Smarte Speaker mit Alexa-Unterstützung
Die besten Alexa-Lautsprecher: Echo, Sonos, Libratone und Co im Vergleichstest
Amazon hat mehrere Echo-Geräte im Angebot. Was können die smarten Lautsprecher – und wie schlagen sie sich gegen die Klangspezialisten von Sonos und Co?
- Die besten Alexa-Lautsprecher: Echo, Sonos, Libratone und Co im Vergleichstest
- Echo Show (2)
- Echo Dot (3)
- Echo Plus (2)
- Echo Sub
- Libratone Zipp 2 und Zipp Mini 2
- Harman Kardon Allure
- Riva Concert
- Sonos One
- Echo Show 5

Kleckern statt Klotzen – getreu diesem Motto hat Amazon mehrere Geräte in seiner Echo-Serie im Angebot: den kompakten Echo Dot der dritten Generation, die zweite Auflage des Smart-Home-Spezialisten Echo Plus, den überarbeiteten Display-Speaker Echo Show und seinen kleinen Bruder Echo Show 5.
Funktionalität gegen Klang
Doch was können die Speaker von Amazon? Sind sie wirklich besser als alexa-basierte Lautsprecher anderer Hersteller? Wir haben die redseligen Gesellen genauer unter die Lupe genommen.
Shop-Überblick: Echo- und Alexa-Geräte bei Amazon
Im Wesentlichen ging es uns um die Aspekte Ausstattung, Handhabung und Klang. Dabei zeigte sich, dass die Eigengewächse von Amazon funktional die Nase vorne haben – schließlich kann der Erfinder des Sprachassistenten Hard- und Software optimal aufeinander abstimmen.
Das bessere Klangerlebnis liefern dagegen die intelligenten Lautsprecher der Soundexperten von Harman Kardon, Libratone, Riva und Sonos. Wer sich also eine der smarten Boxen ins Haus holen möchte, muss abwägen, was ihm wichtiger ist: das Musikerlebnis, die Smart-Home-Steuerung oder der Bedienkomfort. Natürlich können auch Größe, Form und Mobilität entscheidende Auswahlkriterien sein.
Die einzelnen Tests finden Sie auf den folgenden Seiten.