplus 9 im Test: Volle Leistungsbereitschaft
  2. Fotoqualität: Oneplus 9 im camera quality benchmark

Wie das 9 Pro hat auch das 9 ein Weitwinkelmodul mit 48 Megapixeln und eine Superweitwinkelkamera mit 50-MP-Sensor. Doch es hat keine Telekamera, sondern zoomt mit der Hauptkamera....

Oneplus 9 Kamera
Das Oneplus 9 hat zwei Kameras, wenn man vom ToF-Modul absieht: ein Superweitwinkelmodul mit 50-MP-Sensor und eine Weitwinkelkamera mit 48 MP.
© Oneplus / Montage: connect

Wie das 9 Pro hat auch das 9 ein Weitwinkelmodul mit 48 Megapixeln und eine Superweitwinkelkamera mit 50-MP-Sensor. Doch es hat keine Telekamera, sondern zoomt mit der Hauptkamera.

Die Weitwinkelkamera

Die Hauptkamera lässt die Wahl zwischen 48 und 12 Megapixeln. Anders als beim Oneplus 9 Pro zeigen die Bilder mit 12 MP bei allen drei Helligkeitsstufen eine in Summe bessere Bildqualität; bei viel Licht ähnelt sich die 12-MPQualität der Modelle 9 Pro und 9 stark.

Wählt man die maximale Auflösung, hat das 9 Pro aber die Nase vorn. Die Auflösungsvorteile des 48-MP-Sensors spielt zwar auch das Oneplus 9 bei viel Licht (5000 Lux) aus, aber es gibt feine Strukturen mit niedrigen Kontrasten weniger gut wieder als das 9 Pro.

Bei nachlassendem Licht (200 Lux) liegen die 12-MP-JPEGs klar vorne: Die Auflösung sinkt bei abnehmendem Licht, und die Kanten werden weicher. Die Nachtaufnahmen (5 Lux) sind akzeptabel, ihre Qualität reicht aber erneut nicht an die des 9 Pro heran.

Oneplus 9 qb Fotos 3 und 1
Die 48-MP-Bilder (3) aus der Weitwinkelkamera haben tendenziell zwar mehr Details, aber der Vorsprung auf die 12-MP-JPEGs (1) ist nicht groß. Zudem sind beide Fotos sehr hart abgestimmt.
© Screenshots / Montage: connect

Das kurze Tele / digitales Zweifachzoom

Da ein Telemodul fehlt, ist die Weitwinkelkamera für alle Zoomaufnahmen zuständig. Die Normalbrennweite des Oneplus 9 arbeitet überraschenderweise besser als die des 9 Pro – ein Ersatz für dessen Telemodul ist sie aber nicht. Die Bildqualität der Normalbrennweite ist nur bei viel Licht überzeugend; bei 200 Lux sind die Aufnahmen bereits weniger brauchbar.

Oneplus 9 qb Fotos 2 und 4
Mit nachlassendem Licht (2) ist die geringere Auflösung die bessere Wahl. Die Bilder wirken dann zwar leicht weichgezeichnet, rauschen aber nicht. Als Normalbrennweite kann die Hauptkamera nur bei viel Licht überzeugen (4), sonst baut die Qualität zu stark ab.
© Screenshots / Montage: connect

Das Superweitwinkelmodul

Wir raten eher davon ab, 50-MP-JPEGs zu machen, denn selbst bei viel Licht haben sie nur wenig Qualitätsvorteile gegenüber 12-MP-Bildern und erreichen das Niveau der 50-MP-Fotos aus dem 9 Pro nicht. Auch die JPEGs mit12 MP sind bei allen drei Helligkeitsstufen etwas schlechter als die des 9 Pro. Im Vergleich zur Konkurrenz ist die Performance aber gut. Bei viel Licht (5000 Lux) und selbst noch bei 200 Lux kann das Superweitwinkelmodul überzeugen, bei Dunkelheit dagegen weniger.

Oneplus 9 qb Fotos 5 und 6
Das Superweitwinkelmodul macht mit 12-MP- (5) und 50-MP-Bilder (6). Letztere enthalten aber höchstens dann mehr Details, wenn sie bei viel Licht aus kurzer Distanz fotografiert wurden. Doch auch die 12-MP-Auflösung liefert gute Qualität.
© Screenshots / Montage: connect

Fazit

Das Oneplus 9 kann nicht ganz mit dem 9 Pro mithalten. Teils, weil es bei wenig Licht stärker abbaut, teils, weil ihm ein Tele fehlt. Dennoch sind sowohl das Weitwinkelals auch das Superweitwinkelmodul gute Kameras, wenn auch mit Schwächen bei nachlassendem Licht.

Nächste passende Artikel
Oneplus Nord 2 im Test
Smartphone Oneplus Nord 2 im Test
84,0%
OnePlus 8 im Test
Smartphone OnePlus 8 im Test
86,6%
Oneplus Nord im Test
Smartphone OnePlus Nord im Test
86,0%
Oneplus 8 Pro im Test
Oberklasse Smartphone Oneplus 8 Pro im Test
88,4%
Oneplus 7T im Test
Smartphone Oneplus 7T im Test
85,4%
Oneplus 7 im Test
Oneplus 7 Pro im Test
OnePlus 7 Pro mit herausgefahrener Kamera
Highend-Smartphone mit Popup-Kamera OnePlus 7 Pro im ersten Test
Mehr zum Thema
sony-xperia-1-vii-9
Starkes Display, gute Kamera, maue Software Sony Xperia 1 VII im Test: Grandiose Akkulaufzeit
83,2%
Samsung Galaxy S23 Serie
Oneplus 9 Pro
Sehr gute Fotoqualität und Verarbeitung Oneplus 9 Pro im Test: Top Premium-Paket
89,6%
Vivo X60 Pro
Vivo-Flaggschiff mit Zeiss-Kamera Vivo X60 Pro im Test: Kompakter Allrounder
86,2%