Smartphone Betriebssysteme

Unterhaltung bei Android, iOS und Windows

26.1.2016 von Andreas Seeger

ca. 1:25 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Android 6, iOS 9 und Windows 10 Mobile im Vergleich
  2. Oberfläche von Android, iOS und Windows
  3. Unterhaltung bei Android, iOS und Windows
  4. Internet und Cloud bei Android, iOS und Windows
  5. Sicherheit bei Android, iOS und Windows
  6. Datenschutz bei Android, iOS und Windows
  7. Apps bei Android, iOS und Windows
  8. Updates bei Android, iOS und Windows
  9. Android 6, iOS 9 und Windows 10 Mobile: Fazit
Unterhaltung
Unterhaltung: Android (links), iOS (mitte) und Windows (rechts).
© Screenshot WEKA / Connect

Android: Fast alles dabei

Ein Shop mit Filmen, Büchern, Musik und Zeitschriften ist fester Bestandteil des Play Store, sogar einen eigenen Musikstreaming- Dienst bietet Google. Wer den nicht nutzen will, kann problemlos alternative Dienste wie Spotify einsetzen, die entsprechenden Apps sind vorhanden. Hinzu kommt ein gigantisches Spieleangebot inklusive erweiterter Funktionen wie Multiplayer und Ranglisten. Kurz gesagt: Android und das angehängte Google-Ökosystem warten mit einem umfangreichen Bestand auf, der die meisten Wünsche erfüllt. Quantität und Qualität können allerdings nicht mit iTunes mithalten.

iOS: Das Vorbild

Dass Apple mit der Erfindung von iTunes die Musikindustrie ins digitale Zeitalter geführt hat, merkt man heute noch, wenn man den iTunes Store besucht. Der digitale Shop von iOS ist nach wie vor der Maßstab, an dem sich alle anderen messen lassen müssen. Egal ob Musik, Zeitschriften, Spiele, Filme oder Serien: iTunes hat überall die Nase vorn. Im Vergleich mit Android ist nicht nur das Angebot größer und vielfältiger, die Inhalte werden auch ansprechender präsentiert und besser aufbereitet. Bekannte Filme werden etwa mit Bonusinhalten angeboten, Staffelpässe machen das Anschauen von Serien bequemer.

Windows: Überraschung

Beim Kauf eines Lumia 950 bekommt man einen Gutschein für zwei Monate Sky Online kostenlos obendrauf. Ein attraktives Angebot, das den überraschend guten Eindruck verstärkt, den Microsoft hier hinterlässt. Tatsächlich schnürt das Unternehmen mit Windows 10 Mobile ein Unterhaltungspaket, das es durchaus mit Android aufnehmen kann, es gibt sogar eine Musikflatrate für zehn Euro. Ein Alleinstellungsmerkmal ist die enge Anbindung an das Xbox-Universum. Die Spieleauswahl kann allerdings nicht mit iOS und Android gleichziehen und Zeitschriften sowie Bücher gibt es nur bei Drittanbietern wie Amazon.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Musikstreaming-Dienste

Musikstreaming-Dienste

Spotify, Simfy und Co. im Vergleich

Spotify, Simfy, Rdio, Napster und Co.: Wir haben die wichtigsten Musikstreaming-Dienste getestet.

Nokia Here Drive, Apple Karten, Google Maps

Navi-Apps im Test

Nokia Here Drive, Apple Karten und Google Maps im Vergleich

Die vorinstallierten Navigations-Apps Nokia Here Drive, Apple Karten und Google Maps sparen Speicherplatz und kosten nichts. Aber können die…

iOS,Android, Windows

Mobile Betriebssysteme

iOS 7, Android 4 und Windows Phone 8 im Vergleich

iOS, Android und Windows Phone könnten kaum unterschiedlicher sein. Wir zeigen die Unterschiede und klären, welche Plattform zu wem passt.

Reise, Urlaub, Roaming

Android, iOS, Windows Phone

Apps für Reise und Urlaub

Unsere Checkliste zeigt, welche Apps Sie im Urlaub auf dem Smartphone und Tablet haben sollten.

Flugzeug

Reise-Apps

Fluglinien-Apps im Vergleich

Wer hat die beste Fluglinien-App an Bord? Wir haben die Apps von sechs namhaften Airlines im Hinblick auf die Bedienfreundlichkeit getestet.