Serivce-Test: Breitband-Anbieter

Festnetztest Schweiz 2022: Swisscom & Quickline

30.8.2022 von Hannes Rügheimer

ca. 1:35 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Festnetztest Schweiz 2022
  2. Festnetztest Schweiz 2022: Swisscom & Quickline
  3. Festnetztest Schweiz 2022: Sunrise & Salt
  4. Festnetztest Schweiz 2022: Fazit & Testergebnisse
  5. Festnetztest Schweiz 2022: Besonderheiten bei 10-Gigabit-Glasfaser

Swisscom

Im Vergleich zum Vorjahr holt sich Swisscom auch den Testsieg in der Kategorie bis 1 Gbit/s von Quickline zurück. Das beeindruckende Resultat: zweimal die Top-Note „überragend“.

Mit rund 51 Prozent Marktanteil gemäß BAKOM ist die Swisscom unangefochten schweizerischer Marktführer. Ihr Produktportfolio reicht von DSL bis Glasfaser mit bis zu 10 Gbit/s. Dieser Produktmix bildet sich auch in den bei unserem Test berücksichtigen Leitungen ab.

Festnetztest 2022 Schweiz: Swisscom Punkte DNS Zeit
Völlig aufgelöst: Bei der Punkteverteilung für die DNS-Auflösungszeiten führt Swisscom – in der 10-Gigabit-Klasse gemeinsam mit Salt.
© connect

Schon in der Klasse bis 1 Gbit/s kann der Anbieter in allen getesteten Disziplinen überzeugen. Einige Highlights: überragende Leistungen bei den Highspeed-Internet-Tests, kürzeste DNS-Auflösungszeit, schnellste Gaming-Pings, beste VoIP-Sprachlaufzeiten und kürzeste Youtube-Antwortzeiten. Das Resultat hier: 30 Punkte Vorsprung vor Verfolger Quickline.

In der anspruchsvollen 10-Gigabit-Klasse setzt sich Swisscom ebenfalls mit klarem Punktevorsprung ab – hier vor der in dieser Klasse zweiplatzierten Sunrise. Auch in diesem Umfeld überzeugt der Netzbetreiber mit den kürzesten DNS-Auflösungszeiten, den schnellsten Gaming-Pings, den kürzesten VoIP-Sprachlaufzeiten und kurzen initialen Pufferzeiten bei Videostreams.

Anschlüsse bis 1 Gbit/s: connect-Testurteil: überragend (971 von 1000 P.); "Testsieger"
Anschlüsse bis 10 Gbit/s: connect-Testurteil: überragend (964 von 1000 P.) ; "Testsieger"

Testsiegel connect Testsieger
Swisscom wurde in unserem Festnetztest Schweiz 2022 "Testsieger" im Anschlusstyp bis 1 Gbit/s und bis 10 Gbit/s.
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH

Quickline

Der Vorjahressieger in der Kategorie bis 1 Gbit/s muss sich diesmal dem Marktführer Swisscom geschlagen geben. In der nun ebenfalls von Quickline bedienten 10-Gigabit-Klasse erzielt der Anbieter nur die Note „gut“.

Hinter Quickline steht ein Verbund aus 21 regionalen Partnern. Dieser versorgt seine Kunden sowohl mit Kabel- (DOCSIS-) als auch mit Glasfaserleitungen (FTTH). Gemäß einer Markterhebung der BAKOM (schweizerisches Bundesamt für Kommunikation) erreicht der Verbund einen Anteil von rund 4,4 Prozent unter den Festnetz-Breitbandzugängen in der Schweiz.

Festnetztest 2022 Schweiz: Quickine Punkte Upload
Licht und Schatten: Bei Uploads mit gleichzeitigem Download liegt Quickline in der 1-Gbit/s-Klasse vorne, in der 10-Gbit/s-Klasse jedoch hinten.
© connect

In der Bewertungskategorie bis 1 Gbit/s erzielt Quickline in den Highspeed-Internet-Tests ein überragendes Ergebnis. Bei den Web-Services stören die längste DNS-Auflösungszeit und hohe VoIP-Sprachlaufzeiten, bei Web-TV liegen die Antwort- und Pufferzeiten im guten Mittelfeld.

Nachholbedarf in Sachen Performance attestiert unser Test dem Anbieter in der 10-Gbit/s-Klasse. Hier unterschreiten die Datenraten häufig die vereinbarte Bandbreite, hinzu kommen auch hier die längsten DNS-Auflösungszeiten sowie lange VoIP-Sprachlaufzeiten. Auch bei Web-TV sehen wir noch Verbesserungspotenzial.

Anschlüsse bis 1 Gbit/s: connect-Testurteil: sehr gut (941 von 1000 P.)
Anschlüsse bis 10 Gbit/s: connect-Testurteil: gut (844 von 1000 P.)

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

connect Festnetztest 2019

connect Festnetztest 2019

Breitband- und Festnetz-Anbieter im Vergleichstest

Vier Wochen lang untersuchte zafaco im Auftrag von connect die Leistungen deutscher Breitbandanbieter. Dabei gibt es einen Überraschungssieger.

EWE Logo

connect Festnetztest 2020

EWE im Festnetztest 2020

Überraschender Platzwechsel bei den Regionalanbietern: EWE, das in den letzten Jahren immer besser wurde, übertrifft diesmal den langjährigen Sieger…

PŸUR LOGO

connect Festnetztest 2020

Pÿur/Tele Columbus im Festnetztest 2020

Wie schon in den Vorjahren hat sich Pÿur weiter verbessert. Von der Note „befriedigend“ 2019 arbeitet sich der Anbieter 2020 auf ein „gut“ hoch.

Festnetztest 2022: Qualität und Leistung der Breitbandnetzte in Österreich und der Schweiz im Test

Service-Test: Breitbandqualität & -leistung

Festnetztest Alpenländer 2022: Qualität und Leistung der…

Zum vierten Mal untersuchen wir Qualität und Leistung der Breitbandnetze in Österreich und zum dritten Mal die in der Schweiz – diesmal in einem…

Breitbandfestnetz-Anbieter in Österreich im Test

Serivce-Test: Breitband-Anbieter

Festnetztest Österreich 2022

In den letzten zwölf Monaten ist der Glasfaserausbau in der Alpenrepublik ein Stück vorangekommen. Dennoch ist Fiber dort nach wie vor nur für eine…