Mobilfunk-Netztest 2020 Österreich: Sprachverbindungen
- Die Handy-Netze in Österreich im Vergleich
- Mobilfunk-Netztest 2020 Österreich: Sprachverbindungen
- Mobilfunk-Netztest 2020 Österreich: Datenverbindungen und Mobilfunk in der Bahn
- Mobilfunk-Netztest 2020 Österreich: Crowdsourcing-Analyse
- Mobilfunk-Netztest 2020 Österreich: Einzelkritik Magenta, A1 und Drei
SprachverbindungenDass seit 2018 alle drei Netzbetreiber in Österreich die schnelle und qualitativ hochwertige Sprachtelefonie per VoLTE (Voice over LTE) unterstützen und diese Technik seither auch kontinuierlich ausgebaut haben, ist den Messwerten deutlich anzusehen. Dabei überzeugt vor al...
Sprachverbindungen
Dass seit 2018 alle drei Netzbetreiber in Österreich die schnelle und qualitativ hochwertige Sprachtelefonie per VoLTE (Voice over LTE) unterstützen und diese Technik seither auch kontinuierlich ausgebaut haben, ist den Messwerten deutlich anzusehen.
Dabei überzeugt vor allem Magenta mit sehr kurzen Verbindungsaufbauzeiten, die nicht nur in Großstädten, sondern auch in den kleineren Städten und auf den Verbindungsstraßen im Durchschnitt unter einer Sekunde liegen.
Auch die Erfolgsquoten bewegen sich auf erfreulich hohem Niveau – selbst auf den Verbindungsstraßen liegen sie bei Magenta deutlich über 99 Prozent, und bei den beiden Mitbewerbern A1 und Drei nur knapp darunter. Dass im Drei-Netz auch in Kleinstädten nur 98,6 Prozent aller Test-Telefonate gelangen, ist Klagen auf schon extrem hohem Niveau.
Die bei unseren Drivetests und Walktests in großen und kleinen österreichischen Städten sowie auf den Verbindungsstraßen erfassten Werte für die Sprachqualität sind ohnehin über jeden Zweifel erhaben.
Und der von uns in diesem Jahr erstmals untersuchte Prüfpunkt „MultiRAB-Konnektivität“ belegt, dass in der überwiegenden Zahl der Fälle gleichzeitig zur Sprachverbindung auch Datenkommunikation möglich war.