Multiroom-/Wireless-Systemlösungen: Aus einer Hand
- Audiostreaming im Netzwerk - Sieben Wege zum Musikgenuss
- Computer mit D/A-Wandler: Musik ohne Formatgrenzen
- All-in-One-Musikserver: Alle Funktionen in einem Gerät
- Netzwerk mit NAS und Netzwerk-Client: Voll vernetzt
- Streaming-Services: Musik auf Abruf
- Multiroom-/Wireless-Systemlösungen: Aus einer Hand
- Bluetooth, AirPlay oder DLNA: Der bequemste Weg
- Player mit USB-Massenspeicher: Ein Stick, tausende Songs
Die manuelle Einrichtung eines Netzwerks mit vielen Clients und einer zentralen Speicherung der Musikdateien auf einer NAS ist grundsätzlich möglich, bereitet aber gerade IT-Einsteigern im Falle von auftretenden Störungen - und die sind bei einem sowohl kabelbasierten als auch drahtlo...

Die manuelle Einrichtung eines Netzwerks mit vielen Clients und einer zentralen Speicherung der Musikdateien auf einer NAS ist grundsätzlich möglich, bereitet aber gerade IT-Einsteigern im Falle von auftretenden Störungen - und die sind bei einem sowohl kabelbasierten als auch drahtlosen Netzwerk durch mehrere Räume und mit mehreren Routern nicht selten - erhebliche Kopfschmerzen.
Hier setzen Wireless-Systemlösungen an: Produktgruppen vom batteriebetriebenen One-Box-System bis zur Streaming-Standbox, die sich innerhalb einer Familie meist problemlos selbst miteinander verbinden und das vorhandene Netz nach Musik durchsuchen. Das kann sowohl durch ein proprietäres Netzwerk geschehen, das von außen nur schwer zugänglich ist (wie bei Sonos) oder durch ein Aufsetzen auf das vorhandene WLAN wie bei der Raumfeld-Familie, ebenso bei Bluesound, Bose Soundtouch, Cabasse und Denon HEOS.

Systemeigene Apps, die teilweise auch die Funktionalität von Streaming-Diensten wie Tidal und Spotify beinhalten, machen die Steuerung aller Zonen eines Hauses mit mehreren Smartphones/Tablets komfortabel, per Zonenplayer ist auch eine vorhandene HiFi-Anlage integrierbar.