Echo Plus (2)
Der überarbeitete Echo Plus (150 Euro) sieht ähnlich aus wie der „normale“ Echo, nur insgesamt etwas runder. Und auch er steckt in einem schicken Stoffmantel – wie inzwischen fast alle Amazon-Speaker.Geblieben ist in der zweiten Generation die große Stärke des Echo Plus: seine Smart-Home-F...

Der überarbeitete Echo Plus (150 Euro) sieht ähnlich aus wie der „normale“ Echo, nur insgesamt etwas runder. Und auch er steckt in einem schicken Stoffmantel – wie inzwischen fast alle Amazon-Speaker.
Geblieben ist in der zweiten Generation die große Stärke des Echo Plus: seine Smart-Home-Fähigkeit. Zwar lässt sich auch mit anderen Alexa-Speakern eine Vielzahl an vernetzten Heimgeräten auf Zuruf steuern. Der Echo Plus fungiert aber zusätzlich – wie der neue Echo Show – als Hub für Zigbee-kompatible Geräte. Dazu zählen unter anderen die vernetzten Lampen von Philips (Hue) und Osram (Ledvance). Alles, was über den Zigbee- Standard funkt, lässt sich einfach über den Befehl „Alexa, finde meine Geräte” identifizieren und installieren – ohne zusätzliche Bridge oder Zentrale.
Das ist auch der Grund dafür, warum Amazon den Echo Plus gern im Bundle mit diversen Smart-Home-Komponenten verkauft. Mit der zweiten Generation des smarten Speakers lassen sich dank des integrierten Thermometers nun auch wärmeabhängige Alexa-Routinen erstellen, beispielsweise um ab einer bestimmten Temperatur automatisch die Heizung auszuschalten.
Übrigens: Die Einrichtung des Echo Plus geht in der neuesten Variante deutlich einfacher von der Hand als bei der ersten Produktgeneration. Selbiges gilt auch für die überarbeiteten Kollegen Dot und Show.
- connect-Testurteil: gut (396 Punkte)