Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Mobilfunk-Netzbetreiber

Service-App-Test 2020: Mein Vodafone (D)

Mehr zum Thema: o2 Deutsche Telekom Vodafone Sunrise Swisscom

Autor:Josefine Milosevic • 1.10.2020 • ca. 1:10 Min

Mein Vodafone (D)Die Rheinländer legen bei ihrer Service-App ordentlich nach und sorgen mit transparenter Struktur, flüssiger Menüführung und verbesserter Sicherheit für einen glanzvollen Auftritt.Mit hohen Investitionen und jeder Menge Technik rüstet Vodafone sein Mobilfunk- und Kabelnetz fü...

Mein Vodafone (D)

Die Rheinländer legen bei ihrer Service-App ordentlich nach und sorgen mit transparenter Struktur, flüssiger Menüführung und verbesserter Sicherheit für einen glanzvollen Auftritt.

Mit hohen Investitionen und jeder Menge Technik rüstet Vodafone sein Mobilfunk- und Kabelnetz fürs digitale Zeitalter. Äußerst er- freulich, dass der offensive Netzbetreiber auch bei seinen Diensten Gas gibt: Mit seiner Mein-Vodafone-App gelingt dem Telco-Rie- sen ein deutlicher Schritt nach vorne. So hat Vodafone bei der Gestaltung und Bedienung seiner Kundenservice-App im Vergleich zum Vorjahr zugelegt: Das Menü wirkt im Look frischer und deutlich übersichtlicher.

Service-App-Test 2020: Mein Vodafone (D) - Screenshots
(li.) Praktisch: Neben der Anzeige des verbrauchten Datenvolumens lassen sichauf dem Homescreen auch Datenpässe direkt buchen. (Mitte) Schön dargestellt: Die Monatskosten sowie Nutzungsinfos werden grafisch angezeigt. (re.) Netzcheck: Die aktuelle Mobilfunkgeschwindigkeit lässt sich direkt in der App messen.
© Screenshot / Montage: connect

Schon auf dem Homescreen erscheinen neben dem Datenverbrauch, den Verbindungskosten und den Vertragsdaten auch gebuchte Datenpäs- se. Tarifoptionen lassen sich über die App buchen oder ändern. Dabei spart Vodafone keine Kosten und Mühen: Die meisten Funk- tionen sind in der App direkt implementiert und für das jeweilige Betriebssystem speziell entwickelt. Damit laufen Anwendungen deut- lich schneller und flüssiger, als wenn sie auf das Kundenportal im Web verlinkt werden. Schon beim Start zeigt sich Vodafone unkom- pliziert: Der Login erfolgt ohne Passwort, die Kunden werden anhand ihrer SIM-Karte au- tomatisch erkannt.

Die Handy-Netze in Deutschland im Vergleich 2020

Sicherheit auch hier sehr gut

Auch beim Security-Check haben die Düsseldorfer zugelegt. umlaut konstatiert eine sehr gute Implementierung von Sicherheitsstandards. Verbesserungspotenzial gibt es auch hier bei der Verbindungssicherheit und der Absicherung des App-Quellcodes.

Testsiegel connect Testsieger
Testsiegel connect Testsieger
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH

Mein Vodafone

Pro:

  • transparentes Menü mit sehr guter Vertragsverwaltung
  • Vertrag lässt sich direkt in der App kündigen
  • Kundenkontakt auf mehreren Wegen möglich
  • Speed-Test: Mobilfunkgeschwindigkeit und Netzqualität in Echtzeit abrufbar viele Anwendungen sind speziell für das jeweilige Betriebssystem entwickelt
  • Login erfolgt automatisch ohne Passwort.

Contra:

  • Verbesserungspotenzial in puncto Sicherheitskriterien

connect-Urteil: sehr gut (927 von 1000 Punkten); Testsieger

Mehr zum Thema: o2 Deutsche Telekom Vodafone Sunrise Swisscom