breakthrough award 2019

Valsys

1.11.2018 von Jennifer Hofmann

ca. 2:50 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Kategorie: Apps, Software & Online Dienste
  2. arranio
  3. Falcon A.I.
  4. carrypicker
  5. CoachNow
  6. CAMPR
  7. DailyDress
  8. Deeply
  9. Digitales Erbe Fimberger
  10. Gardion
  11. 2.Order
  12. gridscale
  13. Meintreffpunkt
  14. nemms
  15. Falcon
  16. page4
  17. Scedule
  18. Standby
  19. SimScale
  20. StackFuel
  21. troy
  22. Truepass
  23. Valsys
  24. Zeugnisprofi
  25. Vitapio
  26. WeeGee!
  27. Digital Product Selector
  28. Baqend
  29. ABIS Analytics Cloud
  30. ADREF
  31. collectAI
  32. Labs64 NetLicensing
Valsys Logo
Valsys Logo
© Valsys Logo

Nach einem erneuten Assessment-Center (Auswahlverfahren) für einen Kunden, bei dem wir für knapp zwanzig Beobachter die benötigten Unterlagen vorbereitet haben, kam der Gedanke auf, dass es doch auch einfacher und vor allem digitaler gehen müsste. Eine App musste her.

Das war vor fast einem Jahr. Die Idee reifte und so fragte ich einen befreundeten Entwickler, ob er mir eine App entwickeln kann. R.V.S, unser Recruiting.Valuation.System war damit geboren. 

Valsys: Das Produkt
Valsys: Das Produkt
© Valsys

Interview- und Auswahlprozesse organisieren sich damit schnell und zentral in einem Tool. Mit der zugehörigen App bewerten die Interviewer und Beobachter im Auswahlverfahren die Kandidatinnen und Kandidaten direkt auf dem Tablet und zu jedem Zeitpunkt hat die verwaltende Stelle den Überblick über alle Verfahren sowie allen beteiligten Personen und die aktuellen Status. 

Valsys: Produkt Bild 2
Valsys: Übersicht
© Valsys

Die Vorbereitungsdauer der Interviews und Auswahlverfahren verkürzt sich dabei auf ein Minimum. Statt drei bis vier Tagen für ein Assessment-Center braucht es nur noch knapp über eine Stunde um alle Unterlagen entsprechend fertigzustellen, so dass jeder Beobachter, die für ihn relevanten Unterlagen, vollständig zur Verfügung hat. Auch die Interviews sind in sekundenschnelle vorbereitet und gleichzeitig hat man einen zentralen Überblick über alle Kandidaten, in der jeweiligen Position, inkl. aller Bewertungen. So sieht man zum Schluss auf Knopfdruck die geeignetsten Kandidaten für die Position.

Dazu bekommen die Kunden einen Zugang zur R.V.S Web-Oberfläche, wo sie auch den Downloadlink zur zugehörigen App finden. Im R.V.S Web werden alle benötigten Informationen zentral verwaltet: Stellenprofile, Auswahlkriterien, Aufgaben sowie die Beobachter. Durch einzelne sogenannte Events werden dann die jeweiligen Kandidaten und Beobachter zusammengeführt. So sieht der Interviewer auf seiner App genau, zu welchem Zeitpunkt, an welchem Ort und mit welchem Kandidat das Gespräch stattfindet. Mit den Auswahlkriterien bewertet er genau die Faktoren, die für die Stelle auch tatsächlich eine Rolle spielen. Fragenkataloge helfen den Interviewern genau die richtigen Fragen zur jeweiligen Position zu stellen. Dabei kann der Kunde aus zahlreichen Vorlagen zu Auswahlkriterien, Fragestellungen und Aufgabenstellungen auswählen oder seine eigenen hinterlegen bzw. hochladen. 

Valsys: Produkt Bild 3
Valsys: Vorlagen
© Valsys

Sobald die Kandidaten bewertet wurden, sind die Ergebnisse in der Bewertungsübersicht sichtbar. In einer weiteren Detailansicht der Kandidatenbewertung sieht der Kunde dann gleich, wie sehr die Kandidaten vom Sollprofilwert abweichen oder wie sie sich auch selbst eingeschätzt haben. Denn auch die Kandidaten haben die Möglichkeit mit dem Zusatzmodul „Selbstbewertung Kandidaten“ ihre eigene Einschätzung über ihre Leistungen abzugeben. Dadurch ist der Entscheidungsprozess aus Kandidatensicht nicht mehr eine black box sondern wird transparent und greifbar. Die Auswertungen bieten dazu eine ideale Grundlage für gemeinsame Feedbackgespräche.

Valsys: Produktbild 4
Valsys: Auswertung
© Valsys

Ende Februar 2018 gab es in einem großen Auswahlverfahren bei einem Kunden den ersten Live-Test, der problemlos funktionierte. Die Nutzer waren begeistert, wie einfach und schnell alles ging. Die Endauswertung brauchte auch keine Vorlaufszeit mehr, sondern war sofort verfügbar. Nach dem Live-Test wurden die Prozesse in der App nochmals verschlankt und optisch ansprechender aufbereitet.

Auch von weiteren Testern kam immer ein ähnliches Feedback: Es ist schnell, einfach und sehr intuitiv. Es braucht keine langen Einarbeitungs- und Schulungszeiten. Das R.V.S kann sofort produktiv eingesetzt werden. Diese positive Resonanz hat uns weiter bestärkt mit dem System unbedingt auf den Markt zu gehen. Im August 2018 gründeten wir deshalb die Valsys GmbH und im September 2018 launchen wir offizieller unser Produkt. Die App selbst ist kostenlos. Die Nutzer zahlen einen Bruchteil von dem, was sie sich an Kapazitäten einsparen, als monatliche oder jährliche Nutzungsgebühr für das R.V.S. 

Wie es aktuell weitergeht: Unser Kunde hat sich bereits für die App als Bestandteil im Recruiting entschieden und erste Gespräche mit neuen Interessenten sind schon vereinbart. Weitere Zusatzmodule sind zudem in Planung. Was wir aktuell brauchen: Am Markt haben wir - bis heute - keine vergleichbare App gefunden. Daher hilft uns eine mediale Streuung zum jetzigen Zeitpunkt am besten, damit unser Produkt einschlägig sichtbar wird.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

mymoria

Kategorie: Apps, Software & Online Services

breakthrough 2020 award - mymoria

mymoria hilft bei der Organisation einer Bestattung und der Regelung der eigenen Vorsorge.

bta20 enjoy trading logo

Kategorie: Apps, Software & Online Services

breakthrough 2020 award - Enjoy Trading

Der breakthrough 2020 award hat begonnen. Du findest, dass "Enjoy Trading" einen Platz im Finale in Dresden verdient hat? Dann stimme jetzt hier ab!

bta20 Wonderpot Logo

Kategorie: Apps, Software & Online Services

breakthrough 2020 award - Wonderspot

Der breakthrough 2020 award hat begonnen. Du findest, dass "Wonderspot" einen Platz im Finale in Dresden verdient hat? Dann stimme jetzt hier ab!

adref Logo

Kategorie: Apps, Software & Online Services

breakthrough 2020 award - ADREF

Der breakthrough 2020 award hat begonnen. Du findest, dass "ADREF" einen Platz im Finale in Dresden verdient hat? Dann stimme jetzt hier ab!

bta20 Asdro Logo

Kategorie: Apps, Software & Online Services

breakthrough 2020 award - Asdro

Der breakthrough 2020 award hat begonnen. Du findest, dass "Asdro" einen Platz im Finale in Dresden verdient hat? Dann stimme jetzt hier ab!