Tablet Testreform 2020

Samsung Galaxy Tab S5e im Test

26.3.2020 von Andreas Seeger

ca. 1:00 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Acht Tablets im Vergleich - von günstig bis High-End
  2. Amazon Fire 7 im Test
  3. Amazon Fire HD 10 im Test
  4. Apple iPad 2019 im Test
  5. Apple iPad Pro 11 im Test
  6. Apple iPad Air 2019 im Test
  7. Samsung Galaxy Tab S5e im Test
  8. Samsung Galaxy Tab A 10.1 im Test
  9. Samsung Galaxy Tab S6 im Test

Pro

  • Elegantes Metallgehäuse
  • Besonders dünn und leicht
  • Farbstarkes OLED
  • Moderne Benutzeroberfläche mit vielen Extras
  • Sehr gute Connectivity mit USB 3.1 und Desktopmodus
  • Herausragende Akkulaufzeit

Contra

  • Keine Stifteingabe über den S Pen möglich
  • Schwacher Prozessor bremst das System aus

Fazit

Connect-Urteil: sehr Gut (429 von 500 Punkten)

Aus diesem Tablet werden wir nicht so recht schlau. Auf der einen Seite baut Samsung ein modernes OLED ein, das mit Farbbrillanz und exzellenten Kontrasten (bei wenig Umgebungslicht) beeindruckt. Unter dem Display wurde dagegen gespart.

Das Mittelklasse-SoC Snapdragon 670 kann das System nicht so auf Touren bringen wie der A12 die iPads. Die Benutzerführung leidet darunter, in Form von minimalen Rucklern bei Animationen sowie leichten Verzögerungen beim Dreh vom Hoch- ins Querformat und beim Öffnen von Apps.

Eine Einschränkung, die wir bei einer UVP von knapp 500 Euro nicht erwartet hätten. Auch der genaue Blick auf das OLED offenbart Kratzer im Lack, denn die Blickwinkelstabilität ist nicht besonders hoch, was darauf hindeutet, dass Samsung hier keine besonders hochwertigen Komponente verbaut hat.

Samsung Galaxy Tab S5e SM-T725
Samsung Galaxy Tab S5e
© Samsung

Design und Verarbeitung können dagegen überzeugen, das S5e ist außerordentlich dünn und leicht. Der Aluminiumkorpus sorgt für eine hohe Anfassqualität. Stark sind auch die Möglichkeiten der biometrischen Entsperrung: Hier stehen dem Nutzer mit der Gesichtserkennung und dem Fingerabdrucksensor zwei Optionen zur Verfügung, die in Kombination wunderbar funktionieren.

Die Connectivity gefällt ebenfalls, nicht nur USB 3.2 Gen 1 ist an Bord, über einen HDMI-Adapter kann man das Tablet zudem an einen Monitor oder TV anschließen und wie einen PC bedienen – Samsung hat seine Desktop- Oberfläche DeX implementiert. Den guten Sound über die vier AKG Lautsprecher wollen wir ebenfalls nicht unerwähnt lassen. Fazit: Starkes Tablet, das von einem schwachen Prozessor ausgebremst wird.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Tablet Top 10

Bestenliste

Top 10 - Die zehn besten Tablets im Test

Was ist das beste Tablet? Den aktuellen Sieger in der Bestenliste liefert Samsung. Wir stellen Ihnen die aktuelle Top 10 der besten Tablets vor.

shutterstock_1887749032_WiFi-6

Wi-Fi-6-Router-Test: VoIP & Gaming

Vier Wi-Fi 6 Router im Vergleich

Wir stellen sehr günstige WiFi-6-Router High-End-Modellen gegenüber. Wie gut schneiden sie in unseren Labormessungen ab?

Top-Tablets 2021 im Test: 6 Tablets im Vergleich

Huawei, Apple, Samsung & Co.

6 Top-Tablets 2021 im Test

Wir haben sechs aktuelle Tablets von 200 bis 1400 Euro getestet. Welches Modell hat die Nase vorn, und wieviel Geld sollte man mindestens ausgeben?

connect Mobilfunk-Shoptest 2021

connect Mobilfunk-Shoptest 2021

Das sind die besten Mobilfunk-Shops

Das Smartphone ist Dreh- und Angelpunkt der täglichen Kommunikation. Bei Problemen ist der Mobilfunkshop eine beliebte Anlaufstelle. Wo stimmt die…

Aufmacher-Kids-Gadgets-con

Smarte Gadgets für Kinder

Smartes Kinderspielzeug im Test

Wir haben die digitale Spielzeugkiste geöffnet und smarte Produkte für Kinder unter die Lupe genommen.