breakthrough award 2019

page4

1.11.2018 von Jennifer Hofmann

ca. 8:20 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Kategorie: Apps, Software & Online Dienste
  2. arranio
  3. Falcon A.I.
  4. carrypicker
  5. CoachNow
  6. CAMPR
  7. DailyDress
  8. Deeply
  9. Digitales Erbe Fimberger
  10. Gardion
  11. 2.Order
  12. gridscale
  13. Meintreffpunkt
  14. nemms
  15. Falcon
  16. page4
  17. Scedule
  18. Standby
  19. SimScale
  20. StackFuel
  21. troy
  22. Truepass
  23. Valsys
  24. Zeugnisprofi
  25. Vitapio
  26. WeeGee!
  27. Digital Product Selector
  28. Baqend
  29. ABIS Analytics Cloud
  30. ADREF
  31. collectAI
  32. Labs64 NetLicensing
page4 Logo
page4 Logo
© page4

Page4 – eine [R]EVOLUTION für Webseiten

Informationen haben heute vor allem dank sozialer Medien eine Halbwertszeit von Minuten. Millionen Artikel huschen täglich an uns vorbei, werden gesehen, gelikt, geteilt – und vergessen. Wir glauben, es ist an der Zeit, das Internet wieder zu entschleunigen und sehen als ein wichtiges Instrument dabei die eigene, individuell gestaltete Homepage, die eben aufgrund ihrer Individualität Aufmerksamkeit auch länger binden kann: Dort kann man Informationen veröffentlichen, die dauerhaft verfügbar und erreichbar sind, exakt so aufbereitet, wie man es selbst möchte, in einer Umgebung, die man selbst bestimmt und gestaltet: machen statt gemacht werden, sich kreativ entfalten anstatt sich den Zwängen eines Providers anpassen zu müssen.

LÖSUNGSANSATZ – NEBEN DER SPUR

page4 - kostenlose Webseite bauen.

Quelle: page4
Die eigene Homepage mit page4, schnell, günstig und mega einfach.

Der Song in unserem ersten Werbevideo zu page4 beschreibt unsere Strategie und unser Denken sehr gut. Wir verlassen ausgetretene Pfade und versuchen neue Wege zu gehen „neben der Spur“. Angefangen von unserem Preiskonzept, über einzigartige Designmöglichkeiten bis hin zu Ideen, die alles verändern werden.

Unsere Software page4 bietet einen sehr einfachen und günstigen Weg zur eigenen Homepage. Wir stellen unseren Usern Spitzentechnologie, regelmäßige Updates, schnelle und individuelle Hilfe bei Problemen bzw. Fragen sowie außergewöhnliche Funktionen zur Verfügung: zur Verwirklichung der ureigenen Ideen, ohne sich von Grenzen einschränken lassen zu müssen. 

Nachfolgend einige unserer vielen Stärken:

Unbegrenzte Seitenanzahl und 10 Navigationsebenen. Damit kann man umfangreiche Projekte erstellen. Braucht nicht jeder, aber wenn, dann sind wir diesbezüglich garantiert die besten Anbieter auf dem Markt. 

page4 Seitenmanager
page4 Seitenmanager
© page4

Unendliche Design-Vielfalt. Nicht, weil wir besonders viele Designvorlagen vorgeben, sondern weil wir einen Design-Editor entwickelt haben, mit dem man Millionen Design-Vorlagen selbst auf einfachste Weise erstellen und abspeichern kann. Spielend leicht, mit Live-Vorschau, diskret im Hintergrund und ohne Programmierkenntnisse.

Ein echter Blog. Unser page4-Blog-Modul kann zeitgesteuert (also zum Wunschtermin) Artikel veröffentlichen, je nach Wunsch mit Kommentarfunktion oder ohne. Außerdem gehört zum Blogmodul eine automatisch erzeugte Navigation, in der alle Artikel zeitbasiert eingeordnet werden und vieles mehr. Einfacher geht es nicht.

Extrem schneller Support für alle, unabhängig ob man eine kostenlose Seite oder eine Kaufversion nutzt. Wir verfahren nach dem fairen „First in, first out“ Prinzip und machen keine Unterschiede, nur weil ein User eine Premiumversion gekauft hat. Demnächst ein Shop, der zwar noch in der Anfangsphase steckt, aber zukünftig alle anderen Shops von Webbaukästen in den Schatten stellen soll. In der kompletten Ausbaustufe wird der page4-Shop mit Kundenverwaltung, beliebigen Zahlungssystemen und Schnittstellen ausgestattet sein, um auch notwendige externe Erweiterungen anbinden zu können.

