Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Fotobuch selbst gemacht

Fotobuch-Apps: Saal im Test

Autor: Reinhard Merz • 23.11.2021 • ca. 1:15 Min

Wir werden keine Freunde, denn die App kann nicht sehr viel und ist sehr umständlich dazu. Bilder werden automatisch verteilt, die Anpassung ist schwierig. Zwar gibt es viele schicke Vorschlagslayouts, aber wenig zum Selbständern. Die App fragt nicht groß, was ich möchte, sondern präsentiert au...

Fotobuch-Apps: Saal im Test - App-Screenshot
Fotobuch-Apps: Saal im Test - App-Screenshot
© Screenshots / Montage: connect

Wir werden keine Freunde, denn die App kann nicht sehr viel und ist sehr umständlich dazu. Bilder werden automatisch verteilt, die Anpassung ist schwierig. Zwar gibt es viele schicke Vorschlagslayouts, aber wenig zum Selbständern.

Die App fragt nicht groß, was ich möchte, sondern präsentiert auf Basis meiner Bildauswahl. Das Layout gefällt mir nicht? Mein Pech. Wahrscheinlich habe ich was übersehen. Ich schließe die App, starte sie neu und lade geduldig meine 33 Testbilder hoch.

Aber leider ist es auch beim nächsten Mal nicht anders. Die Bilder sind anders verteilt, aber einstellen kann ich nix. Außer den Artikel in den Warenkorb zu legen, geht hier gar nichts mehr. Das alles ist etwas um die falsche Ecke gedacht.

Neben Journi ist Saal der günstigste Anbieter in diesem Testfeld, aber die App von Saal nervt einfach schwer. Sie ist für eine halbwegs anspruchsvolle Gestaltung leider nicht geeignet. Da eine Gestaltung des Fotobuchs im Web auch nicht möglich ist, hat man nur zwei Möglichkeiten:

Entweder man lädt sich die hauseigene Software herunter oder man designt in einem Programm wie InDesign und lädt dann ein Druck-PDF hoch.

iPhone 13 Pro Max und 13 Pro
Das neue iPhone 13 Pro (Max) ist rekordverdächtig Apple iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max im Test

Details: Saal

  • Größe der App: 31,5 MB
  • Funktionsumfang der App: ausreichend
  • Bedienbarkeit der App: befriedigend
  • Stärken: Kleine App
  • Schwächen: Auto-Layout mit rudimentären Bearbeitungsfunktionen, falsche Beurteilung der Bildqualität
  • Bestellte Fotobuchvariante: Fotobuch 28x19, Fotopapier glänzend
  • Bewertung des Fotobuchs: Das Saal ist zwar im Vergleich günstig, aber auf vielen Seiten zu dunkel gedruckt. Das führt zu einem teils matten, teils verschleierten Bildeindruck und immer wieder zugelaufenen Schatten.
  • Preis inkl. Versand: 34,98 €

Fazit

Die Saal-App nervt erst mal ständig mit Aktionspreisen, lädt dafür Bilder klaglos aus der Dropbox. Bei der Gestaltung gibt es viele Vorschlagslayouts, aber eigenständiges Editieren ist nicht gefragt.