connect Mobilfunk-Shoptest 2018

Mobilfunk-Shoptest - Kommentar & So testet connect

20.6.2018 von Josefine Milosevic

ca. 1:40 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Das sind die besten Mobilfunk-Shops
  2. Mobilfunk-Shoptest - Deutsche Telekom
  3. Mobilfunk-Shoptest - Vodafone
  4. Mobilfunk-Shoptest - Telefonica Deutschland (O2)
  5. Mobilfunk-Shoptest - Mobilcom Debitel
  6. Mobilfunk-Shoptest - Österreich
  7. Mobilfunk-Shoptest - Schweiz
  8. Mobilfunk-Shoptest - Kommentar & So testet connect

Kommentar

Josefine Milosevic, connect-Redakteurin

Während sich die Leistungen der Netzbetreiber im Hotline-Test (connect 5/18) verbessert haben und durchweg auf sehr gutem bis gutem Niveau liegen, sieht’s in den Shops nicht so rosig aus – ein „sehr gut“ gibt’s nirgends. Das mag daran liegen, dass die Anbieter immer mehr Services aus einer Hand anbieten. 

Das stellt die Mitarbeiter natürlich vor neue Herausforderungen: Sie müssen heute ein deutlich breiteres Portfolio abdecken als früher. Was hilft? Schulungen, ausreichend Personal und genügend funktionstüchtige Geräte, die man dem Kunden auch mal in die Hand drücken kann. Mit einzelnen Flagship-Stores, die ein besonderes Kundenerlebnis versprechen, ist es hier nicht getan. Der Kunde sucht in der Regel einfach einen vernünftigen Tarif und ein zu ihm passendes Smartphone. Dafür will er keine Reise zum nächsten Super-Store antreten, sondern in seiner Nähe ordentlich beraten werden. Das ist gelebte Kundenbindung, die sich auszahlt: Ist die Erfahrung gut, gibt’s keinen Grund, bei der Konkurrenz vorbeizuschauen.

Mehr lesen

Simyo-Hotline im Test

connect Hotline-Test 2018

Mobilfunk-Hotlines im Test: Wie gut ist die Beratung?

Wie gut ist die Beratungsqualität der Mobilfunk-Hotlines? Wir haben den Kundenservice der Netzbetreiber und Discounter im Hotline-Test geprüft.

So testet connect

122 Tester haben in Großstädten und ländlichen Regionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz 356 Mobilfunk-Shops unter die Lupe genommen. Dabei wurden alle Shops jeweils zwei Mal aufgesucht: Die connect-Mitarbeiter traten beim ersten Check als Normalnutzer auf, der etwa zwei Stunden Telefonaufkommen im Monat hat und an E-Mail-Abruf, Facebook, WhatsApp und Musik via Internet sowie an Urlaubstarifen interessiert ist (Datenaufkommen von 3 GB pro Monat). Beim zweiten Besuch charakterisierten sich die Tester als Wenignutzer mit knapp einer halben Stunde Telefonie im Monat, der ab und an E-Mails checken, WhatsApp nutzen und sporadisch im Web surfen will (Datenverbrauch 500 MB pro Monat). 

AUSSTATTUNG/ATMOSPHÄRE (50 PUNKTE): Hier zählt die Größe des Shops im Verhältnis zu Publikumsmenge, Lärmpegel und Gastlichkeit und vor allem die Gerätepräsentation: Waren echte Handys zum Ausprobieren vorhanden oder nur Attrappen? 

AUFTRETEN DES MITARBEITERS (50 PUNKTE): Neben Freundlichkeit ist hier wichtig, ob der Shopverkäufer aktiv auf den Kunden zugeht. 

TARIF-BERATUNG (175 PUNKTE): Geht das Personal auf meine Nutzungsanforderung ein, bekomme ich eine passende Tarifempfehlung? 

GERÄTE-BERATUNG (100 PUNKTE): Wird das optimale Smartphone für meine Bedürfnisse empfohlen? Kann das Personal die Funktionen erklären? 

DIENSTE-BERATUNG (125 PUNKTE): Weiß der Berater, wozu LTE dient? Nennt er LTE-Tarife? Kennt er VoLTE?

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mobilfunk-Netzbetreiber Service-Apps

Mobilfunk-Netzbetreiber

Service-App-Test 2018: Telekom, Vodafone und O2 im Test

Per App lässt sich der Smartphone-Vertrag verwalten. Wie gut und sicher die Service-Apps von Telekom, Vodafone und Telefónica O2 sind, klärt der Test.

Service-Apps der alternativen Mobilfunker im Test

Service-App Test 2022

Service-Apps der alternativen Mobilfunkanbieter im Test

Bei den Preisen sind Mobilfunkdiscounter und Alternativanbieter in der Regel top aufgestellt. Aber wie sieht’s mit dem Service aus? Die Apps von zehn…

Kundenbarometer Mobilfunk B2C 2022

Kundenbarometer Mobilfunk B2C 2022

So zufrieden sind Mobilfunkkunden mit ihren Anbietern

Wie steht es um die Zufriedenheit im Bereich Mobilfunk? ­Bereits zum achten Mal haben wir Kunden der DACH-Region zu ihren Erfahrungen befragt.

shutterstock_538028968_Mobil_Discounter

Service-Test Netzqualität

Mobilfunk-Discounter im Test 2022

Wo kann man beim Mobilfunk ohne große Einbußen sparen? connect und umlaut liefern die Antworten mit unserem großen Test der…

Service-Apps der alternativen Mobilfunkanbieter im Test

Service-App Test 2023

Service-Apps der alternativen Mobilfunkanbieter im Test

Viele schätzen die Service-Apps der Mobilfunker, mit denen Sie Ihren Vertrag verwalten können. Aber wie steht’s um die Sicherheit? Die Apps von zehn…