Schnelle Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit unseren Usern. Dank innovativer Programmierung schaffen wir es manchmal, zusätzliche Userwünsche innerhalb weniger Stunden zu programmieren und zu veröffentlichen. Dieser direkte Dialog mit der Basis ist uns wichtig und sorgt dafür, dass page4 extrem kunden- bzw. marktnah arbeitet. 

ZIELGRUPPEN

Alle Menschen, die eine Homepage haben oder brauchen. Vereine, Privatpersonen, KMU, Selbstständige, Handwerker, Künstler, Tierfreunde, Menschen mit Hobby/Wissen/Fragen, Blogger und viele mehr. Design-Agenturen, die lieber gestalten anstatt zu programmieren, werden page4 lieben. (Mit page4 ist es einfach, sich als Dienstleister im Bereich Webdesign selbstständig zu machen, da man dazu keinerlei Programmierkenntnisse benötigt und die Bedienung tatsächlich einfach ist.)

PREIS

Wir bieten Lösungen für alle Bedürfnisse. Keine versteckten Kosten. Alles übersichtlich gestaffelt.

Die kostenlose Version von page4 ist zeitlich unbegrenzt nutzbar und kann jederzeit reibungslos zu einer Kaufversion gewandelt werden. Eine eigene Domain ist mit der kostenlosen Version allerdings nicht erlaubt und einige Funktionen gegenüber den Bezahlvarianten fehlen oder sind eingeschränkt. Mit der Orca.Edition von page4 gehen wir einen besonderen Weg. Beim Bestellvorgang bestimmt der Kunde über einen Schieberegler selbst den Preis - ohne dass der Funktionsumfang reduziert wird. Die Orca.Edition kann schon ab 1 Euro im Monat genutzt werden.

Außerdem bieten wir drei weitere Versionen von page4 an – inkl. einer oder mehrerer Domains, Kostenpunkt zwischen 5 und 12 Euro pro Monat.Das Shop-Modul kann zu jeder Kaufversion hinzugebucht werden. Preise dafür stehen noch nicht fest. 

ABGRENZUNG ZU MITBEWERBERN

page4 bietet: Einfache Bedienung und trotzdem umfangreiche Optionen.  

page4 Overview
page4 Overview
© page4
page4 Dialoge
page4 Dialoge
© page4

Einzigartige Funktionen - wie oben beschriebenEin einmaliges Preismodell. Die Orca.Edition gibt es  schon ab 1 Euro im Monat und der Kunde bestimmt selbst, wie viel er zahlen möchte. 

UNSERE (HIS)STORY

Wir haben vor Jahren eine Lösung entwickelt, mit der Druckereien ihren Kunden auch die Gestaltung von Webseiten anbieten können. Das System war sehr komplex und hat sich aber leider nicht durchgesetzt. Auf dieser Basis haben wir dann verschiedene einfache Systeme entwickelt und vor drei Jahren den Entschluss gefasst, all unsere bis dahin gemachten Erfahrung in eine Neuentwicklung zu investieren. Gleichzeitig wollten wir Kunden, die das alte System nutzten, dabei „mitnehmen“. Dieser Spagat stellte eine gewaltige Herausforderung dar. Von der Idee bis zur ersten Version von page4, die stabil lief, vergingen letztlich mehr als 2 Jahre harter Arbeit – und der Zuspruch war riesig. Als letzten Schritt haben wir vor einem Jahr die Benutzeroberfläche angepasst und modernisiert. Herausgekommen ist ein modernes, leistungsfähiges, kundenorientiertes und ausbaufähiges Produkt. 

