Infotainment, Navigation, Assistenzsysteme & Apps im Vergleich
Mercedes, Polestar, Tesla & Co.: E-Auto-Test - Wer bietet das beste System?
Wie steht es in den neuesten Elektroautos um Vernetzung, Bedienkomfort und Ladeplanung? Wir nehmen sieben hierzulande populäre und drei chinesische Fahrzeuge unter die Lupe.
- Mercedes, Polestar, Tesla & Co.: E-Auto-Test - Wer bietet das beste System?
- Mercedes EQE 500 4matic im Test
- BMW i4 im Test
- Audi e-tron GT im Test
- Polestar 2 im Test
- Hyundai Ioniq 5 im Test
- Tesla Model Y im Test
- VW ID.4 Pro im Test
- 3 Chinesische E-Autos: Lixiang, Nio & Zeekr im Test
- E-Auto-Test: Ergebnisse & Fazit
- E-Auto-Test: So haben wir getestet

Damit Elektromobilität wirklich funktioniert, sind zuverlässige Ladenetze die eine Voraussetzung (hier unser Test). Die andere betrifft die E-Fahrzeuge selbst. Denn sollen ihre Fahrer entspannt am Ziel ankommen, erfordert dies einiges an Intelligenz im Auto: Infotainment, Navigation, Assistenzsysteme und App sollten intuitiv zu bedienen sein und alle wichtigen Funktionen bieten.
Besonders kommt es bei Elektroautos überdies auf eine zuverlässige Ladeplanung an: Wann und wo werden auf der Route Ladestopps notwendig? Welche Ladeleistung kann der Fahrer an der geplanten Ladestation erwarten – und wie viel ist dort gerade los?
Erhebliche Unterschiede
Um zu prüfen, wie gut die Fahrzeuge diese Fragen beantworten und diese Anforderungen erfüllen, haben wir unseren Testkatalog (hier geht es zu "So haben wir getestet") an die E-Auto-Praxis angepasst. Zudem haben wir uns entschieden, künftig nur noch reine Stromer zu bewerten. Darum hat unser mehrköpfiges Testteam diesmal sieben aktuelle in Deutschland populäre E-Autos unter die Lupe genommen und sich dann in der Kür drei Kandidaten aus China angesehen.
Hier unsere Kandidaten:
- Mercedes EQE 500 4matic
- BMW i4
- Audi e-tron GT
- Polestar 2
- Hyundai Ioniq 5
- Tesla Model Y
- VW ID.4 Pro
- 3 Chinesische E-Autos: Lixiang, Nio & Zeekr
Die Ergebnisse lesen Sie auf den folgenden Seiten. Um schon eines vorwegzunehmen: Bei den genannten Kriterien zeigten sich im vorliegenden Testfeld große Unterschiede – wer an einem E-Auto interessiert ist, sollte sie kennen.