Kategorie Marke/Anbieter: Kundenbarometer Stromanbieter 2025
- So beurteilen Kunden ihren Stromanbieter
- Kategorie Kundenservice: Kundenbarometer Stromanbieter 2025
- Kategorie Marke/Anbieter: Kundenbarometer Stromanbieter 2025
- Kategorie Tarif/Rechnung: Kundenbarometer Stromanbieter 2025
- Kategorie Service-App: Kundenbarometer Stromanbieter 2025
- Kategorie Online-Portal: Kundenbarometer Stromanbieter 2025
Das beste Markenimage im Vergleich hat EnBW, so die Studie. Mit einem WPS von 119 (Note 1,8) liegt der Anbieter noch vor E-ON mit 110 Punkten sowie EWE mit 106 Punkten. Das ist vor allem auch dem guten Abschneiden in Aspekten wie "Weiterempfehlung", "Stabilität des Stromnetzes" ...
Das beste Markenimage im Vergleich hat EnBW, so die Studie. Mit einem WPS von 119 (Note 1,8) liegt der Anbieter noch vor E-ON mit 110 Punkten sowie EWE mit 106 Punkten. Das ist vor allem auch dem guten Abschneiden in Aspekten wie "Weiterempfehlung", "Stabilität des Stromnetzes" sowie "Sympathie mit der Marke" geschuldet. Beim Aspekt "Nachhaltigkeit" sehen die Kunden hingegen durchgängig bei allen Anbietern Verbesserungspotential. Während E-ON hier noch auf einen relativ guten WPS von 101 kommt (Note 2,0), müssen sich EWE mit 84, EWE mit 83, RheinEnergie mit 82 und Vattenfall mit 78 Punkten (jeweils Note 2,2) zufrieden geben.

Aspekt Weiterempfehlung
Die höchste Weiterempfehlungsrate im Vergleich hat laut Kundenumfrage der Anbieter EnBW mit 164 Zählern (Note 1,4). E-ON und EWE liegen mit 152 Punkten und der Note 1,5 jeweils auf den zweiten Platz, Rang drei geht an Vattenfall mit 140 Punkten.