AUSBLICK

Im Oktober 2018 kommt die erste Version unseres Shops auf den Markt. Außerdem wird es in Kürze eine weitere Funktion für unseren Webbaukasten geben, die es ermöglicht, Streifendesigns zu realisieren. Und unser Seitenmanager soll ebenfalls optimiert werden und dann erlauben, dass man für jede einzelne Seite der Homepage ein eigenes Design nutzen kann. Dies sind nur einige der in Arbeit befindlichen Neuheiten. Unsere Vision besteht darin, die Demokratisierung des Internets zu fördern, indem wir durch eine kundenfreundliche Preispolitik und innovative, aber gleichzeitig leicht zu bedienende Produkte wirklich allen Menschen die Möglichkeit eröffnen, sich im Internet so darzustellen, wie sie es möchten. Dabei ist uns wichtig, dass wir keine Grenzen setzen. Webseiten, die aus einer Handvoll Seiten bestehen, haben sicher ihre Daseinsberechtigung. Sie sind schnell erstellt und erfüllen ihren Zweck. Wir denken, es ist Zeit für Webseiten, die mehr bieten. Zum Beispiel besteht die Webseite www.stimme-der-kritik.org aus aktuell 575 Seiten. Auch dieses Design ist natürlich selbst erstellt: ohne Programmierung. Es dürfte kaum einen Webbaukasten geben, mit dem man so viele Seiten komfortabel pflegen kann – und es werden sicher noch mehr Seiten. Oder betrachten wir die Webseite www.hjkc.de – diese besteht aus 129 Seiten und aktuell 10.674 Blogartikeln. Wir haben die Orca.Edition auf den Markt gebracht, nachdem wir gesehen haben, dass ein sehr bekannter Mitbewerber ein neues System anbietet, welches zwar moderne Designs enthält, aber drastisch reduzierte Funktionen und ein Preiskonzept, das man nur als gewagt bezeichnen kann: weniger Leistung für viel mehr Geld. Die Version mit beliebig vielen Unterseiten soll beispielsweise 19 Euro im Monat kosten plus Gebühren für die Domain. Bei uns bekommt man mehr schon ab 1 Euro im Monat.

Wir sehen im Internet ein extrem wichtiges Medium für die Meinungsbildung und Information aller. Indem man den Zugang für Menschen, die im Web veröffentlichen wollen, teuer macht, wird das www jedoch exklusiv – es schließt buchstäblich weniger solvente Kreise aus. Page4 will mit seinen technischen und finanziellen Angeboten dafür sorgen, dass ein attraktiver Internetauftritt jedem möglich ist. (Natürlich achten wir dabei darauf, dass unsere User nichts Sittenwidriges oder Unrechtes veröffentlichen.) Das ist unser Beitrag dazu, die Welt demokratischer zu machen und auch kleinen Gruppen oder Einzelpersonen ermöglichen, ihre Stimme zu erheben bzw. ihr Gesicht zu zeigen.

Wir hoffen, indem wir diesen Wettbewerb gewinnen, unser Angebot besser publik machen zu können, damit sich unsere fairen Preise und unser exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis herumsprechen. So können wir vielleicht unseren Beitrag leisten, um die Welt ein bisschen besser, ein wenig demokratischer, vielseitiger zu machen – mit einem Angebot, das tatsächlich dringend benötigt wird. Um unsere bahnbrechende Vision vom Internet zu verwirklichen, wollen wir alle page4 Seiten auf innovative Weise verbinden, indem wir virtuelle Marktplätze und Schwarze Bretter zur Verfügung stellen, auf denen page4 Webseitenbetreiber Inhalte ihrer Wahl teilen können. Das funktioniert zwar erst ab einer bestimmten kritischen Masse von Usern, aber wir sind überzeugt, dieser Ansatz wird die Art, wie man die eigene Homepage propagiert, grundsätzlich und positiv verändern. In unserem neuen Ansatz zur Vernetzung bleiben User unabhängig vom gewaltigen Einfluss der Branchenriesen der Social Networks wie vor allem Facebook und Google, deren undurchschaubare Algorithmen ausschließlich die eigenen wirtschaftlichen Interessen bedienen. 

TEAM

Wir sind aktuell ein kleines Team von einer Handvoll Menschen, die alle von der Vision angetrieben werden, Software nach den Wünschen unserer User zu entwickeln. Hilfe beim Programmieren und beim Support bekommen wir von freien Mitarbeitern. Bei uns steht das markt – bzw. kundennahe Produkt im Vordergrund und nicht das Team bzw. dessen wirtschaftliche Interessen. 

MARKTÜBERSICHT

Es gibt viele Webbaukästen und Open Source Systeme wie Wordpress oder Joomla. International ist sicher WIX die Nummer eins, national wahrscheinlich Jimdo. Es existieren aber außerdem zahlreiche mehr oder weniger gute Systeme neben diesen beiden Anbietern, und viele davon stellen Nischenprodukte für ganz spezielle Zielgruppen dar. 

