breakthrough award 2019
ADREF
- Kategorie: Apps, Software & Online Dienste
- arranio
- Falcon A.I.
- carrypicker
- CoachNow
- CAMPR
- DailyDress
- Deeply
- Digitales Erbe Fimberger
- Gardion
- 2.Order
- gridscale
- Meintreffpunkt
- nemms
- Falcon
- page4
- Scedule
- Standby
- SimScale
- StackFuel
- troy
- Truepass
- Valsys
- Zeugnisprofi
- Vitapio
- WeeGee!
- Digital Product Selector
- Baqend
- ABIS Analytics Cloud
- ADREF
- collectAI
- Labs64 NetLicensing

1. Produkt
- Systematisches Erfassen und Messen jedweder Online-Werbung mittels eigener Scanning-Technologien.
- Im Scanning befinden sich 24/7 alle relevanten 1000+ Online-Werbeträger in D, AT, CH.
- Einfaches Reporting in der Webdatenbank ADREF.DE zur Kontrolle aller Werbung und Werbekunden.
- Zielgruppe sind die Top 500 Online-Werbenden sowie deren Agenturen, als auch Vermarkter in Verlagen und im Adserving.
- Produkt dürfte auf der Welt einmalig sein, trotz frühere Wettbewerber wie A.C. Nielsen und anderen.
2. Story
Die Suchmaschine nahm den operativen Betrieb in 1998 auf, ursprünglich als Urheberschutzsystem. In 2000 erfolgten Investitionen in Mio.-Höhe nahmhafter Fonds. 2011 erfolgte die Neugründung als GmbH mit dem Kernentwicklerteam als Gesellschafter. In 2019 wird das neue schlankere Frontend vorgestellt, das nun mit einem einzigen Klick reportiert.
3. Ausblick
Die Mächtigkeit einer "Werbe-Suchmaschine" ist der Online-Werbebranche noch zu vermitteln. Herausforderung ist, dem Nutzer diese spezifische Art von Daten als objektives Kontrollinstrument zu zeigen. Erfahrungsgemäß geschieht das am Besten für den Kunden beim Betrachten der Daten aus seiner eigenen Perspektive. Hierfür sollen neue Vertriebswege erprobt werden.
Die langjährige Kooperation mit dem Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft ZAW (ZAW-Jahrbuch) und dem Gesamtverband der Werbe- und Kommunikationsagenturen GWA (Daten-Export) soll ausgebaut werden. Für einzelne Unternehmen wie Versicherer oder Automotive werden bezahlte Branchenstudien erstellt oder diese veröffentlicht.
Ziel bleibt aber die Selbst-Beratung des Kunden durch Nutzen der Datenbank ADREF.DE. Damit lässt sich Online-Werbung fast physisch begreifen, weit über den Rang im Excel-Export hinaus.
4. Geschäftsmodell
- Selbst-Beratung von Werbenden und Vermarktern mittels ADREF.DE
- Login- Branchenstudien im Auftrag als Excel und PDF