Heisser Draht?
DSL-Hotline-Test
Die Preise fürs schnelle Internet sind im Keller. Geht der Kostendruck zulasten des Service? Die Hotlines der DSL- und Kabelbetreiber im Test.
- DSL-Hotline-Test
- Die Hotlines der DSL-Anbieter
- Arcor
- Lidl
- Versatel
- Der DSL-Tarif-Vergleich
- Alice
- Freenet
- Strato
- Kabel Unity Media
- Tele 2
- Kabel Baden-Württemberg
- Die Service-Hotline von O2
- QSC
- Kabel Deutschland
- Congstar
- T-Home
- 1&1
- Interview mit Steffen Ebner, Geschäftsführer Carpo Deutschland GmbH
- Die Fragen
- DSL-Hotlines: Fazit

Schnelles Internet ist eine tolle Sache und bei den Tiefstpreisen, die derzeit den Markt beflügeln, auch endlich für das Gros der Bevölkerung bezahlbar. Im Gegensatz zum übersättigten Mobilfunkmarkt steckt in der Branche noch jede Menge Potenzial, schließlich ist noch nicht einmal die Hälfte der Haushalte hierzulande mit Breitband eingedeckt. Doch wie will man sich auf einem enger werdenden Markt behaupten, wenn sich die Preise auf niedrigem Niveau einpendeln? Über den Service, genau. Damit Sie wissen, bei welchen Anbietern Sie gut aufgehoben sind, haben wir uns hinter die Telefone geklemmt und den 13 größten DSL-Anbietern sowie den drei großen Kabelnetzbetreibern auf den Zahn gefühlt: Fünf Tester malträtierten die Hotliner über einen Monat hinweg mit insgesamt 480 Fragen. Wie sich die so Geschundenen geschlagen haben, lesen Sie in der Einzelkritiken im Folgenden.