breakthrough award 2019
ABIS Analytics Cloud
- Kategorie: Apps, Software & Online Dienste
- arranio
- Falcon A.I.
- carrypicker
- CoachNow
- CAMPR
- DailyDress
- Deeply
- Digitales Erbe Fimberger
- Gardion
- 2.Order
- gridscale
- Meintreffpunkt
- nemms
- Falcon
- page4
- Scedule
- Standby
- SimScale
- StackFuel
- troy
- Truepass
- Valsys
- Zeugnisprofi
- Vitapio
- WeeGee!
- Digital Product Selector
- Baqend
- ABIS Analytics Cloud
- ADREF
- collectAI
- Labs64 NetLicensing

Wir vernetzen Daten, Wissen und Mitarbeiter
ABIS ist eine kollaborative Smart-Data-Plattform – ein digitaler Arbeitsplatz von Morgen. Unsere Cloud Analytics Software verdichtet automatisiert, Daten aus unterschiedlichen Systemen miteinander und zeigt diese in vorgefertigten Dashboards übersichtlich an. ABIS kann als Team-Cockpit eingesetzt werden, um Prozesse in Echtzeit zu analysieren und übergeordnet anzupassen.
Die Herausforderung in der Digitalisierung
Die weltweit erzeugte Datenmenge soll sich, vor allem durch Sensordaten, in den kommenden Jahren nochmal verzehnfachen. Aus diesem Grund kämpfen Unternehmen schon heute mit einer immer größer werdenden Daten- und Informationsflut. Vor allem KMUs können ihren Datenschatz nicht effektiv heben. Daten bilden jedoch die Grundlage für neues Wissen und sollten daher für die laufende Optimierung des Betriebs, sowie als fundierte Entscheidungsgrundlage eingesetzt werden.
Von Big Data zu Smart Data
Bei Smart Data geht es darum, zuverlässige Informationen aus großen Datenmengen zu extrahieren und zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Mitarbeiter zu übermitteln. Aus diesem Grund haben wir, die DBI die intelligente und kollaborative Informationsplattform ABIS ins Leben gerufen. Mit ausgewählten Partnerunternehmen aus unterschiedlichen Branchen entwickelt die DBI hochspezialisierte Smart-Data-Apps. Diese können flexibel über den Cloud-Store von ABIS gebucht werden.
Datenanalysen teilen und nutzbar machen


Mit den einzigartigen, integrierten Social-Intranet-Funktionen von ABIS, können Mitarbeiter pragmatisch und viel schneller Rückschlüsse aus Datenanalysen ziehen. Durch geteilte Informationen kann mit ABIS ein enormer Wissensvorsprung für das Team erreicht werden.
Datenanalysedienste und Module können preiswert und flexibel über unseren Cloud-Analytics-Store abgerufen werden. Damit kann automatisiert per Knopfdruck ein vollständiges Datenanalysesystem in der Cloud aufgesetzt werden. Im Vergleich zu den großen Anbietern, sparen sich Unternehmen mit ABIS einen hohen finanziellen, technischen und personellen Aufwand.
Gleichzeitig erhalten Teams mit Hilfe von ABIS eine geteilte Kommunikationsplattform zur Steuerung und Analyse interner Prozesse. Jetzt können sogar ungeschulte Mitarbeiter, Daten smart und effizient im operativen Betrieb einsetzen.

Eine Smart Data Kollaborationsplattform
Die ABIS Plattform vereint Partner bzw. Reseller, die eigene Smart-Data-Apps und dazugehörige Dienstleistungen als SaaS-Tool zur Verfügung stellen und Unternehmen die Smart-Data-Apps und Analytics-Services flexibel in der Cloud nutzen. Auf ABIS können Human-to-Human und langfristig sogar AI-to-Human Datenanalysedienste, flexibel als Microservice ad hoc abgerufen werden.
ABIS spricht vor allem Geschäftsführer, Marketingentscheider, Dienstleistungsagenturen, Online-Shops, Datenanbieter und Inhaber von KMUs mit Interesse an datengetriebenen Geschäftsmodellen an. Grundsätzlich sind alle Teams, die Daten und Wissen für die Prozesssteuerung und für die Digitalisierung von Services einsetzen möchten als Zielgruppe für ABIS relevant.

