Das erwartet Sie in diesem Jahr auf dem Mobilfunk-Markt

Interview mit Prof. Claus Sattler, Geschäftsführer des bmcoforum

10.1.2008 von Redaktion connect, Markus Eckstein und Josefine Milosevic

ca. 1:05 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Handy-Trends 2008
  2. Wir Beta-Tester!
  3. GPS: Mehr als Navigation
  4. Web: Klein & flexibel
  5. Handy-TV: Zweite Staffel
  6. Interview mit Prof. Claus Sattler, Geschäftsführer des bmcoforum
  7. Co-Branding
  8. Mehr Touch
  9. Die Ökohandys kommen
  10. Interview mit Kirsi Sormunen, bei Nokia weltweit für das Thema Umweltschutz verantwortlich
  11. Android: Googles Handy
  12. Netztechnik
  13. Tarife
  14. Interview mit Frank Ihlenburg, Vorstands-Mitglied von Putz & Partner Unternehmensberatung
Prof. Claus Sattler
prof. claus sattler, geschäftsführer des bmcoforum
© Archiv

connect: 2008 soll mobiles Fernsehen nach DVB-H-Standard an den Start gehen. Die Konkurrenz-Technik DMB war bislang kein großer Erfolg.Prof. Claus Sattler: Dafür gibt es klare Gründe: Das Angebot mit nur vier TV-Programmen ist zu klein, es gibt nur zwei Endgeräte, die beide im deutschen Markt nicht gängig sind. Zudem erfolgt der Vertrieb nur durch Service-Provider und zu Beginn war die Netzabdeckung schlecht.

connect: Lassen sich daraus umgekehrt die Erfolgsfaktoren für DVB-H herauslesen?Prof. Claus Sattler: Ganz genau: Man braucht gute Inhalte, auch von den großen Fernsehsendern, man braucht unterschiedlichste Endgeräte verschiedener Hersteller und ein gutes Netz. Und das Ganze muss einfach zu bedienen sein.

connect: Und zu teuer sollte es auch nicht werden...Prof. Claus Sattler: Realistisch ist letztlich ein Preis von fünf bis zehn Euro monatlich. Wobei verschiedene Modelle wie etwa Abos oder Paketangebote denkbar sind.

connect: Dennoch scheint die Nachfrage von Kundenseite nicht besonders groß zu sein. Prof. Claus Sattler: SMS hat auch keiner gewollt. Und jeder, dem ich mobiles TV zeige, sagt: "Das sieht aber toll aus, das hätte ich nicht erwartet." Wir müssen abwarten, bis DVB-H verfügbar ist und die Leute sich das anschauen können.

connect: Wie hoch sind denn die Erwartungen der beteiligten Unternehmen?Prof. Claus Sattler: Die kenne ich im Einzelnen nicht, ich denke aber schon, dass man ein bisschen Atem braucht. Fernsehen auf dem Handy ist sicher keine Killerapplikation, sondern es wird ein Feature im Handy werden wie die Kamera.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Smartphone im Schnee

7 Tipps und Tricks für Akku & Co.

Smartphone im Winter: Handy richtig vor Kälte schützen

Im Winter ist das Handy oder Smartphone besonderen Belastungen ausgesetzt. Wir zeigen, wie Sie Ihr Handy bei Kälte und Nässe schützen.

Smartphone mit kaputtem Display

Handy gegen Schäden und Diebstahl versichern

Vergleich: Welche Smartphone-Versicherung ist die richtige?

Defekte, Diebstahl, Displaybruch: Smartphone-Besitzer müssen so manches Risiko fürchten. Doch wie sinnvoll ist eine Versicherung für iPhone und Co.?

iPhone 13 Pro Max und 13 Pro

Kauf-Tipps

iPhone gebraucht kaufen - darauf sollten Sie achten

Nicht jeder will für ein iPhone bis zu 2.000 Euro hinlegen. Gebraucht wird's deutlich billiger. Wir erklären, worauf Sie beim Kauf achten müssen.

Asus Zenfone 6

Technik in hohen Temperaturen

So schützen Sie Handy, Tablet und Co. vor Hitze

Auch Ihrem Handy, Smartphone, Tablet oder Notebook setzt die Hitze zu. Wir zeigen wie Sie Ihre mobile Technik in den heißen Monaten schützen.

Smartphone orten

Ortungsdienste auf Smartphones

Handy orten - so geht's

Welche Möglichkeiten gibt es, ein Handy zu orten? Was ist erlaubt? Worauf müssen Sie beim Orten des Smartphones achten?