Tarif-Angebote für Budgetnutzer
Tarif-Angebote für BudgetnutzerWenn man zu Hause nicht gerade eine Großfamilie sitzen hat, dürften 50 Mbit/s in vielen Fällen ausreichen....
Tarif-Angebote für Budgetnutzer
Wenn man zu Hause nicht gerade eine Großfamilie sitzen hat, dürften 50 Mbit/s in vielen Fällen ausreichen.
1&1 via DSL voran
Damit sind neben dem E-Mail- Verkehr und Websessions auch Streams der Lieblingssoaps abgedeckt. In dieser Liga setzt sich 1&1 mit seinem Angebot „DSL 50“ an die Spitze: Für rechnerisch knapp über 27 Euro im Monat gibts 50 Mbit/s im Down-. und 10 Mbit/s im Upload via Kupferkabel. Eine Sprachflat ins deutsche Festnetz ist in den monatlichen Zugangskosten selbstverständlich ebenfalls enthalten. Optional gibts die leistungsstarke AVM Fritzbox 7520 für 4,99 Euro pro Monat zur Miete.
Telefónica dicht dran
Auch der Münchner Netzbetreiber kann Breitband: So fallen im kleinsten Tarif „O2 My Home S“ mit rechnerisch rund 30 Euro gerade mal drei Euro mehr im Monat an als beim Spitzenreiter.
connect-Urteil
Download: ab 50 Mbit/s - Upload: 5-10 Mbit/s
1&1 DSL 50: überragend (482 von 500 Punkten) (300/138/44)*; Testsieger
Telefónica O2 My Home S (VDSL/Kabel): sehr gut (457 von 500 Punkten) (276/137/44)*
Vodafone GigaZuhause 50 DSL: sehr gut (433 von 500 Punkten) (270/122/41)*
Vodafone GigaZuhause 50 Kabel: gut (421 von 500 Punkten) (258/122/41)*
Deutsche Telekom Magenta Zuhause M: gut (384 von 500 Punkten) (201/140/43)*
*(Tarif (max. 300 Punkte)/Festnetz (max. 150 Punkte)/Service Hotline-Test (max. 50 Punkte))