Performance im Test
Webhosting-Anbieter: Alfahosting, All-inkl.com & DomainFactory
- Anbietercheck: Webhosting-Angebote 2020 im Vergleich
- Webhosting-Angebote 2020: So haben wir getestet
- Webhosting-Anbieter: Alfahosting, All-inkl.com & DomainFactory
- Webhosting-Anbieter: Estugo, GoDaddy & Goneo
- Webhosting-Anbieter: Hetzner, Host Europe & Ionos
- Webhosting-Anbieter: Mittwald, Strato & webgo
- Webhosting-Angebote 2020: Auswahl der Produkte & Fazit

Alfahosting
Der Anbieter aus Sachsen-Anhalt zeigt ein gemischtes Bild. Vor allem dynamische Webseiten und PHP-Performance lassen zu wünschen übrig.
Der in Halle (Saale) ansässige Hostingprovider zählt mehr als 200 000 Kundenverträge. Sein Portfolio umfasst Webhosting, Cloudlösungen, Server- und E-Commerce-Pakete sowie SSL-Zertifikate und einen Domain- Registrierungsservice.
Zusätzlich vermarktet Alfahostig seine Lösungen über Reseller. Zum Test tritt sein Paket „Business L“ an. Wie schon im Vorjahr bietet der Anbieter aus Sachsen-Anhalt damit gute Leistungen beim Abruf der statischen „Kepler“-Testwebseite.
Bei den unter Wordpress gehosteten dynamischen Webinhalten fällt die Leistung jedoch deutlich ab. Auch die PHP-basierten Performance-Tests bestätigen dieses Bild, während die Leistungen in den Tests von MySQL-Datenbank-Funktionen wiederum sehr gut ausfielen.
Wie bereits bei unserem letzten Webhoster-Test in 2019 reicht es in der Gesamtwertung deshalb nur für die Note befriedigend und diesmal zudem nur für den letzten Platz.
Testergebnisse: Alfahosting - Business L
- Webseite statischer Inhalt (max. 150 Punkte): 138 Punkte
- Webseite dynamischer Inhalt (max. 150 Punkte): 90 Punkte
- Web-Server Performance Test (max. 120 Punkte): 29 Punkte
- Datenbank-Server Performance Test (max. 80 Punkte): 80 Punkte
connect-Urteil: befriedigend (337 Punkte von 500)
All-inkl.com
Nicht nur umfangreiche Funktionen und zehn Domains sind bei diesem Anbieter inklusive, sondern auch überzeugende Serverleistungen.
Der in Friedersdorf, Sachsen, ansässige Anbieter Neue Medien Münnich unterstreicht mit seinem Markennamen, dass in seinen Paketen alles Wichtige inklusive ist. Die Anzahl seiner Kunden verrät das Unternehmen nicht, gibt aber an, dass seine Rechenzentren in Dresden mehr als 15 000 Servern Platz bieten, um die sich rund 100 Mitarbeiter kümmern.
Der Vertrieb erfolgt auch über Reseller. Zum Test tritt das Hostingpaket „Premium“ an. Es liefert nicht nur gute Leistungen beim Abruf der statischen Kepler-Referenzseite, sondern auch bei dynamischen Webinhalten. Nur die Auflösungszeiten der beim Zugriff anfallenden DNS-Anfragen könnten besser sein.
Überzeugen kann All-Inkl.com dafür wieder bei den Webserver-Performance- Tests, während die Datenbank-Performance relativ schwach ausfällt. In der Gesamtwertung erzielt der sächsische Anbieter und Vorjahressieger damit die Note sehr gut und landet auf Platz vier.

Testergebnisse: All-inkl.com - Premium
- Webseite statischer Inhalt (max. 150 Punkte): 135 Punkte
- Webseite dynamischer Inhalt (max. 150 Punkte): 141 Punkte
- Web-Server Performance Test (max. 120 Punkte): 114 Punkte
- Datenbank-Server Performance Test (max. 80 Punkte): 60 Punkte
connect-Urteil: sehr gut (450 Punkte von 500)
DomainFactory
Das gewählte Paket liefert in unserem Test durchwachsene Ergebnisse – vor allem die Webserverleistungen haben Verbesserungspotenzial.
Der Ismaninger Anbieter verweist auf über 220 000 Kunden und mehr als 1,3 Millionen verwaltete Domains. Er bietet unterschiedliche Lösungen in den Bereichen Hosting, Server, E-Mail, Homepages, Domains und Sicherheit an und vertreibt diese zusätzlich auch über Reseller.
An unserem Test nimmt DomainFactory mit seinem Paket „Managed Hosting Professional“ teil. Die ermittelten Leistungen sind durchwachsen: Bei den Tests mit der statischen „Kepler“-Referenzwebseite fällt vor allem auf, dass die DNS-Namensauflösung überdurchschnittlich lang dauert. Die Leistung beim Abruf der statischen Webseite sind dann aber sehr gut, die der Testwebseite mit dynamischem Inhalt zumindest gut.
Bei der (PHP-) Webserver-Performance zeigt DomainFactory hingegen mit Abstand die schlechtesten Leistungen im Test – und schneidet dann bei der Datenbank-Performance wiederum sehr gut ab. Insgesamt erzielt dieser Leistungsmix die Note befriedigend.

Testergebnisse: DomainFactory - Professional
- Webseite statischer Inhalt (max. 150 Punkte): 131 Punkte
- Webseite dynamischer Inhalt (max. 150 Punkte): 124 Punkte
- Web-Server Performance Test (max. 120 Punkte): 21 Punkte
- Datenbank-Server Performance Test (max. 80 Punkte): 69 Punkte
connect-Urteil: befriedigend (345 Punkte von 500)