Drucker in Kleinformat

Sofortbilddrucker: Canon Zoemini & Canon Selphy QX10 im Test

5.8.2021 von Wadim Herdt

ca. 1:50 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. 6 Sofortbilddrucker fürs Smartphone im Vergleich
  2. Sofortbilddrucker: Canon Zoemini & Canon Selphy QX10 im Test
  3. Sofortbilddrucker: Fujifilm Instax Mini Link & Kodak Mini 2 Retro im Test
  4. Sofortbilddrucker: Polaroid Hi-Print im Test & Fazit
Smartphone Drucker - Canon Zoemini
Canon bietet zwei Drucker an, die auf unterschiedlichen Technologien aufbauen.
© Canon

Canon Zoemini im Test

Für den Zoemini gibt es die kostenlose Canon Mini Print App. Der kompakteste Drucker im Test kostet 115 Euro – er verwendet aber auch das kleinste Papierformat. Die Konstruktion wirkt solide und robuster als die Geräte von Kodak oder Polaroid. Eine Akkuladung reicht für bis zu 25 Ausdrucke. Die App bringt eine eigene Kamerafunktion mit, die auf die Hauptkamera des Smartphones zugreift und ein paar einfache Bildoptimierungen wie Belichtungskorrektur oder Farbfilter bereitstellt.

Die Fotogalerie wird komplett und in chronologischer Sortierung präsentiert, kann aber auch nach Ordnern durchsucht werden. Das ausgewählte Foto lässt sich vor dem Druck bearbeiten: Außer Korrekturen von Schärfe, Farben und Kontrasten kann man auch Bildausschnitt oder Zoomstufe verändern, das Bild drehen oder auch mit Text versehen. Der Druck ist etwas laut und dauert rund 50 Sekunden.

Die App kann Drucke mit oder ohne Rand veranlassen, sodass die gesamte Papierfläche von 50 x 76 mm nutzbar ist. Sehr praktisch ist die „Warteschlange“ – dank dieser Funktion druckt der Zoemini im Hintergrund bereits ausgewählte Fotos, und man kann sich anderen Aufgaben zuwenden. Über die Anzahl der verfügbaren Blätter informiert die App leider nicht.

Tablet Top 10

Bestenliste

Top 10 - Die zehn besten Tablets im Test

Was ist das beste Tablet? Den aktuellen Sieger in der Bestenliste liefert Samsung. Wir stellen Ihnen die aktuelle Top 10 der besten Tablets vor.

Canon Selphy Square QX10 im Test

Der Selphy Square QX10 ist mit 132 Euro nicht nur der teuerste Drucker im Test, sondern auch der größte und schwerste – ein Nachteil beim Transport. Wird er jedoch wenig bewegt, ist es ein Vorteil, denn er steht fest und sicher auf dem Tisch. Film und Tinte werden separat geladen. Bis auf den Deckel vom Tintenfach wirkt die Konstruktion sehr solide und gut verarbeitet.

Smartphone Drucker - Canon Selphy Square QX10
Der Canon Selphy QX10 ist größer und schwerer als der Canon Zoemini, aber auch qualitativ überlegen.
© Canon

Die eigene App des QX10 heißt Selphy Photo Layout und ist kostenlos. Die Verbindung mit dem Smartphone erscheint zunächst etwas umständlich, da sie über eine QR-Registrierung läuft, aber sie ist dann einfach zu meistern.

Optisch wirkt die App etwas altbacken. Eine Gesamtansicht aller Bilder gibt es nicht, nur eine nach Ordnern sortierte. Die Vorschaubilder in der Druckansicht überzeugen qualitativ nicht, das kriegt die Konkurrenz besser hin.

Randloser Druck ist nicht möglich. Dafür bietet die App mehrere Rahmen, Stempel, Textfelder und Farbvorlagen an. Korrekturen von Farbsättigung, Kontrast, Belichtung bzw. des Zuschnitts gibt es ebenfalls, aber etwas versteckt. Im Bearbeitungsmodus stimmt die Vorschauqualität.

Man kann mehrere Bilder aus einem Ordner aussuchen und hintereinander ausdrucken und sogar Collagen mit bis zu drei Fotos auf einem Blatt erstellen. Aber stets muss man vor dem Drucker sitzen, um die Blätter manuell zu entnehmen. Der Akku reicht für etwa 20 Drucke. Solange ein Bild gedruckt wird, ist die App blockiert.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Fernsteuerung von Gadgets per Smartphone

Bluetooth-Gadgets

Gadets: Drohnen, Quadrocopter, Helis & Co.

Wir zeigen fliegende und tauchende Drohnen, Quadrocopter und Helikopter, Fußballroboter und weitere Gadgets, die sich per Handy und Smartphone…

Gadgets

Vergleichstest

Fitnessarmbänder und Tracker im Vergleich

Sind Fitnessarmbänder und Tracker mehr als nur Lifestyle-Spielzeug der digitalen Gesellschaft? Wir haben zwölf aktuelle Gadgets unter die Lupe…

Pool-Gadgets

Outdoor-Technik für den Sommer

Die besten Gadgets für den Swimmingpool

Mit der richtigen Technik macht das Entspannen am Pool gleich noch mehr Spaß. Wir stellen eine Auswahl pfiffiger Gadgets vor, denen Wasser und Sonne…

Biologic Sport Case

Smartphone am Fahrrad

Fahrradhalterungen für Smartphones im Test

Mit der richtigen Fahrradhalterung lässt sich das Smartphone unterwegs als Tacho oder Rad-Navigationssystem nutzen. Wir haben verschiedene Halterungen…

Smartphone mit Powerbank

Powerbanks, Kopfhörer und mehr

Smartphone-Zubehör für den Urlaub

Im Urlaub zählt das Smartphone zu den wichtigsten Begleitern. Wir zeigen, mit welchem Zubehör Sie Ihr Handy fit für die Reise machen und unterwegs…