ERFOLGE

Wenn unsere Kunden schreiben „Dafür liebe ich euch“ oder „wow das ist weit mehr als ich erwartet habe :-). Traumhaft.“ … dann ist das für uns eigentlich Erfolg genug. Wir lieben es, unsere Kunden glücklich zu machen.

Aus technischer Sicht war unser größter Erfolg, page4 auf den Markt zu bringen und dabei unsere Kunden nicht zurückzulassen, die unser altes System genutzt haben. Es gestaltete sich extrem schwierig, gleichzeitig nach vorne zu schauen und trotzdem kompatibel zu bleiben mit dem, was wir in der Vergangenheit entwickelt hatten. Bisher haben wir es nie für notwendig erachtet, an Wettbewerben teilzunehmen, weil uns das Lob bzw. die Anerkennung unserer Kunden gereicht hat. Wir denken aber, es ist an der Zeit, dass unsere Software page4 mehr Beachtung findet, damit ganz neue Kreise das Internet für sich entdecken und nutzen. Die Gründerküche hat das Potenzial von page4 inzwischen erkannt und uns in die Liste der besten Webbaukästen aufgenommen. 

HERAUSFORDERUNG

Wir sehen es als größte Herausforderung an, unseren Kunden immer wieder neue Funktionen und Gestaltungsmöglichkeiten für ihre Webseiten an die Hand zu geben, ohne dabei die Preise zu erhöhen oder den Support zu vernachlässigen. Wir glauben, faire Preise und Qualität zahlen sich aus. Um diese Ansprüche zu verwirklichen, ist es allerdings erforderlich, dass wir von unserer Zielgruppe wahrgenommen werden. Angesichts der Marktmacht der großen Anbieter für Webbaukästen ist das nicht leicht, da die Vergleichsportale, in deren Ranking man sich als Unternehmen teuer einkaufen muss, dazu beitragen, diese Marktmacht zu zementieren. 

AUSBLICK

Wir wollen mit unseren Produkten das Internet revolutionieren. Unsere Software page4 bietet das Werkzeug, um sich im Internet auf ganz persönliche Weise zu präsentieren, und zwar ohne Einschränkungen. Unser Shop wird es ermöglichen, Produkte im Internet zu vertreiben, auf einfache Weise und für jeden. Wenn unsere Kunden erfolgreich sind, wächst unser Shop mit ihnen. Unsere Plattform zum Austausch von Inhalten untereinander (das virtuelle Schwarze Brett) wird eine neue Ära einleiten und es ermöglichen, Interessengruppen zu bilden, ohne die Aufsicht bzw. die mächtigen Algorithmen von Facebook und Co sowie mit voller Kontrolle der eigenen Inhalte. Wenn sich unser System durchsetzt, wird das Internet zu einem völlig anderen Ort, was die eigene Webseite betrifft: mit Möglichkeiten, wie es sie bisher nicht gab.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

mymoria

Kategorie: Apps, Software & Online Services

breakthrough 2020 award - mymoria

mymoria hilft bei der Organisation einer Bestattung und der Regelung der eigenen Vorsorge.

bta20 enjoy trading logo

Kategorie: Apps, Software & Online Services

breakthrough 2020 award - Enjoy Trading

Der breakthrough 2020 award hat begonnen. Du findest, dass "Enjoy Trading" einen Platz im Finale in Dresden verdient hat? Dann stimme jetzt hier ab!

bta20 Wonderpot Logo

Kategorie: Apps, Software & Online Services

breakthrough 2020 award - Wonderspot

Der breakthrough 2020 award hat begonnen. Du findest, dass "Wonderspot" einen Platz im Finale in Dresden verdient hat? Dann stimme jetzt hier ab!

adref Logo

Kategorie: Apps, Software & Online Services

breakthrough 2020 award - ADREF

Der breakthrough 2020 award hat begonnen. Du findest, dass "ADREF" einen Platz im Finale in Dresden verdient hat? Dann stimme jetzt hier ab!

bta20 Asdro Logo

Kategorie: Apps, Software & Online Services

breakthrough 2020 award - Asdro

Der breakthrough 2020 award hat begonnen. Du findest, dass "Asdro" einen Platz im Finale in Dresden verdient hat? Dann stimme jetzt hier ab!