Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
breakthrough award 2019

StackFuel

Autor: Jennifer Hofmann • 1.11.2018 • ca. 2:10 Min

Deutschland fehlen 95.000 Datenexperten - so das Ergebnis einer aktuellen McKinsey-Studie. StackFuel begegnet der starken Nachfrage nach Datenexperten mit einer innovativen und praxisorientierten Data-Analytics- und Data-Science-Lernumgebung. StackFuel bietet berufsbegleitende Weiterbildungen für D...

Logo StackFuel
Logo StackFuel
© StackFuel

Deutschland fehlen 95.000 Datenexperten - so das Ergebnis einer aktuellen McKinsey-Studie. StackFuel begegnet der starken Nachfrage nach Datenexperten mit einer innovativen und praxisorientierten Data-Analytics- und Data-Science-Lernumgebung. StackFuel bietet berufsbegleitende Weiterbildungen für Data-Science-Technologien.  In der Trainingsumgebung verzahnt StackFuel relevante Programmiersprachen zur Datenauswertung, modernste maschinelle Lernverfahren zur Muster- und Trenderkennung sowie audiovisuelle Lernmaterialien in einem am Markt dringend benötigten, interaktiven Online-Weiterbildungsangebot. Die Teilnehmer haben Zugriff auf eine web-basierte Infrastruktur und können fortschrittliche Werkzeuge und Verfahren direkt anwenden. Während des Trainings werden reale Datensets in Form von Use-Cases und Projekten eingesetzt. Das Spektrum reicht von Aktienkursen bis Web Server Daten – so können praxisnah branchenspezifische Besonderheiten abgebildet werden. In einer abschließenden Projektphase wird das gelernte Wissen in Projektaufgaben eigenständig auf Datensets angewendet, um das Gelernte zu festigen.

StackFuel: Das Produkt
StackFuel: Das Produkt
© StackFuel

In Online-Trainings wird datengetriebenes Arbeiten gelehrt und die technologische Datenkompetenz von Mitarbeitern geschult. StackFuel verfügt über ein interaktives Data Lab, in dem die Trainingsteilnehmer Python-Programmierung lernen, selbst programmieren und unmittelbar Ergebnisse sehen. Dadurch entsteht eine neuartige und interaktive Lernumgebung, die ein spezialisiertes und vor allem praxisorientiertes Online-Weiterbildungsangebot schafft, um die hohe Nachfrage nach datenorientierten Berufen, wie Data Scientists, Data Engineers und Data Architects, langfristig bedienen zu können. Der Fokus liegt im B2B-Markt (Online-Weiterbildung für Mitarbeiter und Teams). Die Zielgruppe umfasst somit Konzerne, mittelständige Unternehmen und große Startups, die besonders viele Datenspezialisten beschäftigen oder künftig benötigen werden. Diese Unternehmen müssen sich intensiv mit neuen Datentechnologien beschäftigen und ihre Mitarbeiter gezielt bei dem professionellen Umgang mit Daten qualifizieren.

StackFuel Boxplots
StackFuel Boxplots
© StackFuel

StackFuel bringt als Deutschlands erster Anbieter das Beste aus analogen Präsenzseminaren und Online-Trainings in seinem berufsgleitenden Blended Learning Trainingskonzept zusammen. Hier treffen zeitgemäße Trainingsinhalte in einer web-basierten Lernumgebung auf individuellen Support und Austausch in der Lerncommunity. Unternehmen könnten eigene Mitarbeiter auf mehrtägige Schulungen zu Präsenzseminaren schicken. Diese Schulungen gleichen aber oftmals mehr einem Crashkurs und nicht einer substantiellen Weiterbildung. Die günstigere Variante, video-lastige Online-Kurse, bieten viel Input, lassen allerdings an Praxis vermissen. Eine Betreuung ist nicht gewährleistet und es fehlt an Unterstützung, wenn der Mitarbeiter individuelle Hilfe braucht.

Das Weiterbildungskonzept von StackFuel wurde bereits mehrfach als innovatives und nachhaltiges Unternehmen ausgezeichnet, u.a. mit dem „Sonderpreis Digitale Bildung“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie sowie als Preisträger des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte“ der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und der Deutschen Bank und dem „Startup Award“ auf Europas größter E-Learning Messe Learntec.

Anfang des Jahres konnte StackFuel mit Telefónica einen ersten Konzern als Kunden für seine Online-Trainings gewinnen. Bei Telefónica Deutschland nehmen Mitarbeiter der Business & Artificial-Intelligence-Abteilung über die interaktive Lernplattform an einem dreimonatigen, berufsbegleitenden Training teil. Thorsten Kühlmeyer, Leiter der BI & AI Abteilung Telefónicas, äußert sich zur Zusammenarbeit mit StackFuel: „Wir gewinnen mithilfe komplexer Datenanalysen und künstlicher Intelligenz wichtige Erkenntnisse für alle Unternehmensbereiche. Unsere Datenexperten müssen wir dafür stetig weiterbilden, sei es im Coding, im Modelling oder bei der Datenvisualisierung. StackFuel hat eine interaktive Lernplattform entwickelt, welche sehr genau unsere Bedürfnisse als digitales Unternehmen trifft.“ Gespräche mit weiteren erfolgreichen Unternehmen aus der deutschen Wirtschaft laufen.

Mehr zum Thema
bta20 enjoy trading logo
Kategorie: Apps, Software & Online Services breakthrough 2020 award - Enjoy Trading
bta20 Wonderpot Logo
Kategorie: Apps, Software & Online Services breakthrough 2020 award - Wonderspot
adref Logo
Kategorie: Apps, Software & Online Services breakthrough 2020 award - ADREF
bta20 Asdro Logo
Kategorie: Apps, Software & Online Services breakthrough 2020 award - Asdro