Der Cloud Analytics Markt
Laut ResearchAndMarkets.com wird der globale Markt für Cloud-Analysen im Jahr 2017 auf 11,3 Mrd. US-Dollar geschätzt und wird für das Jahr 2023 auf 37,8 Milliarden US-Dollar prognostiziert, was im Prognosezeitraum ein durchschnittliches, jährliches Wachstum (CAGR) von 22,35% bedeutet.Die führenden Anbieter sind Domo, Tableau, Microsoft und Qlik. Alternative Cloud-Analytics-Lösungen wie ABIS werden auf Grund ihrer Kostenflexibilität und Skalierbarkeit, vor allem für KMUs, immer interessanter.
Unser technologischer Vorsprung
Adaptive und modulare Bausteine machen die ABIS Technologie in der Struktur und Funktionalität flexibel, robust und vor allem einzigartig. Das User-Interface ist frisch, intuitiv und einladend. ABIS ist ab 2019 auch als native IOS und Android App verfügbar.Die in ABIS integrierte Chat-Funktion ermöglicht den unkomplizierten Austausch von Nachrichten und Daten im Team. In ABIS geht es darum, Big Data gemeinsam zu interpretieren und aktiv für die datengetriebene Prozessoptimierung im Unternehmen einzusetzen.
Die Story hinter dem Produkt
Der Grundstein für ABIS wurde im Herbst 2009 gelegt, als der Firmengründer David Chang bei Infineon Technologies als Werkstudent während der Wirtschaftskrise in der Marketingabteilung für Mikrokontroller tätig war. Knapp drei Jahre später wechselte er aus Überzeugung und Interesse an erneuerbaren Energien als Werkstudent zur neu gegründeten E.ON Solarabteilung. Kurz darauf machte er sich dann als Berater selbständig und im Mai 2014 gründete er aus den ersten eigenen Projekteinnahmen die DBI Analytics GmbH. Nach mehreren Digitalprojekten erkannte er sehr schnell das enorme Potential von datengetriebenen Services und Lösungen.
Im Frühjahr 2016 startete der Gründer David Chang gemeinsam mit seinem neuen Geschäftspartner Daniel Janz die technische Entwicklung von ABIS. Daniel Janz begann seine Karriere als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei der EURO-LOG AG, einem Systemhaus für Logistikdienstleister. Dort konnte er schon während der Wirtschaftskrise im Jahr 2009 beobachten, wie sich eine gute und einfach zugängliche Datenhaltung- und Auswertung auf den Fortbestand eines Unternehmens auswirken kann.
Unsere Erfolge, aktueller Status und Ausblick
In weniger als drei Jahren Entwicklungszeit haben David Chang und Daniel Janz zu zweit erreicht, woran viele Unternehmen mit weitaus größeren Teams und Budgets bereits gescheitert sind. Die Alpha Softwareversion von ABIS wurde im Herbst 2018 erfolgreich in Betrieb genommen und befindet sich aktuell in der Markteinführung.
Der Unternehmensgründer und CEO David Chang hat das größte Technologie-Venture-Capital-Unternehmen der Welt in den USA von ABIS überzeugt. Das Venture-Capital-Unternehmen investierte bereits in namenhafte Marken wie Hellofresh, BlablaCar, Delivery Hero, Shopify, Twitter, Alibaba, Teamviewer uvm. Ab nächstem Jahr ist ABIS auch als Android und IOS App verfügbar.
Wir glauben an eine vernetzte Welt mit unbegrenzten Möglichkeiten
Im internationalen Digitalisierungsdruck haben vor allem deutsche klein- bis mittelständische Unternehmen mit ABIS die Chance, die digitale Transformation erfolgreich zu meistern. Gemeinsam mit einem starken Netzwerk aus spezialisierten und regionalen Entwicklungspartnern kann die DBI Marktführer für Smart-Data-Lösungen in Europa werden. Mit ABIS möchten wir die digitale Landschaft auf der Welt mitgestalten. Wir glauben an echte Informationswerte. ABIS soll der ökologischen und sozialen Verantwortung für eine gerechtere Verteilung und einer effizienteren Nutzung von wertvollen Ressourcen nachkommen. Unser Unternehmen DBI steht für geteiltes Wissen, authentische Kollaboration und echte Informationsfreiheit.