Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
connect Breitband-Hotline-Test 2019

Deutschland: Telefónica O2 im Hotline-Test 2019

Autor: Josefine Milosevic • 2.8.2019 • ca. 0:45 Min

Telefónica O2Das O2-Team muss sich nicht verstecken: Die Berater sind kundenorientiert und freundlich. Einzig die Wartezeit ist grottig....

Telefónica Deutschland Logo
 ​
© Telefónica Deutschland

Telefónica O2

Das O2-Team muss sich nicht verstecken: Die Berater sind kundenorientiert und freundlich. Einzig die Wartezeit ist grottig.

Die Münchner geben nicht nur im Mobilfunk Gas: Dank der jüngst von der EU-Kommission genehmigten Unitymedia-Übernahme durch Vodafone kann der Telco-Konzern künftig auf das Kabelnetz von Vodafone zugreifen.

Zugriff auf Vodafone-Kabelnetz

Die deutsche Telefónica-Tochter kann in naher Zukunft bis zu 24 Millionen Kabelhaushalte mit schnellem Internet und ihrem neuen IPTV-Dienst O2 TV versorgen. Bislang nutzt O2 für seine Festnetzsparte das VDSL-Netz der Deutschen Telekom und vertreibt DSL-Bundles mit maximal 250 Mbit/s.

Fachlich gut, Wartezeit schlecht

Ob dadurch rosige Zeiten in der Festnetzsparte anbrechen, bleibt abzuwarten. Doch mittlerweile macht der Kundenservice, noch vor nicht allzu langer Zeit das Sorgenkind im Unternehmen, keinen Strich mehr durch die Rechnung.

Die Hotline hat sich in puncto Erreichbarkeit weitgehend stabilisiert: Die Service-Mitarbeiter sind in 92 Prozent der Anrufe schon beim ersten Anlauf an der Strippe; nur ein Testanruf ging diesmal ins Leere. Einzig die lange Wartezeit von im Durchschnitt nahezu fünf Minuten, bis einer abhebt, trübt das insgesamt positive Gesamtbild.

Anbieter Congstar - Testergebnis

Vollbild an/aus
Merkmal Ergebnis
Punkte Erreichbarkeit (maximal 100)sehr gut (87)
Punkte Wartezeit (maximal 35)mangelhaft (15)
Punkte Kosten (maximal 15)gut (12)
Punkte Freundlichkeit (maximal 25)sehr gut (22)
Punkte Qualität der Aussagen (maximal 325)gut (270)
URTEIL max 500406

connect-Testurteil für Telefónica O2: gut (406 von 500 Punkten)